Der Anbau von Obst und Gemüse ohne Schadstoffe in einem erhöhten Bereich ist gut für Ihren Rücken, Ihre Gesundheit, Ihren Appetit und die Umwelt. Diese Vorschläge helfen Ihnen dabei, ein Bio-Hochbeet zu bauen.

Bildzoom
Pflanzgefäße gegen erhöhte Gartenbetten
Pflanzgefäße, die am besten für Pflanzen mit flachen Wurzeln geeignet sind, sind in sich geschlossen und haben feste Seiten und einen Boden. Erhöhte Gartenbeete hingegen haben Seiten, aber keinen Boden und sitzen oben auf dem Boden, sodass Pflanzen mit tieferen Wurzeln über die Tiefe des Beets hinauswachsen können.

Planung eines Bio-Gartenbeets
Wie bei anderen Landschaftsmerkmalen sind nicht alle Hochbeete gleich. Bestimmen Sie anhand der folgenden Fragen, was für Sie am besten geeignet ist:
Wo möchten Sie Ihre Hochbeete platzieren?
Wählen Sie einen relativ ebenen Ort in voller Sonne - vermeiden Sie Bäume und Büsche, die die Menge an Sonnenlicht reduzieren, die zu den Pflanzen gelangt. Selbst wenn sich der beste Ort in der Mitte Ihres Hinterhofs befindet, ärgern Sie sich nicht darüber, Gras zu zerhacken oder Kies wegzuschleppen, der im Weg ist. Bauen Sie einfach den erhöhten Garten direkt darüber. Tipp: Stoppen Sie das Unkrautwachstum, indem Sie das Gras / Unkraut so kurz wie möglich schneiden und dann den Boden des Bettes mit einer dicken Schicht überlappender Zeitungen oder Pappbögen bedecken, bevor Sie Erde hinzufügen.
Wie viel volle Sonne bekommt jedes Hochbeet pro Tag?
Wenn Sie Gemüse anbauen möchten, stellen Sie sicher, dass das Bett 8 bis 10 Stunden Sonne pro Tag hat. Mehr ist noch besser. Mit weniger als 6 Stunden voller Sonne sinkt Ihr Ertrag. Tatsächlich können Pflanzen wie Tomaten niemals Früchte produzieren. Auf der anderen Seite schätzen Pflanzen wie Salat etwas Schatten. Denken Sie voraus, damit Sie die richtigen Blumen, Früchte und Gemüse unter den richtigen Bedingungen pflanzen.
Was ist das beste Holz für Bio-Hochbeete?
Wenn Sie möchten, dass der Rahmen lange hält, wählen Sie fäulnisresistente Zeder, Zypresse oder Heuschrecke. Wenn Langlebigkeit keine Rolle spielt, bauen Sie die Box aus Hartholzbrettern. Baumstämme aus weißer Eiche, Tanne oder Wacholder; oder recycelte Materialien wie Scheunenholz. Vermeiden Sie die Verwendung von behandeltem Holz wie Eisenbahnschwellen und Strommasten, da das zur Behandlung verwendete Kreosot in den Boden gelangen kann.
Sie müssen den Rahmen nicht aus Holz bauen, damit Ihr Hochbeetgarten wirklich organisch ist. Andere Optionen sind Ziegel, Steinplatten oder sogar große Flussfelsen. (Fügen Sie eine Auskleidung hinzu, um den Boden an Ort und Stelle zu halten.) Vermeiden Sie jedoch Beton. Es kann in Ihren Boden gelangen und den Säuregehalt des Bodens verändern.
Sie können auch ein Bio-Hochbeet erstellen, ohne einen Rahmen zu bauen. Nur Hügel reichen organischen Boden bis zu einer Höhe von 12 bis 20 Zoll zwischen zwei parallelen Furchen.
Mit welcher Länge und Breite können Sie wachsen, was Sie brauchen, und sind dennoch leicht zu pflegen?
Viele Gärtner bauen gerne Hochbeete mit einer Länge von 6 bis 8 Fuß - praktisch, da die meisten Hölzer 8 Fuß lang sind. Wenn Sie ein Bett länger bauen, werden Sie versucht sein, durch die Mitte des Gartens zu schneiden, um auf die andere Seite zu gelangen, anstatt um ihn herumzugehen. Ihre zeitsparende Abkürzung verdichtet den Boden, was für Pflanzen nicht gut ist. In Bezug auf die beste Breite: Bauen Sie Hochbeete, die schmal genug sind, damit Sie von beiden Seiten leicht in die Mitte gelangen. Die meisten erhöhten Gärten haben einen Durchmesser von 4 Fuß, da die durchschnittliche Person ungefähr 2 Fuß erreichen kann.
Wenn Sie mehrere Betten wünschen, lassen Sie zwischen ihnen genügend Platz für eine Schubkarre. Das macht es Ihnen leichter, wenn es Zeit ist, Erde / Änderungen hinzuzufügen, Mulch zu verteilen und Produkte zu ernten. Wenn Sie Gras zwischen Ihren Betten anbauen möchten, lassen Sie genügend Platz, damit ein Rasenmäher durchrollen kann.
Wie groß möchten Sie die Hochbeete machen?
Wenn Sie Wurzelgemüse anbauen möchten, bauen Sie Ihren Hochbeet-Gemüsegarten mindestens 30 bis 40 cm hoch. