Es gibt drei wichtige Möglichkeiten, um Vögel von Ihrem Garten fernzuhalten: Barrieren, Angstmechanismen und chemische Abschreckungsmittel.
Vogelschutzwände

Bildzoom
Vogelschutzwände sind die wirksamste Vogelabwehr. Das Vogelnetz lässt Regen und Sonne durch, während die Vögel ferngehalten werden, und kann einfach auf Ihre Obstbäume geworfen werden. Stellen Sie für die meisten anderen Pflanzen, wie z. B. Blaubeeren, eine Struktur mit Bambus, Zaunpfosten oder anderen Pfählen auf, an denen das Netz hängen kann, und verankern Sie es mit Drähten am Boden. Vogelnetze können bei sorgfältigem Umgang mehrere Jahre lang wiederverwendet werden.
Jedes Vogelschutzmaterial kann wirksam sein, einschließlich Hühnerdraht (obwohl kleinere Vögel noch hindurchtreten können) und Fensterabschirmung. Wenn Vögel Ihre frisch gepflanzten Gartensamen knabbern, versuchen Sie, sie mit einer Schicht Landschaftsstoff oder Tüll zu bedecken. Überprüfen Sie täglich, ob die Samen genug gekeimt haben, um den Stoff zu entfernen.
Plastik-Erdbeerkörbe können Sämlinge schützen, und Papiertüten können um einzelne Früchte oder Gemüse gelegt werden, die wahrscheinlich von Vögeln befallen werden.
Befestigen Sie Vogelspitzen an Gebäuden, in denen sich Tauben und andere Vögel versammeln.
Lenken Sie Vögel von Ihrem Garten ab, indem Sie Vogelhäuschen in sicherem Abstand halten.
Vogelschreck-Taktik
Laute Geräusche, seltsame Bewegungen oder Lockvögel, die Raubtieren ähneln, gehören zu den sensorischen Vogelangst-Taktiken, die Sie anwenden können. Diese können wirksam sein, bis sich die Vögel an die Reize gewöhnt haben und erkennen, dass sie nicht geschädigt werden. Krachmacher, sich bewegende Objekte und Köder sollten regelmäßig bewegt werden, damit diese Vogelabwehrmittel als Bedrohung wahrgenommen werden.
Sie können Vogelschutzmittel kaufen, die Laserstrahlen, Wasserspray, Köder, Bewegungen und Geräusche verwenden. Zu den hausgemachten Vogelschutzmitteln gehören: Aluminium-Kuchenformen auf Schnüren, Kassetten oder schillernden Klebebandstreifen sowie Bänder, die im Wind winken; Vogelscheuchen; oder auf Band aufgenommene Raubtiergeräusche.