Kartoffeln anbauen
Kartoffeln lassen sich leicht anbauen und gedeihen neben den meisten anderen Gemüsesorten. Da sie eng mit Tomaten, Paprika und Auberginen verwandt sind, ist es am besten, keine dieser Pflanzen direkt nebeneinander zu pflanzen, da sie dieselben Schädlinge anziehen.
Beginnen Sie bereits sechs bis acht Wochen nach dem Pflanzen mit der Ernte neuer Kartoffeln, wenn die Knollen einen Durchmesser von 1 bis 2 Zoll haben, wenn Sie Ihre eigenen Gourmet-Babykartoffeln möchten. Graben Sie einfach vorsichtig mit einer kleinen Gartengabel neben den Stielen. Warten Sie für die Haupternte, bis die Knollen von selbst absterben. Legen Sie unbeschädigte Knollen zwei Wochen lang an einen dunklen, feuchten Ort bei 65 ° F bis 70 ° F, um sie vor der Lagerung auszuhärten. Bewahren Sie ausgehärtete Knollen für eine Langzeitlagerung im Dunkeln bei 40 ° F bis 50 ° F auf. Bei kälteren Temperaturen können Kartoffeln zuckerhaltig werden.
Erfahren Sie mehr über den Anbau von Kartoffeln.
Kartoffelpflege
Kartoffeln haben nichts gegen ein wenig kühles Wetter, also können Sie sie früh pflanzen - ein paar Wochen vor dem letzten erwarteten Frostdatum in Ihrer Region. Pflanzen Sie sie an einem Ort mit voller Sonne (mindestens 6 bis 8 Stunden direkter Sonneneinstrahlung) und feuchtem, gut durchlässigem Boden, der reich an organischen Stoffen ist.
Wenn Sie keine Löcher graben möchten, besteht eine klassische Methode zum Wachsen darin, den Boden zu lockern, sie auf die vorbereitete Stelle zu legen und sie dann mit einigen Zentimetern Erde zu bedecken. Nachdem die Pflanzen etwa einen Meter hoch geworden sind, etwa 6 Zoll Erde oder Kompost um sie herum aufhäufen, dann alle paar Wochen mit etwas mehr bestreichen, bis die Pflanzen zu blühen beginnen.
Kartoffeln entwickeln sich am besten in reichen Böden; Wenn Ihr Boden einen hohen Tongehalt hat, ist es am besten, den Boden beim Pflanzen großzügig mit organischen Stoffen wie Kompost, Torf oder Kokos zu bearbeiten oder in Hochbeeten oder tiefen Containergärten zu züchten.
Achten Sie auf Schädlinge, einschließlich Kartoffelkäfer. Wenn Sie Schädlinge frühzeitig fangen, können Sie normalerweise einen schweren Ausbruch verhindern. Verhindern Sie Krankheitsprobleme, indem Sie Ihre Pflanzen drehen. Vermeiden Sie daher, Kartoffeln an der Stelle anzupflanzen, an der Sie sie angebaut haben, Tomaten, Auberginen oder Paprika im Jahr zuvor. Pflanzen Sie Kartoffeln mit Kohlpflanzen, da beide die gleichen Wachstumsbedingungen bevorzugen und nicht die gleichen Schädlinge anziehen. Oder pflanzen Sie sie mit Ringelblumen - Blumen, die nützliche Insekten anziehen, die Ihre Kartoffeln vor Schädlingen schützen können. Ringelblumen produzieren essbare Blumen, die Sie in Salaten oder als Beilage zu Kartoffelgerichten verwenden können.