Fliesen sind eine haltbare Oberfläche, die in Tausenden von Farben und Mustern erhältlich ist - so viele, dass die Optionen überwältigend sein können. Egal, ob Sie nach klassischen weißen Keramikfliesen oder reflektierenden Glasmosaikfliesen für einen Backsplash oder Steinfliesen für den Boden suchen, verwenden Sie diese Tipps, um die perfekte Fliese auszuwählen.
Die Größe der Fliesenarten reicht von winzigen 1x1-Zoll-Mosaiken bis zu massiven 36x36-Zoll-Stücken. Quadrate und Rechtecke sind die häufigsten Formen, aber Kacheln können auch kreisförmig sein.
Quadratische Fliesen: Quadratische Fliesen sind am häufigsten 4x4 Zoll groß. Erstellen Sie einen einheitlichen Look mit einer einzigen Farbe oder fügen Sie Interesse mit einem Muster aus gemischten Farbkacheln hinzu.
Rechteckige Fliesen: Rechteckige Fliesen sind oft 4 x 6 Zoll groß - auch U-Bahn-Fliesen genannt. Sie sind in der Regel weiß oder hell und in der Küche oder im Bad vielseitig einsetzbar. Spezielle lange, schmale rechteckige Fliesen sorgen für Interesse.

Mosaikfliesen
Mosaikfliesen: Mosaikfliesen reichen im Allgemeinen von 1 / 2x1 / 2-Zoll bis 2x2 Zoll. Ein Zoll quadratische Fliesen sind am häufigsten. Sie sind meistens mit Folien mit Netzrücken erhältlich, die die Installation erleichtern.
Wandfliesen: Wandbilder bestehen aus einzelnen Kacheln, die ein großes Bild ergeben. Mit einem Wandbild können Sie Ihre Persönlichkeit ausdrücken und Ihrer Küche einen unverwechselbaren Touch verleihen.
Listellos: Listellos werden üblicherweise als Randkacheln bezeichnet. Sie sind oft verzierter als Feldfliesen und werden normalerweise als Akzentstücke oder als Übergang von einem Material zum nächsten installiert. Aufgrund ihrer dekorativen Qualität sind sie tendenziell teurer.

Terrakottafliesenboden
Arten von Materialien
Keramik Beschreibung: Keramikfliesen bestehen aus Ton, der mit einer im Ofen gebrannten Glasur beschichtet ist, die Farbe liefert, Flecken widersteht und mit Wasser reinigt. Verwendung: Keramikfliesen können Wände oder Rückwände bedecken. Sie können auch auf Böden verwendet werden, wenn sie als sicher und robust genug für die Verwendung unter den Füßen eingestuft sind. Kosten: Rechnen Sie mit etwa 1 bis 20 US-Dollar pro Quadratfuß (deinstalliert) für einfache Keramikfliesen und 8 bis 30 US-Dollar pro Quadratfuß für hochwertige Designs. Spezialkacheln können 50 USD oder mehr pro Stück kosten.
Porzellan Beschreibung: Porzellanfliesen sind etwas härter als Keramik und haben durchgehend Farbe, sodass Beschädigungen weniger wahrscheinlich sind. Verwendung: Porzellan kann an Wänden oder Böden installiert werden und ist eine außergewöhnliche Wahl für stark frequentierte Bereiche. Diese Fliesen sind auch frostbeständig. Verwenden Sie sie daher in Ihrer Außenküche. Kosten: Für einfache Porzellanfliesen müssen Sie mit 2 bis 4 US-Dollar pro Quadratfuß rechnen, wenn Sie sie deinstallieren. Wie bemalte Keramikfliesen können handbemalte Porzellanfliesen bis zu 50 USD oder mehr pro Stück kosten.
Terrakotta Beschreibung: Diese unglasierten Tonfliesen zeigen ihre natürliche rotbraune Farbe für lässige, rustikale Schönheit. Verwendung: Durch regelmäßiges Auftragen von Dichtmittel eignet sich Terrakotta für Küchen an Wänden, Böden und Arbeitsplatten. Kosten: Inländische Terrakottafliesen kosten etwa 1 bis 3 US-Dollar pro Quadratfuß und werden deinstalliert. Europäische Terrakotta kann viel höher laufen.
