Es ist das Schlagwort in Zeitschriften und online: "Selbstpflege ist nicht egoistisch!" Lies Rah-Rah-Schlagzeilen und freche Instagram-Beiträge. "Selbstpflege ist die beste Pflege!" Aber pausieren Sie die Augenrollen: In diesen heftigen Behauptungen steckt etwas Wahres.
"Selbstpflege macht uns gesund - oder zumindest ein bisschen vernünftiger", sagt Jamie Nelson-Kirby, ein lizenzierter Ehe- und Familientherapeut. "Durch Selbstpflege fühlen wir uns mehr wie unser wahres und authentisches Selbst und helfen, eine oft erschöpfte Tasse zu füllen."
Nelson-Kirby sagt, dass sie viele Kunden (insbesondere Frauen) sieht, die sich nicht dazu verpflichten können. „Es fällt uns schwer, Prioritäten zu setzen, da wir der Meinung sind, dass wir etwas 'Produktiveres' oder etwas für unsere Kinder, Partner oder andere Menschen tun sollten. Selbstpflege scheint die Verkleidung von Selbstsucht oder Extravaganz zu nehmen, die so rückständig ist “, sagt sie. Denn ohne sie haben wir diesen Menschen in unserem Leben (oder sogar uns selbst) wenig zu bieten.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Getty.
Und nein, Selbstpflege muss nicht nur ein luxuriöses Bad oder ein langer Brunch mit Ihren Mädchen sein. Laut der International Self-Care Foundation, einer in Großbritannien ansässigen Wohltätigkeitsorganisation, deren Mission es ist, sich weltweit für die Selbstpflege einzusetzen, ist Selbstpflege per Definition einfach alles, was wir tun, um unser Wohlbefinden zu erhalten und Krankheiten abzuwehren. Und sie identifizieren sieben Schlüsselbereiche der Selbstpflege, die berücksichtigt werden müssen. Sehen Sie, wie oft Sie diese Tipps zur Selbstpflege in Ihren Alltag integrieren können.
1. Fragen und erfahren Sie mehr über Ihre Gesundheit
Die International Self-Care Foundation nennt „Gesundheitskompetenz“von entscheidender Bedeutung - das heißt, die Fähigkeit zu verstehen, was ein medizinisches Fachpersonal empfohlen hat. Sie wissen zum Beispiel, dass Zahnseide für uns alle gut ist, aber wenn Sie verstehen, warum dies die Gewohnheit für Sie bleibt. Darüber hinaus ist das Googeln eines neuen körperlichen Symptoms eine todsichere Möglichkeit, sich in ein geistiges Kaninchenloch zu schicken: Vereinbaren Sie tatsächlich einen Termin (oder rufen Sie die Krankenschwester an), wenn etwas los ist, damit Sie einem vermuteten Leiden auf den Grund gehen können.
2. Kennen Sie Ihre Gesundheitszahlen
Nicht jeder kann sich bequem seine BMI- und Cholesterinwerte merken. (Und Sie müssen Ihr FitBit irgendwann ausziehen.) Wenn Sie sich jedoch Ihres gegenwärtigen Gesundheitszustands im Allgemeinen bewusst sind, trägt dies wesentlich zu Wohlbefinden, Selbstbewusstsein und sogar Selbstwertgefühl bei. Regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen sind der Schlüssel. Und so ist das Wissen, wie man auf diese Ergebnisse zugreift: Erwägen Sie, endlich das Online-Patientenportal-Konto einzurichten, das die Rezeptionistin immer wieder erwähnt.
Verwandte Themen: So organisieren Sie Ihre wichtigsten Gesundheitsakten
3. Trainieren Sie regelmäßig
Mäßige Bewegung hat viele gesundheitliche Vorteile. (Diese schmerzenden Schreibschultern? Ja. Ihre schlechte, aufgeregte Stimmung? Auf jeden Fall.) Vielleicht haben Sie eine Kalendererinnerung für einen Mittagsspaziergang eingerichtet, einen Pass gekauft, um neue lokale Fitnesskurse auszuprobieren, oder wirklich nach diesem Garten streben du hast vernachlässigt. Wenn Sie aktiv sind, verringert sich nicht nur das Risiko für Krankheiten wie Herzerkrankungen, Diabetes, einige Krebsarten oder sogar Demenz. Es hilft Ihnen auch dabei, bestehende Bedingungen zu bewältigen, und hilft Ihnen, tiefer und regelmäßiger zu schlafen.
4. Haben Sie einen Ernährungsplan
Das könnte eine wöchentliche Aufstellung mit drei Quadratmahlzeiten, eine Liste gesunder Optionen zum Mitnehmen oder etwas dazwischen bedeuten. Aber ob Sie der Typ für die Menüplanung sind oder jemand, der mit demselben täglichen Schreibtischsalat überleben kann (natürlich mit magerem Eiweiß und gesundem Fett), es ist klug, auf Ihre Nahrungsaufnahme zu achten - was, wann und wie Selbstpflege bewegen.
5. Seien Sie Ihr eigener Sicherheitsbeauftragter
Verletzt zu werden ist das Gegenteil von Selbstpflege. Machen Sie also das, was die International Self-Care Foundation als „Risikominderung“bezeichnet: Holen Sie sich diese Grippeimpfung. Hör schon auf zu rauchen, weil du laut geschrien hast. Tragen Sie natürlich den Lichtschutzfaktor, den Helm und die Sicherheitsgurte. Begrenzen Sie Ihr Trinken und üben Sie Safer Sex. Diese Tipps sind nicht so aufregend wie das Festlegen einer stehenden wöchentlichen Verabredungsnacht oder das Blockieren nächtlicher Lesesitzungen, aber sie sind trotzdem Selbstpflegeaktivitäten.
Verwandte: 11 nicht so gesunde Gewohnheiten, die schwerwiegende Probleme verursachen können
6. Waschen Sie Ihre Hände
Um es nicht allzu genau zu sagen, aber die Weltgesundheitsorganisation sagt, dass Händewaschen das einzige „wichtigste empfohlene Verhalten in Industrieländern“ist. Keine Menge an Einzelhandelstherapie (oder tatsächlich Therapie) kann in Bezug auf die Selbstpflege einer guten Hygiene nahe kommen.