Die modernen Cannas von heute sind die wenigen Blumen, nach denen sich moderne Gärtner sehnen. Von den kalten Wintergärten des Nordens bis zu den Hot Spots des Südens können wartungsarme Cannas in nahezu jedem Klima Farbe bringen. Sie können direkt an Pastellpflanzen vorbeigehen, die sich in die Landschaft einfügen, aber Cannas sind die Diven der Gartengestaltung;; Sie weigern sich, ignoriert zu werden. Neue Sorten brutzeln mit bunten Blättern, schneidigen Blüten und kompakten Gewohnheiten.
Cannas wachsen aus geschwollenen Wurzeln, die als Rhizome bekannt sind, und werden in kalten Winterklima als einjährig oder an frostfreien Standorten als Staude behandelt. In Gebieten mit mildem Winter können Cannas den ganzen Winter im Freien im Boden gelassen werden, solange sie für eine gute Drainage in einen Hügel gepflanzt und mit einer wasserdichten Plane und Mulch bedeckt werden, um ihre Wurzeln warm und trocken zu halten.
Für Cannas sorgen
Cannas haben starke Stängel, die selten abgesteckt werden müssen und gegen viele Insekten resistent sind, aber sie haben einige Anforderungen, um sie schön und glücklich zu halten.
- Volle Sonne
- Viel Hitze
- Gute Luftzirkulation
- Boden reich an organischer Substanz
- Windschutz gegen zerlumpte Blätter
- Kontinuierliches Beschneiden für Nachwachsen
Um die Cannas am Laufen zu halten, halten Sie sie den ganzen Sommer über aufgeräumt, indem Sie verbrauchte Blumen abschneiden und die Stiele im Herbst zu Boden schneiden. Wenn Sie Lust haben, Cannas von Grund auf zu züchten, produzieren sie harte, schwarze, kugelförmige Samen, die im Spätsommer von den Blumen gesammelt werden können.
5 Schritte für das Samenwachstum
1. Lagern Sie die Samen bis zum Frühjahr in etikettierten Papierumschlägen.
2. Die Samen müssen vor dem Pflanzen mit einer Feile eingekerbt und über Nacht in warmem Wasser eingeweicht werden. Säen Sie die Samen in offene, unbedeckte Ebenen oder Töpfe mit Erde.
3. Stellen Sie die Töpfe dort auf, wo sie Bodenwärme bekommen, z. B. auf einen Heizkörper, einen Kühlschrank oder eine beheizte Gewächshausbank.
4. Pflanzen Sie junge Pflanzen im Freien, nachdem das Wetter im Frühsommer warm ist.
5. Cannas sind heutzutage meistens Hybriden, daher werden Samen nicht richtig brüten, aber sie könnten interessante neue Sorten hervorbringen. In warmen Klimazonen können Samen im ersten Jahr blühen.
Winterlagerung
1. Graben Sie im Herbst die unterirdischen Rhizome aus, sobald die Cannas zu verdorren beginnen oder das Laub durch den ersten Frost beschädigt wird. Verwenden Sie einen Spaten oder eine Gartengabel und hebeln Sie die Rhizome vorsichtig auf, um ein Zerbrechen zu vermeiden.

Schritt 2.
2. Schneiden Sie das obere Wachstum von den Rhizomen ab und lassen Sie 1 bis 2 Zoll Stiel übrig.
3. Bürsten Sie überschüssigen Boden ab, aber sorgen Sie sich nicht um jeden Fleck.
4. Kaufen Sie eine Glühbirnensparlösung und bereiten Sie diese vor, indem Sie den Anweisungen auf dem Verpackungsetikett folgen. Dadurch werden die Rhizome sterilisiert, um Pilzkrankheiten vorzubeugen, während die Zwiebeln überwintern. Dieser Schritt ist besonders wichtig, wenn die Pflanzen im Sommer an Pilzkrankheiten litten.

Schritt 5.
5. Rhizome gemäß den Anweisungen in der Packung in die Lösung eintauchen oder einweichen.
6. Legen Sie die Rhizome in eine offene Schale an einem gut belüfteten Ort und lassen Sie sie einige Tage trocknen.
7. Füllen Sie die Papiertüten zur Hälfte mit Torfmoos, Vermiculit oder einem anderen trockenen, sterilen Medium. Legen Sie ein paar Rhizome in den Beutel, verschließen Sie ihn und schütteln Sie den Beutel, um das Torfmoos zu verteilen. Die Verwendung mehrerer kleiner Beutel verhindert die Ausbreitung von Pilzkrankheiten über die gesamte Charge.

Schritt 6.
8. Wenn Sie die Sorte oder die Farbe der Canna kennen, beschriften Sie den Beutel. Möglicherweise möchten Sie ein Pflanzdatum hinzufügen, das einige Wochen nach dem letzten erwarteten Frost in Ihrer Region liegt. Dies wird Sie daran erinnern, die Rhizome im späten Frühjahr nach der Erwärmung des Bodens neu zu pflanzen. Markieren Sie das Datum auch drinnen in Ihrem Kalender. Bewahren Sie die Taschen an einem kalten, aber nicht gefrorenen Ort auf, z. B. in einer Garage, im Keller oder sogar unter dem Kriechgang des Hauses.