Jeder, der Erfahrung mit Wäsche hat, kennt das Gefühl, eine Bluse aus dem Trockner zu nehmen, die deutlich geschrumpft ist. Wir wünschen uns zwar, es gäbe einfache Regeln, um sich daran zu erinnern, wie man Kleidung trocknet, aber manchmal ist es einfach nicht so einfach. Um Ihre Kleidung frei von Flecken, Falten und Beschädigungen zu halten, verwenden Sie unseren Leitfaden zum richtigen Trocknen der Kleidung.
Wir werden verschiedene Kleidungsmaterialien, Texturen, Farben und Gewichte behandeln und wie Sie Ihre Trocknungsmethode für jede ändern sollten. Erfahren Sie, welche Einstellung Sie für Ihren Trockner verwenden sollten und wann Sie sich für einen Wäschetrockner entscheiden sollten. Wenn Sie genau auf Ihre Kleidung achten und sie sorgfältig behandeln, werden Sie überrascht sein, wie lange sie hält und wie schön sie sich im Gegenzug anfühlt.

Häufige Fragen zum Trocknen von Kleidung
Welche Kleidung kann ich trocknen?
Als Faustregel gilt, dass Kleidungsstücke, die in einer permanenten Presse oder in einem regelmäßigen Zyklus in der Waschmaschine gewaschen werden, auch im Wäschetrockner getrocknet werden können. Es ist jedoch immer am besten, das Pflegeetikett zu überprüfen. Sie möchten vor allem nichts maschinell trocknen, was von Hand gewaschen werden muss. Im Zweifelsfall lufttrocknen Sie Kleidungsstücke auf einem Wäschetrockner. Diese Option spart Geld bei den Treibstoffkosten, verlängert die Lebensdauer der Kleidung und verringert die Bedenken, bestimmte Kleidung zu ruinieren.
Wie soll ich meine Kleidung für den Trockner vorbereiten?
Bevor Sie Kleidung waschen, müssen Sie die Kleidung sortieren. Trennen Sie die Waschladungen nach Textur (die Flusen produzieren, die sie anziehen), Stoff (fügen Sie Kleidungsstücke aus ähnlichen Materialien zusammen), Erde (trennen Sie stark verschmutzte von leicht verschmutzten) und Farbe (Weiß, Licht, Dunkel, blutende Gegenstände). Dies wird Ihnen beim Sortieren von Kleidung zum Trocknen gute Dienste leisten. Kurz gesagt, trennen Sie die Kleidung zum Trocknen nach Gewicht. Das Mischen von schwereren Gegenständen mit leichteren Gegenständen kann bedeuten, dass einer übergetrocknet und der andere noch feucht ist.
Geben Sie gerade gewaschenen Kleidungsstücken einen Blick und einen Schütteln. Schauen Sie sie an, um zu sehen, ob die Waschmaschine ihren Beitrag zur Fleckenentfernung geleistet hat. Wenn Flecken zurückbleiben, versuchen Sie es erneut mit unseren Tipps zum Entfernen von Flecken aus der Wäsche. Wenn ein beflecktes Kleidungsstück in den Trockner gelangt, wird der Fleck wahrscheinlich dauerhaft. Schütteln Sie Kleidungsstücke oder Bettwäsche aus, bevor Sie sie in den Trockner legen, um versteckte Gegenstände (wie Socken) zu entfernen, Gegenstände schneller trocknen zu lassen und Falten zu reduzieren.
Wie kann ich eine Überlastung des Trockners vermeiden?
Sie könnten denken, Sie sparen Zeit und Energie, indem Sie so viel wie möglich in Ihren Trockner packen. In Wirklichkeit dauert das Trocknen der Kleidung länger und sieht wahrscheinlich so aus, wie sie es getan hat, als sie zum ersten Mal gestopft und unförmig waren. Halten Sie die Trocknerladung klein genug, um leicht und frei in die Trockentrommel zu fallen. Erfahren Sie, wie Sie Kleidung schnell trocknen, indem Sie große Lasten wie Laken und Decken während des Zyklus neu einstellen, damit sie schneller und gleichmäßiger trocknen. Dies verhindert, dass Sie Kleidung bügeln müssen.

