Es ist Zeit, das Gesetz festzulegen - es gibt drei unveränderliche Gesetze der Malerei. Dies sind die Geheimnisse der Malerei, die jedes Mal die besten Ergebnisse liefern, ohne dass ein professioneller Maler erforderlich ist. Jedes Gesetz wird verwendet, um die Farbe in ihrem flüssigen Zustand zu kontrollieren. Dadurch bleibt die Farbe auch Jahre später noch so frisch wie beim ersten Mal. Das Verständnis und die Anwendung dieser Gesetze bestimmen, wie Sie Farbe auftragen. Lesen Sie weiter für unsere Expertentipps für eine perfekte Lackierung.
Gesetz 1: Malen Sie niemals aus einer Farbdose

Bildzoom
Behälterkontamination. Während Sie malen, nimmt Ihr Pinsel Staub, Fett, Schmutz, Fliegenfänger, Spinnen-Rotz und andere Stellen auf. Wenn Sie zum Nachladen in die Dose eintauchen, gelangen alle Rückstände zurück in die Dose und verunreinigen die Farbe. Dies führt zu Flecken und Flecken in der Lackierung. Es ist auch klug sicherzustellen, dass alles, was Sie in die Farbdose geben, wie z. B. ein Rührstab, vor dem Gebrauch sauber und trocken gewischt wird.
Gefährliche Trocknung. Wenn Sie jemals aus einer offenen, vollen Dose gemalt haben, haben Sie wahrscheinlich während der Arbeit bemerkt, dass die Farbe klebriger, klebriger und dicker wurde. Dies ist die Luft, die mit der freiliegenden Farbe reagiert, die sich in der Dose und nicht an der Wand ansammelt. Viele Hausbesitzer gehen davon aus, dass eine große Menge Farbe nicht schnell austrocknen kann, aber machen Sie diesen Fehler nicht. Sobald die Farbe in die Luft gelangt, treten kleine Veränderungen auf.
Material Mover. Eine Farbdose ist ausschließlich ein Lager- und Lieferbehälter. Es wurde nie entworfen, um gemalt oder herumgetragen zu werden; es ist zu umständlich und schwer. Außerdem können Sie niemals einen Farbroller gleichmäßig in die Dose tauchen, wie Sie es auf einem Tablett tun würden. Bei anderen einfachen, aber vergessenen Problemen ist es wahrscheinlicher, dass Sie es umwerfen und verschütten, insbesondere bei der Gallonengröße. Das ist ein Durcheinander, mit dem sich niemand befassen möchte.
Gesetz 2: Gießen Sie nicht mehr als 1 cm Farbe in den Behälter

Materialmanagement. Gießen Sie nur 1 cm Farbe in einen Plastikeimer oder eine Farbwanne, um sie vor dem Auftragen zu inszenieren und zu kontrollieren. Dies zwingt Sie dazu, die Farbe häufiger aufzufrischen und sie in ihrem flüssigen Zustand zu halten, um einen besseren Fluss und eine bessere Bindung an die Oberfläche zu erzielen.
Leichtere Ladung. Mit nur 1/2-Zoll-Farbe in Ihrem Eimer tragen Sie weniger Gewicht, arbeiten schneller mit besserer Kontrolle und vermeiden Ermüdung am Ende des Auftrags. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie hoch mit Zierleisten oder Decken arbeiten. Der Eimer sollte auch einen Griff haben, um das Tragen von Ort zu Ort zu erleichtern.
Spoiler verschütten. Da Sie nur 1/2 Zoll Farbe im Eimer haben, ist es weniger wahrscheinlich, dass die Farbe herausläuft, wenn Sie stolpern. Und wenn Sie etwas verschütten, müssen Sie weniger aufräumen. Stellen Sie dennoch sicher, dass Sie den Raum, den Sie streichen, mit einem Falltuch abdecken, um Böden und Möbel zu schützen. Wenn Sie selbst auf den kleinsten Farbtropfen treten, können Sie ihn problemlos im Raum verfolgen, ohne dass Sie es wissen.