Es gibt nichts Besseres als eine echte Zimmerpflanze. Einige Lebensstile machen es jedoch schwierig, den Aufwand für die Pflege eines Menschen zu rechtfertigen, und die hohen Kosten können den Geldbeutel belasten. Wenn Sie Allergien, Haustiere oder kleine Kinder haben, sind Kunstpflanzen möglicherweise der richtige Weg. Außerdem müssen Sie Ihre Pflanzen nie gießen? Ergebnis! Wenn Sie versuchen, Ihre Gäste dazu zu bringen, zu glauben, dass Ihre künstlichen Zimmerpflanzen das echte Geschäft sind, gibt es einige wichtige Aufgaben. Fügen Sie mit diesen Techniken der Illusion von echten Pflanzen hinzu.
Hören Sie sich diese Geschichte auf Ihrer Alexa oder Google-Startseite an!

Bildzoom
Platzierung ist wichtig
So wie Sie keine Kaktuspflanze in die dunkelste Ecke Ihres Kellers stellen würden, würden Sie keinen Farn mit sengendem Sonnenlicht auf eine Fensterbank stellen. Achten Sie darauf, wo Sie Zimmerpflanzen in Ihrem Haus platzieren, und achten Sie auf deren Bedürfnisse, da dies den Unterschied ausmachen kann, wenn Ihr grünes Dekor echt aussieht. Recherchieren Sie nach den künstlichen Zimmerpflanzen, die Sie mit nach Hause nehmen, damit Sie nicht in Deckung gehen (durchsuchen Sie unsere Pflanzenenzyklopädie). Sie möchten Ihre künstlichen Pflanzen auch nicht auf dem höchsten Regal in Ihrem Wohnzimmer aufbewahren, da die Chancen stehen, dass Sie sie nicht dort ablegen würden, wenn sie echt wären, da regelmäßiges Gießen ein Schmerz wäre.
Umarme die Unvollkommenheit
In der Natur sind weder zwei Pflanzen gleich noch zwei Blätter einer Pflanze. Umfassen Sie den Wabi-Sabi der Natur und wissen Sie, dass es völlig normal (und natürlich!) Ist, wenn zwei Blätter Ihrer falschen Geigenfeige unterschiedlich aussehen oder wenn der Stiel Ihrer künstlichen Pflanze abplatzt. Willkommene Schönheitsfehler an Ihren künstlichen Zimmerpflanzen - es hilft nur der Illusion, dass sie real sind.
Es ist okay zu splurge
Es könnte sich lohnen, ein paar zusätzliche Dollar auszugeben, um sicherzustellen, dass die von Ihnen gekauften Kunstpflanzen von Qualität sind. Verschleiß kann das wahre Gesicht einer künstlichen Pflanze erkennen lassen - Kratzer und Risse in Stoff und Kunststoff haben nicht die gleiche Anziehungskraft wie echte Pflanzen. Daher ist es am besten, vorsichtig zu sein und auf Langlebigkeit zu achten.
Pflegen Sie es richtig
Staub ist ein totes Werbegeschenk für die gefälschte Identität einer Pflanze. Es ist erstaunlich, was ein schnelles Abstauben und / oder Abwischen von Federn bewirken kann, um eine künstliche Pflanze am grünsten zu halten. Fügen Sie auch Blumenerde oder Moos um die Basis Ihrer Pflanze hinzu, denn so wachsen sie doch in der Natur, oder?
Achten Sie auf die Textur
Seien Sie vorsichtig mit dem Material der Pflanze, die Sie kaufen, und wie es sich auf die Textur der Pflanze bezieht, die sie zu imitieren versucht. Zum Beispiel sehen saftige Blätter von Natur aus plastisch aus, sodass Sie keine Sukkulentenpflanze aus Seidenblättern kaufen möchten. Zielen Sie auf Pflanzen aus Materialien, die frei von Glanz sind, da Glanz mehr Aufmerksamkeit auf künstliches Material lenkt.
Faux Zimmerpflanzen, die echt aussehen

Bild mit freundlicher Genehmigung von Wayfair
Paradiespalme
Bringen Sie die Tropen mit dieser Palme hinein. Die Dekoration enthält bereits Moos im Behälter, so dass es aussieht, als wäre es direkt zu Hause. Der Stamm des Baumes zeigt auch Anzeichen von Trockenheit, die das Aussehen einer echten Zimmerpflanze betonen.
Kaufen Sie es: Wayfair, $ 152

Bild mit freundlicher Genehmigung von Walmart
Springerii und Farnmischung
Diese Tischfarnmischung wird in einem wunderschönen Pflanzgefäß geliefert. Während dieses Dekor so echt aussieht, sind die Stiele tatsächlich verdrahtet, sodass Sie sie so anordnen können, wie Sie möchten. Es ist eine Win-Win-Situation!
Kaufen Sie es: Walmart, 250 $

Bild mit freundlicher Genehmigung von Amazon