Wenn Sie Ihre Zimmerpflanzen ausgewählt und bezahlt haben, stellen Sie sicher, dass sie ordnungsgemäß verpackt sind, bevor Sie sie mit nach Hause nehmen. Schlecht verpackte Pflanzen kippen um und hüpfen herum, wodurch Äste beschädigt werden können. Gute Züchter verpacken Pflanzen für Sie oder geben Ihnen geeignete Behälter, damit Ihre Pflanzen unbeschädigt zu Ihnen nach Hause gelangen können.
Kälte und Hitze können auch Zimmerpflanzen schädigen. Wärmen Sie im Winter Ihr Auto auf und wickeln Sie Ihre Pflanzen ein, bevor Sie sie nach draußen bringen. Lassen Sie Ihre Zimmerpflanzen niemals in einem kalten Auto, während Sie zusätzliche Einkäufe tätigen. Kaufen Sie im Sommer Pflanzen mit gut angefeuchtetem Boden, da trockene Pflanzen der Hitze nicht gut widerstehen. Lassen Sie übermäßig trockene Zimmerpflanzen gießen. Lassen Sie das Wasser abtropfen und packen Sie die Pflanzen.
Wenn sie ungeschützt bleiben, können Zimmerpflanzen durch Wind beschädigt werden. Wenn Sie eine große Pflanze im Freien transportieren müssen, bedecken Sie ihre Blattäste, damit sie nicht austrocknen. Wickeln Sie schweres Plastik oder Tuch um die Zweige und binden Sie es an den Stiel. Entfernen Sie die Verpackung, sobald Sie zu Hause ankommen.
Wenn es Ihnen nicht darum geht, Pflanzen aus dem Geschäft nach Hause zu bringen, sondern Ihre Pflanzen von einem Haus in ein anderes zu bringen, beachten Sie, dass Umzugsunternehmen Pflanzen selten richtig handhaben. Möglicherweise müssen Sie mehrere Unternehmen nach ihren Transportmethoden für Pflanzen befragen, um eines zu finden, das diese heikle Phase des Geschäfts wirklich kennt.