Sie wissen vielleicht nicht, was skandinavischer Stil ist, aber Sie haben ihn wahrscheinlich erlebt. Es ist ein versunkenes Sofa mit weichen Strickdecken; Es ist ein Kunstpelzteppich in der Nähe eines Kamins. Es ist ein großer Stapel Bücher mit einer Tasse Tee. Kurz gesagt, der skandinavische Stil bringt etwas namens Hygge (ausgesprochen Hue-Gah) in Ihr Leben.
Hören Sie diese Geschichte auf Ihrem intelligenten Lautsprecher!
Hygge ist kein Designstil oder etwas, das man kaufen kann - es ist ein Gefühl der Gemütlichkeit, das die Dänen perfektioniert haben. Jemand, der Hygge erlebt, ist im Jetzt anwesend und genießt möglicherweise etwas so Verschwenderisches wie einen reichhaltigen geschmolzenen Schokoladenkuchen oder so einfach wie ein Paar Fuzzy-Socken. Es geht darum, die bezaubernden Momente eines jeden Tages zu finden und sie zu bemerken, wenn sie kommen. Während diese beruhigende Lebensweise ihren Weg in die USA findet, schauen wir auf den traditionellen skandinavischen Stil, um das höchste Hygge-Potenzial unseres Hauses zu erreichen. Sehen Sie, welche drei einfachen Dinge Sie jetzt tun können, um Hygge in Ihrem Zuhause zu erreichen.

Bildzoom
1. Lass die Sonne scheinen
Die Beleuchtung Ihres Hauses kann Ihre Stimmung beeinflussen. Stellen Sie daher sicher, dass sie optimal ist. Sie sollten sich tagsüber energetisiert fühlen, und schwaches Licht wird sicherlich nicht helfen. Unbedeckte Fenster lassen Licht herein, das von weißen Wänden reflektiert und verstärkt wird. Wenn Sie aus Datenschutzgründen nicht völlig schattenfrei sein möchten, sollten Sie einen Vorhanghaken an der Wand anbringen, um zusätzlichen Stoff von Ihrem Fenster zu entfernen. Spiegel helfen auch dabei, natürliches Licht in einem großen Raum zu reflektieren, ohne dass Kabel oder elektrische Arbeiten erforderlich sind.
Entspannen Sie sich nachts, indem Sie mit einer Stehlampe einen schwachen Schein über Ihr Zimmer werfen. Kerzen halten die Dinge immer schön und gemütlich und sorgen auch für eine intime Stimmung.

2. Mit Textur erwärmen
Suchen Sie nach natürlichen Elementen, die Sie so weit wie möglich in Ihr Zuhause integrieren können. Natürliche Oberflächen und organische Fasern sorgen für eine ungezwungene und angenehme Stimmung. Denken Sie an Stein, helle Hölzer (Kiefer, Ahorn und weiß getünchtes oder geschliffenes Holz) und verwitterten Beton.
Nehmen Sie diese kühnen, manchmal harten Materialien und machen Sie sie mit einfachen Akzenten weich. Wolle, Baumwolle, Leinentextilien und Pelz sind großartige Möglichkeiten, um Ihr Wohnzimmer zu einem Ort zu machen, den Sie niemals verlassen möchten. Eine neutrale Farbpalette ist ideal für den skandinavischen Stil.

Bildzoom