Der beste Rindfleischeintopf beginnt mit einem würzigen Rindfleischeintopf. Härtere Schnitte werden verwendet, weil das Bindegewebe, das sie zäh macht, beim langen Schmoren zusammenbricht. Wenn dies geschieht, wird das Rindfleischeintopffleisch gabelweich und verleiht dem Eintopf reichhaltige Aromen. Sie können mit einem wirtschaftlichen ganzen Futter-, Rund- oder Schmorbraten beginnen (alle Braten mit den Worten Spannfutter oder Rundbraten reichen aus), indem Sie den Braten selbst schneiden und in 1 bis 2 Zoll große Stücke schneiden. Oder kaufen Sie einfach vorgeschnittenes und verpacktes Rindfleischeintopffleisch, um Zeit zu sparen.
Rindfleischeintopf Schritt für Schritt

Eintopf Fleisch anbraten
Die Techniken zur Herstellung von Eintopf variieren, aber dies sind die Grundprinzipien, die bei der Herstellung von klassischem Rindfleischeintopf (Old-Fashioned Beef Stew) angewendet werden. Variationen treten beim verwendeten Gemüse und Gewürzen auf.
1. Das Fleisch bräunen Manchmal wird das Rindfleisch mit Mehl und Gewürzen überzogen, bevor es in den Topf kommt. Dies hilft, eine gebräunte Kruste auf dem Rindfleisch zu erzeugen und den endgültigen Eintopf zu verdicken. Beschichtet oder nicht, bräunen Sie das Rindfleisch in kleinen Mengen in einer kleinen Menge heißem Öl. Achten Sie darauf, das Fleisch nicht zu überfüllen. Zwischen den Teilen sollte Platz sein, um eine gleichmäßige Bräunung zu ermöglichen. Überfüllte Pfannen führen zu grau gedämpftem Fleisch. Drehen Sie die Stücke, während sie kochen, um alle Seiten zu bräunen. Sie müssen nicht durchgekocht werden. Das gebräunte Fleisch aus der Pfanne nehmen und in eine Schüssel geben. Auf dem Boden der Pfanne befinden sich gebräunte Stellen - das wollen Sie!
2. Braten des Gemüses Klassisches Eintopfgemüse umfasst Zwiebeln, Karotten, Pilze und Pastinaken. Sie sollten gehackt oder in gleich große Stücke geschnitten werden, um gleichmäßig zu kochen. Das gewünschte Gemüse in die heiße Pfanne geben. Falls erforderlich, zusätzliches Öl hinzufügen. Das Gemüse unter gelegentlichem Rühren knusprig zart kochen. Fügen Sie am Ende gehackten Knoblauch hinzu, damit er nicht verbrennt.
3. Den Topf ablöschen Erinnern Sie sich an die gebräunten Teile am Boden der Pfanne? Hier ist, was mit ihnen zu tun ist. Geben Sie eine kleine Menge Flüssigkeit wie Rotwein, Brühe, Bier, Apfel- oder Tomatensaft oder Wasser in die Pfanne. Verwenden Sie einen Holzlöffel oder Schneebesen, um den Boden der Pfanne schnell abzukratzen und die gebräunten Teile zu lösen. Diese gebräunte Schicht verleiht dem Eintopf einen reichen Geschmack und Farbe.
4. Sieden Das Fleisch und alle in der Schüssel gesammelten Säfte wieder in den Topf geben. Fügen Sie Rinderbrühe und gewünschte Kräuter (Thymian, Petersilie, Lorbeerblätter, Rosmarin, Oregano) und Gewürze (Salz, Pfeffer, Dijon-Senf, Worcestershire-Sauce) hinzu. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und den Eintopf abdecken oder teilweise abdecken. Lassen Sie es köcheln, bis das Rindfleisch zart ist. Dies dauert je nach Schnitt etwa eine Stunde. Wenn das Fleisch nicht gabelig ist, köcheln Sie weiter und überprüfen Sie das Fleisch etwa alle 15 Minuten. Gemüse wie Kartoffeln oder grüne Bohnen können während des Kochens hinzugefügt werden, damit sie nicht verkochen.
5. Servieren Genießen Sie den Rindfleischeintopf alleine in einer Schüssel. Oder servieren Sie es über Kartoffelpüree, heiß gekochten Nudeln, Polenta oder Couscous. Sie können auch Gerste oder ein anderes Getreide in den Topf geben, um es beim Kochen zu kochen.
Rindfleischeintopf Rezepte

Hier finden Sie eine Auswahl unserer besten Rezepte für Rindfleischeintopf. Hier finden Sie Rezepte für das Kochfeld und den Slow Cooker, schnelle Eintöpfe und Eintöpfe mit globalen Aromen.
Burgunder-Rindfleischeintopf
Polenta-Rindfleischeintopf
Bratpfanne Rindfleischeintopf
Land Französisch Rindfleischeintopf
Gesunde Slow Cooker Rezepte