Wählen Sie die frischesten Zutaten aus, die Sie sich leisten können. Kaufen Sie Obst und Gemüse in der Saison, stellen Sie sicher, dass Fleisch und Fisch frisch und ohne Anzeichen von Verderb sind, und suchen Sie nach natürlichem Käse, der frei von Schimmel ist. Befolgen Sie dann diese Tipps für ein fettreiches und fettarmes Kochen:
- Wählen Sie stark aromatisierte Hartkäse wie Parmesan und Romano. Reiben Sie sie extra fein, damit eine kleine Menge weiter geht.
- Ersetzen Sie normale Sorten in Ihrem Lieblingsrezept für Lasagne durch fettarmen oder fettfreien Käse wie Mozzarella und Ricotta.
- Verwenden Sie natives Olivenöl extra, um den Geschmack von rohen oder fertigen Gerichten wie Salaten, Suppen und Focaccias zu ergänzen. Aufgrund seines fruchtigen Geschmacks ist ein Nieselregen alles, was Sie brauchen.
- Braten Sie Gemüse mit etwas Olivenöl, um den Geschmack zu intensivieren.
- Verwenden Sie sonnengetrocknete Tomaten und getrocknete Steinpilze, um Gerichten einen intensiven Geschmack zu verleihen, ohne Fett hinzuzufügen.
- Top Pizza, Focaccia und Sandwiches mit gerösteten roten, grünen und gelben Paprikaschoten für eine beeindruckende Farbe und Geschmack.
- Verwenden Sie frische und getrocknete Gewürze und Kräuter, um Geschmack ohne Fett oder Salz hinzuzufügen.
- Toasten Sie Pinienkerne und andere Nüsse, bevor Sie sie dem Rezept hinzufügen. Toasten bringt ihren reichen Geschmack zur Geltung, so dass Sie weniger davon verwenden können.
Bestimmen Sie Ihr Fettbudget
Um 30 Prozent Kalorien von Fett in Fettgramm umzuwandeln, nehmen Sie die Anzahl der Kalorien, die Sie an einem Tag benötigen, multiplizieren Sie sie mit 30 Prozent (oder 0, 3) und dividieren Sie sie durch 9 (die Anzahl der Kalorien in einem Gramm Fett):