Winter Aconite Care Must-Knows
Winterakonit wächst und blüht am besten an einem Ort, an dem die Sonne voll ist (mindestens 6 Stunden direktes Licht pro Tag im zeitigen Frühjahr). Da das Wachstum so früh in der Saison beginnt, kann diese frühlingsblühende Zwiebel unter Laubbäumen wie Ahorn und Eiche gepflanzt werden. Als die Bäume ausblättern, hat Winterakonit bereits seine Show gezeigt und macht sich bereit, sich auszuruhen. Sobald die Pflanze im zeitigen Frühjahr ruht, verschwindet ihr Laub bis zum nächsten Jahr.
Um beste Ergebnisse zu erzielen, züchten Sie Winterakonit in feuchten, gut durchlässigen Böden, die reich an organischen Stoffen sind. Es ist in den Wäldern Europas beheimatet und wird als solches für Böden verwendet, die voller zersetzender Blätter und anderer Materialien sind. Wenn Ihr Boden einen besonders hohen Sand- oder Tongehalt aufweist, ergänzen Sie ihn zum Zeitpunkt der Pflanzung mit Kompost oder gut verfaultem Mist. Veredeln Sie den Boden jeden Herbst mit ein oder zwei Zentimetern Kompost, um Ihren Winterakonit glücklich zu machen.
Finden Sie heraus, wie organische Stoffe Ihrem Boden helfen.
Winterakonit erfordert nach dem Pflanzen keinen Schnitt oder besondere Pflege. Da es im März oder April blüht (aber in milden Wintern bereits im Februar) und vor dem Sommer ruht, kann es hilfreich sein, zu markieren, wo Sie es pflanzen. Auf diese Weise graben Sie Winterakonit nicht versehentlich aus, wenn Sie andere Pflanzen im Garten für Sommerinteressen aufstellen.
Wie andere frühlingsblühende Zwiebeln wird Winterakonit am besten im Frühherbst gepflanzt. Suchen Sie nach gleichmäßig gefärbten, festen Knollen, die sich nicht schlaff oder ausgetrocknet anfühlen. Viele Gärtner haben Erfolg, wenn sie die Knollen einige Stunden in Wasser einweichen, bevor sie gepflanzt werden. Pflanzen Sie Knollen ein oder zwei Zentimeter tief und gießen Sie sie nach dem Pflanzen gut. Die Zwiebeln von Winter-Aconite trocknen im Herbst nicht gern aus, da sie damit beschäftigt sind, Wurzeln auszusenden.
Im Gegensatz zu vielen anderen frühlingsblühenden Zwiebeln spricht Winterakonit keine Schädlinge wie Hirsche, Kaninchen und Nagetiere an. Dies macht es zu einer idealen Wahl, um den Höfen, in denen diese Tiere häufig zu Besuch sind, eine frühe Frühlingsfarbe zu verleihen.
Pflegen Sie Ihre Federbirnen anhand dieser Anleitung ordnungsgemäß.
Verwendung von Winter Aconite
Pflanzen Sie Winter-Aconitum, wo Sie die kurze, zweiwöchige Blütezeit sehen und genießen können. Darüber hinaus wächst seine winzige Blume nur 6 cm hoch oder weniger. In Anbetracht dieser Statistiken möchten Sie diese Zwiebeln möglicherweise in Gartenbeeten und -rändern in der Nähe der Auffahrt oder entlang eines häufig verwendeten Bürgersteigs pflanzen.
Winterakonit ist auch eine klassische Wahl, um Waldgärten Farbe zu Beginn der Saison zu verleihen. Es gedeiht unter Laubbäumen mit anderen Waldpflanzen wie gelbem Corydalis, blutendem Herzen (Dicentra eximia), Trillium (Trillium erectum), Hepatica (Hepatica transsilvancia) und Lungenkraut (Pumonaria saccharata).
Die frühe Blütezeit macht Winterakonit neben anderen Favoriten wie Krokus (Crocus tommasinianus) und Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) zu einer interessanten Wahl für die Einbürgerung Ihres Rasens. Das Laub beginnt normalerweise zu ruhen, wenn Sie zum ersten Mal in der Saison zum Mähen bereit sind. Tipp: In Bezug auf Rasenflächen eignet sich Winterakonit am besten in Gebieten, in denen die Bewässerung während der Trockenperioden im Sommer stattfindet und in denen nicht viel Fußgängerverkehr den Boden verdichtet.
Um Ihren Winter-Aconite am glücklichsten zu halten, pflanzen Sie ihn an einer Stelle, an der er im Ruhezustand nicht gestört wird. Um kahle Stellen in Ihren Beeten und Grenzen zu vermeiden, pflanzen Sie Winterakonit mit Bodendeckern wie Vinca (Vinca minor), grünem und goldenem Chrysogonum virginianum oder wildem Ingwer (Asarum canadense).
Pflanze Winter Aconite Mit:

Bildzoom
Netziris
Die frühfrühlingsblühende Iris reticulata passt gut zu Winterakonit, da sich die Blütezeiten der beiden Pflanzen häufig überschneiden. (Der Winterakonit endet, als Iris reticulata beginnt). Die Paarung schafft einen hervorragenden Kontrast von Komplementärfarben: Blau oder Lila von der Iris mit hellem, goldgelb von Winterakonit.

Bildzoom
Schneeglöckchen
Schneeglöckchen und Winterakonite genießen beide die gleichen Wachstumsbedingungen: sonnig und gepflanzt in feuchten, aber gut durchlässigen Böden, die reich an organischen Stoffen sind. Sie blühen auch ungefähr zur gleichen Zeit, so dass Sie die weißen, schmetterlingsförmigen Blüten des Schneeglöckchens direkt neben den goldgelben Butterblumen der Winterakonite genießen können.

Bildzoom
Nieswurz
Als eine der frühesten Stauden, die im Frühling blühen, tragen Nieswurz ledriges, halbvergrünes Laub, was bedeutet, dass das Laub in einigen, aber nicht allen Gebieten, in denen die Pflanze winterhart ist, den ganzen Winter über gut aussieht. Hellebores helfen, die Aufmerksamkeit auf Winterakonit zu lenken, wenn es blüht. Beide Pflanzen sind ähnlich schädlingsresistent.

Bildzoom