1. Wissen, was Sie wollen. Als Kunde sind Sie derjenige, der den Prozess vorantreibt. Bevor Sie mit Auftragnehmern sprechen, sollten Sie sich Gedanken über Ihre Ziele für das Projekt machen - wie es aussehen könnte, welche Annehmlichkeiten Sie wünschen und so weiter. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihre Ziele in bestimmte Funktionen oder Produkte umsetzen können, beauftragen Sie einen Designberater oder eine Design-Build-Firma, die diesen Service anbieten kann.
2. Erhalten Sie Angebote von mehreren Auftragnehmern. Drei Gebote gelten als Mindestanzahl, aber ein halbes Dutzend gibt Ihnen ein klareres Bild davon, wie sich diese Unternehmen gegeneinander behaupten. Sie erhalten nicht nur mehr Einblick in die angemessenen Kosten, sondern auch eine Vorstellung davon, wie viel Arbeit jeder Auftragnehmer leisten wird. Zum Beispiel kann ein Auftragnehmer einen Schnäppchenpreis und Grenzarbeit anbieten; Das hohe Gebot eines anderen könnte auf Qualität hinweisen.
3. Führen Sie Hintergrundprüfungen durch. Selbst wenn ein Freund oder Verwandter einen Auftragnehmer empfohlen hat, den er zuvor verwendet hat, sollten Sie einige Mindestanmeldeinformationen festlegen. Holen Sie sich den vollständigen Namen und die Adresse des Unternehmens und stellen Sie sicher, dass das Unternehmen über eine aktuelle staatliche Lizenz und einen angemessenen Versicherungsschutz verfügt. (In der Regel bedeutet dies eine Haftpflicht- und Arbeitnehmerentschädigungsdeckung von mindestens einer Million US-Dollar.) Erhalten Sie Lizenz- und Versicherungsnummern und überprüfen Sie, ob diese aktuell sind. Stellen Sie fest, ob formelle Beschwerden oder rechtliche Schritte in der Vergangenheit aufgetreten sind oder anhängig sind.
4. Untersuchen Sie die Arbeitshistorie und die Arbeitsgewohnheiten eines Auftragnehmers. Einige Auftragnehmer sind Spezialisten, andere Generalisten. Stellen Sie daher sicher, dass ihre Fähigkeiten für Ihr Projekt geeignet sind. Nehmen Sie sich Zeit, um ihre Arbeit aus erster Hand zu sehen, und suchen Sie nach drei Dingen: Ähnlichkeit mit Ihrem Projekt, hochwertige Materialien und Verarbeitung sowie beständige Kundenzufriedenheit. Verfolgen Sie auch kleine Indikatoren, die auf Professionalität oder einen Mangel an Professionalität hinweisen. Werden Ihre Anrufe rechtzeitig zurückgegeben? Werden Termine und Besprechungszeiten eingehalten? Spiegeln Firmenfahrzeuge und / oder Kleiderordnung Stolz und Sauberkeit wider? Nachlässigkeit in diesen kleinen Angelegenheiten ist kein gutes Zeichen für die Qualität der Arbeit.

5. Legen Sie Grenzen für die Baustelle fest. Lassen Sie das Unternehmen wissen, dass Sie routinemäßige Vorsichtsmaßnahmen erwarten, z. B. Hintergrundüberprüfungen der Mitarbeiter für alle Personen, die Zugang zu Ihrem Haus haben. Legen Sie außerdem einige Grundregeln für das Parken, die Nutzung des Badezimmers, das Rauchen und andere Probleme fest, die Sie möglicherweise betreffen.