Kokedama ist eine jahrhundertealte Gartenform und feiert ein Comeback. Diese japanische Bonsai-Sorte gedeiht in Innenräumen und setzt einen tollen hängenden Akzent. Egal, ob Sie nach einem Ornament suchen, das die Ecken Ihrer kleinen Wohnung ausfüllt, oder einen Zeitkiller benötigen, der Sie an einem regnerischen Tag beschäftigt, diese hängenden Moosbälle lassen sich mit nur wenigen Materialien leicht selbst herstellen.
Wie funktioniert Kokedama? Sie mischen zunächst Torfmoos und Bonsai-Erde und fügen dann langsam Wasser hinzu, bis die Verbindung als Kugel haftet. Dies wird Ihre Basis sein. Wickeln Sie die Wurzeln einer Pflanze (wir haben einen Farn verwendet) in feuchtes Sphagnummoos, binden Sie es in Schnur und setzen Sie es in die Bodenkugel ein. Zum Sichern mit Moos und mehr Schnur abschließen und dann mit Wasser besprühen.
Wenn Ihr Kokedama fertig ist, können Sie es nicht mehr aufhängen. Es wirkt auch in einer klaren Schüssel oder auf einem Holzregal.
Wie man Kokedama zu Hause macht
Lieferungen erforderlich
- Bonsai Boden
- Torfmoos
- Sphagnum Moos
- Farne (oder ähnlicher Pflanzentyp)
- Verschiedene Juteschnüre
- Schere
- Wasser
Schritt 1: Bodenkugeln herstellen und formen
Torfmoos und Bonsai-Erde im Verhältnis 7: 3 mischen. Fügen Sie langsam Wasser hinzu und mischen Sie, bis sich eine Konsistenz entwickelt, die eine zusammenballende Bodenkugel von etwa der Größe einer Grapefruit / großen Orange bildet.
Schritt 2: Farne mit Moos umwickeln
Das Sphagnummoos feucht in Wasser einweichen und dann abspülen. Nehmen Sie dann die Farnpflanzen und reinigen Sie den Boden von den Wurzeln. Verwenden Sie das feuchte Sphagnummoos, um die Wurzeln einzuwickeln und den Farn mit Bindfaden zu binden.

Schritt 3: Bilden Sie eine Bodenkugel um die Mooskugel
Brechen Sie die Bodenkugel in zwei Hälften. Legen Sie die mit Moos umwickelte Pflanze in die Mitte einer Hälfte der Bodenkugel und fügen Sie dann die andere Seite hinzu, wobei Sie die Kugel nach Bedarf formen. Wickeln Sie den Ball mit Blattmoos ein und binden Sie ihn mit Bindfaden. Wenn das Kokedama fertig ist, spritzen Sie es mit Wasser.

Bildzoom
Kokedama Care
Bewässerung von Kokedama
Der beste Weg, um festzustellen, ob Ihre Pflanze Wasser benötigt, besteht darin, zu fühlen, wie schwer sie ist. Wenn sich der Ball leicht anfühlt, besteht eine gute Chance, dass er gewässert werden muss. Ein weiteres verräterisches Zeichen dafür, dass Ihre Pflanze bewässert werden muss, ist, wenn die Blattspitzen anfangen zu bräunen. Schneiden Sie alle braunen Pflanzenteile ab, damit sich das Braun nicht ausbreitet.
Das Gießen Ihrer Pflanze ist einfach: Tauchen Sie den Ball etwa 10 Minuten lang in eine Schüssel mit Wasser von Raumtemperatur. Übertragen Sie die Kugel dann einige Minuten lang in ein Sieb, um überschüssiges Wasser abzulassen. Wenn der Ball nicht mehr tropft, kann er wieder hängen.
Zwei Anzeichen dafür, dass Ihre Pflanze überbewässert ist oder nicht vollständig trocknet, sind vergilbte Blätter und Schimmel. Wenn Sie Schimmel auf Ihrer Pflanze finden, ärgern Sie sich nicht! Schneiden Sie das infizierte Blatt einfach ab oder spülen Sie es mit einem warm getränkten Handtuch ab.
Moosbeleuchtungsbedarf
Wie die meisten Pflanzen braucht Kokedama etwas Licht, um zu gedeihen, aber nicht zu viel - da die Pflanze auf Moos basiert, ist es wahrscheinlicher, dass sie austrocknet, wenn sie in direktem Licht sitzt. Um das Leben Ihres Balls zu verlängern, wählen Sie einen halbschattigen Punkt in Ihrem Haus und behalten Sie ihn im Auge.
Kokedama düngen
Düngen Sie Ihre Pflanze einmal im Monat, um ihr die Nährstoffe zu geben, die sie benötigt. Fügen Sie einfach einen wasserlöslichen Zimmerpflanzendünger hinzu, indem Sie die Hälfte der empfohlenen Konzentration verwenden.

Bildzoom
Mit Kokedama dekorieren
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Kokedama-Pflanze sowohl innerhalb als auch außerhalb Ihres Hauses zu genießen.
Hängen Sie Kokedama in einem Büro oder Badezimmer (das Moos wird die Feuchtigkeit lieben!), Über einer Kücheninsel oder als Herzstück auf einem Esstisch auf. Hängen Sie Kokedama für Außenbereiche an eine Pergola, einen Balkon, eine Veranda oder einen anderen gewünschten schattigen Bereich.
Möchten Sie Ihrer Akzentpflanze mehr Farbe verleihen? Anstatt wie in unserem Projekt Farn in die Mitte des Balls zu geben, fügen Sie bunte Blüten wie Tulpen oder englische Rosen hinzu.

Bildzoom