Schwierigkeitsgrad: Einfach
Größen: XS (S, M, L, XL, XXL) Hinweis: Die Größen für die meisten Strickprojekte von Better Homes & Gardens sind in der Anleitung angegeben. Wenn eine Größe in Großbuchstaben geschrieben wird, ist die Größe des modellierten Kleidungsstücks zu beachten. Die Anweisungen sind für die kleinste Größe geschrieben, Änderungen für größere Größen in Klammern. Wenn nur eine Nummer angegeben wird, gilt dies für alle Größen. Um die Arbeit zu vereinfachen, kreisen Sie vor Beginn die Zahlen ein, die sich auf die Größe beziehen, die Sie stricken oder häkeln.
Fertige Messungen: Büste: 32 (36, 40, 44, 48, 52) Zoll Länge: 22 (22 1/2, 23, 23 1/2, 24, 24 1/2) Zoll
Stärke : In Stockinettenstich (auf der rechten Seite stricken, auf der falschen Seite stricken) mit größeren Nadeln, 14 Stichen und 20 Reihen = 4 Zoll / 10 cm. Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Anzeige zu überprüfen!
In Verbindung stehender Artikel: Allgemeine Strickabkürzungen
In Verbindung stehender Artikel: Stricken 101
Was du brauchst
- Lion Brand Homespun, Kunst. 790, 98% Acryl / 2% Polyester, sperriges Garn (185 Yards pro Strang): 3 (4, 4, 5, 5, 5) Stränge von Barrington (336)
- Stricknadeln der Größe 10 (6 mm) oder Größe, die zum Erhalten der Stärke benötigt wird
- Stricknadeln der Größe 8 (5 mm)
- Garnnadel
Zurück
Beginnend am unteren Rand mit kleineren Nadeln 56 (63, 70, 77, 84, 91) Maschen anschlagen. 6 Reihen für Strumpfband stricken. Wechseln Sie zu größeren Nadeln. Beginnen Sie mit einer Purl-Reihe und arbeiten Sie in einem Stockinettenstich (1 Reihe stricken, 1 Reihe stricken), bis das Stück ungefähr 15 Zoll vom Anfang entfernt misst und mit einer Purl-Reihe endet.
Armlochformung: Binden Sie zu Beginn der nächsten 2 Reihen 4 Stiche ab. Fahren Sie mit den verbleibenden 48 (55, 62, 69, 76, 83) Maschen auf ca. 21 (21 1/2, 22, 22 1/2, 23, 23 1/2) Zoll vom Anfang bis zum Ende mit einer Strickreihe fort.
Nackenbügel: Reihe 1 (falsche Seite): Maschen 11 (14, 17, 20, 23, 26), Maschen 26 (27, 28, 29, 30, 31) stricken, Masche bis zum Ende. Reihe 2 und jeweils folgende rechte Reihe: Stricken. Reihe 3: Purl 10 (13, 16, 19, 22, 25), Strick 28 (29, 30, 31, 32, 33), Purl bis zum Ende. Reihe 5: Purl 9 (12, 15, 18, 21, 24), 30 (31, 32, 33, 34, 35) stricken, bis zum Ende purl.
Mit der rechten Seite nach oben stricken und locker abbinden.
Vorderseite
Arbeiten Sie wie für den Rücken, bis das Stück ungefähr 19 (19 1/2, 20, 20 1/2, 21, 21 1/2) Zoll vom Anfang bis zum Ende mit einer Strickreihe misst. Arbeitshalsbandreihen 1-5.
Halsformung: In der nächsten rechten Reihe 13 (16, 19, 22, 25, 28) Maschen stricken, die mittleren 22 (23, 24, 25, 26, 27) Maschen abbinden und bis zum Ende stricken.
Rechte Schulter: Purl 9 (12, 15, 18, 21, 24), stricken 4. Über die nächste Reihe stricken. Wiederholen Sie die letzten 2 Reihen, bis das Stück ungefähr 22 (22 1/2, 23, 23 1/2, 24, 24 1/2) Zoll vom Anfang bis zum Ende mit einer falschen Seitenreihe misst. Abgebunden und locker abbinden.
Linke Schulter: Mit der falschen Seite nach oben das Garn an der Halskante zusammenfügen. 4 stricken, bis zum Ende stricken. Über die nächste Reihe stricken. Wiederholen Sie die letzten 2 Reihen auf die gleiche Länge wie die rechte Schulter und enden Sie mit einer falschen Seitenreihe. Abgebunden und locker abbinden.
Ärmel (machen 2)
Beginnend am unteren Rand mit kleineren Nadeln 31 (32, 34, 35, 37, 38) Maschen anschlagen. 6 Reihen für Rand stricken. Wechseln Sie zu größeren Nadeln und führen Sie die nächste Reihe durch. Erhöhen Sie jetzt jede Masche um 1 Masche (vor und hinter derselben Masche stricken). Erhöhen Sie dann jede 10. Reihe 3 (2, 0, 0, 0, 0) Mal, jede 8. Reihe 5 (7, 8, 5, 2, 1) Mal und jede 6. Reihe 0 (0, 2, 1) 1 Stich pro Kante. 6, 10, 12) mal. Arbeiten Sie sogar an den 49 (52, 56, 59, 63, 66) Stichen bis ungefähr 18 1/2 (19, 19 1/2, 19 1/2, 19 1/2, 20) Zoll vom Anfang bis zum Ende mit einer Pfette Reihe. Locker und strickend abbinden.
Fertigstellung
Schulternähte verbinden. In Ärmel setzen und die abgebundenen Stiche am Körper an die Seiten der oberen Ärmel nähen. Unterarm- und Seitennähte verbinden. Weben Sie lose Enden auf der falschen Seite des Stoffes ein.