Das Aufhängen von Kleidung zum Trocknen, anstatt sie in den Trockner zu werfen, kann ein Schrumpfen, Verblassen und andere durch Hitze verursachte Schäden verhindern.
Warum und wann sollte ich meine Kleidung an der Luft trocknen?
Berücksichtigen Sie die Vorteile des Lufttrocknens von Kleidung anstelle eines Wäschetrockners.
- Das Trocknen an der Luft verbraucht weniger Energie, was Geld spart und die Umwelt weniger belastet.
- Lufttrocknung verhindert statisches Anhaften.
- Das Trocknen an der Luft auf einer Wäscheleine sorgt für einen frischen, sauberen Geruch.
- Das Trocknen an der Luft verlängert die Lebensdauer der Kleidung, indem der Verschleiß des Trockners verringert wird.
Wenn Sie keine Wäscheleine haben, gibt es Möglichkeiten, Ihre Kleidung in Innenräumen zu trocknen. Für den Anfang möchten Sie vielleicht einen Wäschetrockner für den Innenbereich kaufen. Diese lassen sich normalerweise bei Nichtgebrauch zusammenklappen, sodass sie sehr einfach und diskret aufbewahrt werden können, sodass Sie Ihren Waschraum besser organisieren können. Sie können andere Oberflächen in Ihrem Haus finden, über die Sie Kleidung drapieren können, z. B. einen Handtuchhalter oder einen Duschvorhang. Hängen Sie feuchte Kleidung nicht an Oberflächen wie Holz oder Metall, die sich bei Nässe verziehen oder rosten können. Die meisten Oberflächen in Ihrem Badezimmer sind wasserdicht, daher ist dies ein guter Ort, um Kleidung an der Luft zu trocknen.
Verwandte: Wie man Kleidung und Handtücher faltet
Hier sind zusätzliche Tipps zum Trocknen von Kleidung in Innenräumen:
- Hängen Sie Kleidung an eine Stange oder legen Sie sie flach auf einen Wäscheständer, wenn Sie Kleidungsstücke im Haus an der Luft trocknen.
- Halten Sie die Kleidungsstücke getrennt, um eine Luftzirkulation und ein schnelleres Trocknen zu ermöglichen.
- Legen Sie Kleidung in die Nähe eines Ventilators oder einer Heizungsöffnung, um sie schneller an der Luft zu trocknen.
- Legen Sie Pullover und andere dehnbare Kleidungsstücke flach auf einen Wäscheständer, um ihre Form zu erhalten. Drehen Sie sie mindestens einmal, damit sie gleichmäßig trocknen.
- Hängen Sie Fleece-Kleidungsstücke zum Trocknen an eine Stange.
- Formen Sie Schaum oder Watte in BH-Körbchen um, bevor Sie BHs zum Trocknen an der Luft über einen Kleiderständer legen.
- Lufttrockene Leibchen an Kleiderbügeln; Verwenden Sie Wäscheklammern, wenn die Gefahr besteht, dass die Kleidungsstücke abrutschen.
- Stecken Sie Höschen und Slips an die Kleiderbügel an den Taillenbändern oder hängen Sie sie zum Trocknen an der Luft über einen Wäscheständer.
Wie soll ich Kleidung an eine Wäscheleine hängen?
Unabhängig davon, ob Sie Kleidung von einer Wäscheleine innen oder außen an der Luft trocknen, sollte jeder Gegenstand auf eine bestimmte Weise aufgehängt werden, damit er am besten aussieht.
- Hose: Passen Sie die inneren Beinnähte der Hose an und befestigen Sie die Säume der Beine an der Linie, wobei die Taille nach unten hängt.
- Hemden und Oberteile: Hemden und Oberteile sollten an den Seitennähten vom unteren Saum an der Linie befestigt werden.
- Socken: Hängen Sie die Socken paarweise auf, stecken Sie sie an den Zehen fest und lassen Sie die obere Öffnung hängen.
- Bettwäsche: Falten Sie Laken oder Decken in zwei Hälften und stecken Sie jedes Ende an die Leine. Lassen Sie nach Möglichkeit Platz zwischen den Gegenständen, um eine maximale Trocknung zu erzielen.

Die besten Ergebnisse beim Trocknen von Kleidung erzielen
Wenn Sie sich fragen, bei welcher Temperatur Kleidung getrocknet werden soll, überprüfen Sie das Pflegeetikett, um sicherzustellen, dass Sie das tun, was für den Stoff am besten ist. Einige Kleidungsstücke benötigen möglicherweise eine niedrigere Hitzeeinstellung oder sogar ein Trocknen der Schnur. Wenn kein Pflegeetikett vorhanden ist, befolgen Sie diese Vorschläge.