Glasbeschreibung: Da Licht durch das Glas gebrochen wird und nicht nur von der Oberfläche reflektiert wird, weisen diese Fliesen eine ausgeprägte Tiefe und Lumineszenz auf. Verwendung: Glasfliesen sind zwar nicht ideal für stark frequentierte Böden, eignen sich jedoch gut für Küchenrückwände. Kosten: Im Durchschnitt ist Glas die teuerste Fliesenoberfläche, beginnend bei 15 bis 20 US-Dollar pro Quadratfuß, deinstalliert.
Stein Beschreibung: Granit, Marmor und Kalkstein sind drei beliebte Optionen, die einer Küche oder einem Bad zeitlose Eleganz verleihen. Verwendung: Steinfliesen können für Arbeitsplatten, Aufkantungen, Böden, Wannenumrandungen und Duschen verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass die Steinoberflächen regelmäßig versiegelt werden, um Flecken und Feuchtigkeit zu blockieren. Kosten: Gängige Sorten von Marmor, Kalkstein und Granit beginnen bei 4 bis 15 US-Dollar pro Quadratfuß und werden deinstalliert. Seltenere Steine und Muster können zwischen 40 und 50 US-Dollar pro Quadratfuß kosten.
Auswahl der richtigen Fliese Wählen Sie eine Fliese, die alles aushält, was Ihre Familienmitglieder - einschließlich Fido - austeilen können. Eine vom Porzellanemail-Institut vergebene PEI-Nummer bewertet die Härte und Haltbarkeit von Fliesen auf einer Skala von 0 bis 5. - Fliesen der Klasse 0 sollten nur an Wänden verwendet werden. - Fliesen der Klassen 1 und 2 halten gut in stark frequentierten Bereichen wie einem Gästebad oder einer Gästetoilette. - Fliesen der Klassen 3 und 4 eignen sich gut für fleißige Küchen. - Fliesen der Klasse 5 sind hart genug für die Verwendung in einer gewerblichen Küche.
Auswahl der Fugenmasse Die Farbe der Fugenmasse kann das Aussehen des Raums verändern. Zum Beispiel wird weißer Mörtel neben farbigen Fliesen hervorstechen und den Rand der Fliesen klar definieren. Grauer oder farbiger Mörtel erzeugt einen gedämpften Look, der nahtloser erscheint.
Wartungstipps
Keramik ist eines der haltbarsten und am leichtesten zu reinigenden Fliesenmaterialien. Es kann mit warmem Wasser und den meisten Haushaltsoberflächenreinigern gereinigt werden. Sowohl Stein- als auch Metallfliesen können mit einem weichen Tuch (oder einem Mopp, wenn die Fliese auf dem Boden liegt), warmem Wasser und etwas Spülmittel gereinigt werden. Glasfliesen sind wasser- und fleckundurchlässig und können mit jedem Haushaltsreiniger für Glas gereinigt werden. Vermeiden Sie Scheuermittel oder Reinigungsmittel auf Lösungsmittelbasis auf Fliesen, da diese die Oberfläche beschädigen können. Bei allen Fliesen sind die Fugenlinien am schwierigsten sauber zu halten, insbesondere bei hellen Fugenfarben auf stark beanspruchten Oberflächen. Versiegeln Sie daher unbedingt den Mörtel oder wählen Sie einen Mörtel, der nicht versiegelt werden muss.
Versiegeln von Fliesen und Fugenmörtel Wenn Sie mit glasierten Keramikfliesen arbeiten, müssen Sie nur die Fugenmörtelfugen versiegeln. Warten Sie nach dem Einbau am besten einige Wochen, bevor Sie das Dichtmittel auftragen, damit der Mörtel genügend Zeit zum Abbinden hat. Wenn Sie mit porösem Material arbeiten, das leicht Wasser und Flecken aufnimmt, versiegeln Sie die Fliesen vor der Installation. Um die Fliesen zu pflegen, tragen Sie etwa einmal im Jahr erneut eine Versiegelung auf.