Jeder lagert seine Lebensmittel anders, und manchmal kommt es zu Diskussionen darüber, wo bestimmte Zutaten aufbewahrt werden sollten. Sollte Butter in den Kühlschrank oder auf die Theke gehen? Was ist mit Ketchup? Und lagern Sie Ihre Nüsse in einem Behälter im Schrank oder im Kühlschrank? Manchmal kann es eine Überraschung sein, dass einige Ihrer Lebensmittel am besten aufbewahrt werden. Deshalb haben wir einige Artikel zusammengestellt, die in beide Richtungen gehen können. In den meisten Fällen werden diese Lebensmittel nicht sofort schlecht, wenn Sie sie auf der Theke oder in Ihrer Speisekammer lassen, aber sie halten länger im Kühlschrank (was bedeuten kann, dass Sie ein wenig auf Ihrer Lebensmittelrechnung sparen können). auch!).

Jacob Fox
1. Nüsse (und natürliche Nussbutter)
Wir wissen, dass Sie es wahrscheinlich gewohnt sind, Ihre Nüsse auf der Theke oder in der Speisekammer zu lassen, aber wenn Sie möchten, dass sie lange halten, ist es besser, sie im Kühlschrank aufzubewahren. Die Öle in Nüssen können mit der Zeit ranzig werden, aber wenn Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, können Sie dies verhindern. Sie können Nüsse noch einige Monate auf Ihrer Arbeitsplatte aufbewahren. Wenn Sie jedoch Nüsse haben, die Sie länger aufbewahren möchten, legen Sie sie einfach in den Kühlschrank. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sie einen abgestandenen Geschmack aus dem Kühlschrank bekommen, rösten Sie sie ein paar Minuten lang und sie sind wieder einen Snack wert. Gleiches gilt auch für natürliche Nussbutter wie Bio-Erdnussbutter. Die Öle in natürlichen Nussbutter können auch ranzig werden. Sie sollten sie daher nach dem Öffnen eines Glases im Kühlschrank aufbewahren.

Jason Donnelly
2. Vollkorn- und Vollkornmehl
Mehl ist zweifellos ein Grundnahrungsmittel für die Speisekammer, aber wenn Sie Ihre Regale mit Vollkorn- oder Vollkornmehl anstatt mit Allzweckmehl füllen, sollten Sie im Kühlschrank etwas Platz dafür schaffen. Wie der Name schon sagt, wird Vollkornmehl aus Vollkornweizen hergestellt - dazu gehören Kleie, Keime und Endosperm. Die Kleie und der Keim sind reich an Vitaminen, Nährstoffen und gesunden Fetten, die mit der Zeit ranzig werden können (und sie können auch unerwünschte Schädlinge anziehen, die sich an Ihrem Mehl fressen). Bewahren Sie Vollkornmehl in Ihrem Kühlschrank auf, um sie zu konservieren und Schädlinge aus der Speisekammer fernzuhalten. Im Gegensatz dazu wird Allzweckmehl normalerweise nur mit dem Endosperm hergestellt, das nicht so viel Öl enthält. Daher ist es in Ordnung, es in Ihrem Schrank aufzubewahren.

Bildzoom Jason Donnelly
3. Gewürze (wie Ketchup und Sojasauce)
Restaurants lassen ihre Ketchupflaschen vielleicht auf dem Tisch liegen, aber das heißt nicht, dass Sie es tun sollten. Heinz hat zuvor erklärt, dass ihr Ketchup aufgrund seiner natürlichen Säure lagerstabil ist, aber sie haben auch eine Einschränkung hinzugefügt: Verbraucher sollten ihren Ketchup nach dem Öffnen noch im Kühlschrank aufbewahren. Sobald Ihr Ketchup geöffnet ist, kann sich das Produkt im Laufe der Zeit leichter verschlechtern, insbesondere nach einem Monat bei Raumtemperatur (Sie sollten auch hausgemachten Ketchup im Kühlschrank aufbewahren). Sojasauce ist ein ähnlicher Fall - es ist unwahrscheinlich, dass sie verderbt, wenn Sie sie in ihrem Schrank aufbewahren, da sie einen hohen Natriumgehalt aufweist. Mit der Zeit kann sie jedoch ihren Geschmack verlieren, wenn sie nicht im Kühlschrank aufbewahrt wird.

Bildzoom Blaine Moats
4. Zuckermais
Für den besten Geschmack sollten Sie Mais direkt nach der Ernte kochen und essen. Wenn Sie jedoch viele zusätzliche Ohren an Ihren Händen haben, lassen Sie diese nicht wie bei den meisten Obst- und Gemüsesorten auf Ihrer Arbeitsplatte liegen. Wenn Sie Ihren Mais nicht konservieren, verliert Zuckermais nach der Ernte seinen Geschmack. Wenn Sie es mit den Schalen im Kühlschrank aufbewahren, hält es länger und behält mehr von seinem süßen Geschmack.

Bildzoom Marty Baldwin