Das Training mit Ihrem Hund ist eine großartige Möglichkeit, um Sie und Ihr Haustier in Topform zu halten. Es gibt jedoch einige Sicherheitsrichtlinien, die Sie beachten sollten, bevor Sie mit Ihrem Hund laufen.
Gehen, bevor Sie rennen Ihr Hund ist vielleicht in guter Verfassung, aber wenn er nicht weiß, wie man an der Leine läuft, wird das Laufen an der Leine wahrscheinlich noch schwieriger. Bringen Sie Ihrem Hund zuerst gutes Gehverhalten bei, indem Sie in Ihrer Nähe und auf einer Seite des Bürgersteigs oder Pfades bleiben.
Wenn sich Ihr Hund an der Leine wohlfühlt, machen Sie ihn mit der Laufstrecke vertraut. Wenn Ihr Hund die Route kennt, ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie durch Wendungen auf dem Weg stolpern. Es ist auch hilfreich, wenn Ihr Hund mit den Gerüchen auf der Route vertraut ist, damit er nicht alle paar Meter schnüffelt, um einen reibungsloseren Lauf zu gewährleisten. Nachdem Sie einen Spaziergang gemeistert haben, ist Ihr Hund bereit, das Tempo zu erhöhen.
Kennen Sie Ihre Rasse Die meisten Hunde sind in der Lage, einen Lauf zu machen; Bestimmte Rassen sind jedoch besser als andere, je nachdem, welche Art von Laufen Sie mögen. Mittelgroße bis große Hunde sind eine offensichtliche Wahl für Langstreckenläufe, insbesondere für solche, die zum Laufen gezüchtet wurden, wie Huskys und Windhunde. Jede Arbeitshunderasse ist in der Regel ein guter Laufpartner sowie viele Mischlinge. Im Gegensatz dazu sind Hunde mit flachem Gesicht wie Möpse und Bulldoggen nicht die besten Begleiter für Langstreckenausflüge, da sie zu Überhitzung neigen. Schließen Sie kleine Hunde jedoch nicht aus! Wenn Sie nach einem Haustier suchen, das ab und zu einen Lauf mitmachen kann, können kleinere Rassen die Rechnung füllen. Jack Russell Terrier und Beagles sind muskulöse kleine Hunde mit viel Energie und Ausdauer, um mit Ihnen zu laufen.
Tempo deines Welpen Obwohl Welpen viel Energie haben, kann das Laufen mit ihnen in einem zu jungen Alter schädlich sein. Da sie immer noch wachsen, können längere Laufzeiten Probleme für Hüften und Gelenke verursachen, die nicht vollständig entwickelt sind. Warten Sie am besten, bis Ihr Hund mindestens 8 Monate alt ist, bevor Sie ihn laufen lassen. Sie sollten Ihrem Welpen das Laufen erleichtern, indem Sie mit ein oder zwei Meilen langsamer beginnen. Da größere Rassen länger brauchen, um ihre Reife zu erreichen, sollten Sie sich vor dem Laufen mit Ihrem Haustier auf 10 Monate oder länger lehnen, damit sich die Knochen und Gelenke entwickeln können. Sprechen Sie aus Sicherheitsgründen mit Ihrem Tierarzt, um sicherzustellen, dass Sie mit Ihrem Hund laufen können.
Ausrüstung Wie bei Menschen und Laufkleidung funktionieren einige Leinen und Halsbänder besser als andere, wenn es darum geht, mit Ihrem Haustier zu laufen. Wenn Ihr Hund etwas schneller läuft als Sie, ist es möglicherweise am besten, ein Geschirr anstelle eines Würgehalsbands auszuprobieren, um eine Belastung des Halses Ihres Haustieres zu vermeiden. Eine kürzere Leine ist oft besser als eine lange Leine, damit Sie Ihren Hund besser kontrollieren können. Eine lange Leine kann sich auch beim Laufen verheddern und eine Gefahr für Sie und Ihr Haustier darstellen. Wenn Sie auf einem Radweg laufen, hält eine kürzere Leine Ihren Hund in der Nähe, um anderen Läufern und Bikern auszuweichen. Wenn Sie nachts mit Ihrem Hund laufen möchten, ist reflektierende Ausrüstung eine sichere Sache für Sie und Ihr Hündchen. Ein reflektierendes Halsband, Geschirr oder eine Leine halten Ihr Haustier sichtbar und sicher.