Egal, ob es sich bei Ihren Möbeln um Eiche im Missionsstil, Landkiefer oder hochwertiges Mahagoni handelt, die Schönheit des Holzes verdient einen Hintergrund, der es optimal zur Geltung bringt. Die Frage ist jedoch nicht wirklich, welche Farbe zu Eiche oder Mahagoni passt, sondern welche Farbe das Holzfinish am besten verbessert.
Nicht zu Matchy-Matchy werden

Entwickeln Sie ein natürliches, entwickeltes Aussehen in Ihrem Zuhause mit Elementen, die bequem zusammenpassen, aber nicht genau zusammenpassen. Jede Holzart hat eine charakteristische Farbe und Maserung, und die Farbe kann auch mit Flecken verändert werden. Möbelhersteller verwenden seit Jahrhunderten Flecken und Lacke, um sowohl das Aussehen der Maserung zu verbessern als auch die Farbe des Holzes zu ändern. Die in Heimwerkerzentren verkauften Flecken werden im Allgemeinen nach den simulierten Holzarten benannt: Ahorn, Kirsche, Walnuss, Mahagoni, Ebenholz, Eiche und Obstholz sind die häufigsten Arten.
Im Laufe der Zeit erhalten Holzmöbel eine reichhaltige Patina, die der Oberfläche Tiefe und Komplexität verleiht. Neuere Hölzer und Furniere mögen diese Komplexität nicht aufweisen, aber sie haben immer noch einen Gesamtfarbton, der gelb, orange, rotbraun, bläulichbraun oder dunkelbraun sein kann.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Wandfarben oder Stoffen, die Ihre Holzstücke aufwerten, die dominierenden Farbtöne im Finish. Überlegen Sie auch, ob Sie das Drama mit hohem Kontrast oder den Reichtum an kontrastarmen Paaren bevorzugen. Machen Sie sich keine Sorgen um alle Holzstücke in einem passenden Raum - der lässige, komfortable und im Laufe der Zeit gesammelte Look von Mischhölzern ist heute perfekt geeignet.
Verwenden Sie Kontrast, um Aufmerksamkeit zu erregen

Dunkle Oberflächen wie Mahagoni, Walnuss oder Kirsche heben sich scharf von jeder hellen Farbe ab, egal ob es sich um eine grüne oder blaue Tönung oder einen Farbton von der Sonnenseite des Farbkreises handelt. Ebenso zeigt sich helles Holz kühn gegen dunkle oder kräftige Farben an den Wänden.
Der Kontrast lenkt mehr Aufmerksamkeit auf die Möbel, ein Plus, wenn Sie ein feines Stück haben, auf das Sie sich konzentrieren möchten. Wenn Sie jedoch viele dunkle Möbel in einem hellen Raum haben, fühlt sich der Raum möglicherweise geschäftiger an als wenn sich die Möbel einfügen würden. Wenn Sie das Aussehen von dunklem Holz gegen helle Wände (oder helle Möbel gegen dunkle Wände) lieben Halten Sie die Möbel ordentlich und stromlinienförmig, um den Eindruck von Gedränge auszugleichen.
Um einen hohen Kontrast bei mitteltönigen Oberflächen zu erzielen, halten Sie die Wandfarbe weich und hell, um einen möglichst großen Unterschied zwischen den Werten der Holzfarbe und der Wand zu erzielen.
Sie können die Farben in der Möbeloberfläche auch als Hinweis für Wandfarben verwenden. Wenn die dominierende Farbe im Holz rot zu sein scheint, verstärkt und intensiviert ein grüner Hintergrund den Farbton des Holzes.
Goldgelbe Hölzer sehen gut aus gegen warmes Rot sowie erdiges Grün, Blaugrün oder Auberginen. Braune Hölzer mit gelben Untertönen beziehen sich auf butterartige Wände, zeichnen sich jedoch durch ein kontrastreiches Drama aus.
Antike Hölzer mit einer Patina, die Tiefe und Komplexität bietet, können mehrere Farbtöne kombinieren - deshalb können sie gegen eine Vielzahl von hellen oder dunklen Farben gut aussehen.
Geben Sie eine subtile Erklärung ab

Das Koppeln von Farbtönen gleicher Intensität oder gleichen Werts erzeugt einen geringen Kontrast. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Möbel in den Hintergrund treten.
Wenn Sie eine dunkle Mahagoni-Truhe oder einen Ebenholz-Tisch gegen eine tiefrote oder blaugrüne Wand stellen, schaffen Sie ein dynamisches Gleichgewicht zwischen zwei Farbtönen gleicher Stärke. Der Wert der Holzfarbe entspricht dem der Wand.
Das gleiche Prinzip gilt für mittelbraune Hölzer und gedeckte oder mittelfarbene Farben. Der Effekt ist zurückhaltender, da die Töne gedämpft sind.
Warme Neutrale wie Taupe, Pilz oder Khaki bringen die reichen, gerösteten Noten in mittelbraunen Hölzern zur Geltung. Die Möbel sehen gut aus, aber der Effekt ist leise und zurückhaltend und erzeugt eine andere Art von Drama als das, das durch hohen Kontrast erzeugt wird.
Betrachten Sie Ihre Möbelauswahl

Die Farbvorlieben sind ganz persönlich, aber wenn Sie Hintergrundfarben für Möbel auswählen, stellen Sie möglicherweise fest, dass einige die natürliche Schönheit des Holzes besser zur Geltung bringen als andere. Betrachten Sie diese Holz- und Farbkombinationen: