1. Pflegen Sie Stabilität mit viel Liebe, konsequenter Disziplin und Geduld. Ob es der Tod eines geliebten Menschen, die Scheidung von Eltern, eine Tragödie wie der 11. September, der Krieg im Irak oder anhaltende terroristische Bedrohungen sind, eine stabile häusliche Umgebung und ehrliche Gespräche mit Ihren Kindern können den Unterschied ausmachen. Halten Sie Ihr Leben zu Hause angesichts von hohem Stress oder Trauma so "normal" wie möglich. Lassen Sie Ihre Kinder wissen, dass Sie sie lieben und dass Sie immer für sie da sind. Minimieren Sie Änderungen so weit wie möglich. Fahren Sie mit den üblichen Bindungsaktivitäten wie Lesen vor dem Schlafengehen fort. Erwägen Sie, einige angenehme Überraschungen wie das Lieblingsessen Ihres Kindes oder eine Mahlzeit in einem Restaurant mit Spaß für Kinder hinzuzufügen. Seien Sie nicht versucht, Hausregeln in schwierigen Zeiten ins Chaos geraten zu lassen. Übe, in deiner Disziplin konsequent zu sein, autoritär - nicht autoritär - und dennoch flexibel und verständnisvoll.
2. Überlegen Sie genau, welchen Bildern Ihre Kinder ausgesetzt sind. Mimi Doe, Autorin von 10 Prinzipien für spirituelle Elternschaft (HarperCollins Publishers, 1998), schlägt vor, Fernsehbilder von Tragödien, insbesondere für junge, einzuschränken. Wenden Sie sich stattdessen weniger aufdringlichen Medien wie Radio zu. Wenn Kinder verärgert sind, ermutigen Sie sie, sich mit positiven Bildern zu beschäftigen und sich auf tröstliche und vertraute Rituale einzulassen. Sie könnten sogar einige neue Traditionen beginnen. Um an den Verlust des Lebens am 11. September zu erinnern, ohne sich mit den störenden Bildern zu befassen, könnten Sie sieben Kerzen anzünden: eine für jedes der vier Flugzeuge, zwei für die Zwillingstürme und eine für das Pentagon. Dieses Ritual könnte Sie in eine Familiendiskussion über zukünftige Hoffnung und den Sinn des Lebens oder eine andere Bedeutung führen, die für Ihre Familie von Bedeutung ist.
Spirituelle Elternschaft
3. Beantworten Sie Trauer und Trauma mit einer sicheren Grundlage zu Hause. Kinder erleben Trauer, wenn sie einen erheblichen Verlust erleiden. Es kann alles sein, vom Verlust eines Elternteils im World Trade Center bis zum Verlust eines Freundes, der wegzieht. Und genau wie Erwachsene durchlaufen Kinder die Phasen der Verleugnung, des Zorns, der Schuld und der Akzeptanz. Dr. Salomon Grimberg, ein Kinderpsychiater aus Dallas, erinnert die Eltern daran, dass ein Gefühl der Sicherheit zu Hause Kindern in traumatischen Zeiten gute Dienste leistet. "Das Wachstum und die Entwicklung von Kindern müssen in einem sicheren Umfeld stattfinden", sagt Grimberg. "Nur Sicherheit wird höchstwahrscheinlich ein inneres Gefühl der Stabilität vermitteln, das Kinder für den Rest ihres Lebens in sich tragen werden." Nehmen Sie sich Zeit, um mit Ihrem Kind zusammen zu sein. Anstatt morgens eine Tasse Kaffee zu trinken, setzen Sie sich zusammen zum Müsli und unterhalten Sie sich beim Frühstück. Fragen Sie nach dem bevorstehenden Tag Ihres Kindes und ermutigen Sie es, frei zu sprechen. Zeigen Sie echtes Interesse am Leben Ihres Kindes und daran, wie es auf eine stressige Situation reagiert. Lassen Sie Ihr Kind vor allem wissen, wie sehr Sie es lieben. Weitere nützliche Informationen zur Unterstützung von Kindern bei der Bewältigung von Traumata finden Sie in den Ressourcen der Eltern des US-Bildungsministeriums im Internet.
Die elterlichen Ressourcen des US-Bildungsministeriums

Bildzoom Sprechen Sie mit Ihrem Kind auf einer Ebene, die es versteht.
4. Sprechen Sie als Familie und hören Sie Ihren Kindern zu. Kommunikation ist in schwierigen Zeiten wichtiger denn je. Grimberg weist darauf hin, dass Kindern ein Verständnis vermittelt werden muss, das ihrem Entwicklungsstand entspricht. Je jünger das Kind, desto einfacher die Erklärung. "Unter den besten Umständen haben Kinder Eltern, denen sie vertrauen und denen sie sich nähern, wenn sie sich unwohl fühlen", sagt er. Seien Sie verfügbar, um alle Fragen zu beantworten, die Ihr Kind stellt, oder ziehen Sie vorsichtig Informationen heraus, wenn Ihr Kind durch etwas gestört zu sein scheint. Lassen Sie Ihr Kind Ängste und Sorgen ausdrücken. Und wirklich zuhören. Bei der Beantwortung betont der Autor Doe, wie wichtig es ist, unvoreingenommen und beruhigend zu sein. Ihre Antworten sind eine Gelegenheit, Toleranz und Mut zu modellieren und zu zeigen, dass Sie immer für Ihr Kind da sind. Wenn Sie Ihre Integrität unter Beweis stellen, wenn sich Ihre Kinder an Sie wenden, lernen Sie Ihren Kindern einen guten Charakter. Es wird ihnen auch helfen, sich sicher zu fühlen, dass sie sich an Sie wenden können, um Weisheit zu erlangen.

Bildzoom Denken Sie daran, dass Angst- und Trauergefühle natürlich sind.
5. Stellen Sie sich den Fakten und erleben Sie die Emotionen. Ein Weg, mit Angst umzugehen, besteht darin, sich Fakten zu stellen. Der beste Weg, mit Trauer umzugehen, sagen Psychologen, ist es, sie zu erleben. "Angst und Trauer sind natürliche Reaktionen und müssen als solche akzeptiert und erlebt werden, anstatt vergrößert oder vermieden zu werden", sagt Grimberg. Ein Jahr nach dem 11. September oder einem Verlust oder einer Krise werden viele Kinder weitergezogen sein, einige jedoch nicht. Wie Kinder auf Traumata reagieren, hängt von ihrem Temperament, der Abstimmung ihrer Betreuer auf ihre Bedürfnisse und dem Entwicklungsstand des Kindes ab. Die Reaktionen der Kinder werden wahrscheinlich von der Einstellung zu Hause beeinflusst - einschließlich der Einstellung der Menschen, die sie am meisten lieben. "Wenn die Familie in Angst lebt, mit Hass, ohne Mitgefühl, werden die Kinder wahrscheinlich Dinge sehen, die durch die Wahrnehmung ihrer Familie gefiltert werden, selbst was sie aus den Nachrichten oder in der Schule lernen", sagt Grimberg. Modellieren Sie die Art der emotionalen und spirituellen Gesundheit, die Sie bei Ihrem Kind sehen möchten. Wenn Kinder mit Ihnen im Auto sind, atmen Sie tief durch, anstatt den Ärger verbal abzulassen. Reagieren Sie freundlich auf einen unhöflichen Verkäufer. Anstatt mit Angst auf die muslimische Welt zu reagieren, lesen Sie ein Bibliotheksbuch, um gemeinsam mit Ihren Kindern etwas über den Islam zu lernen.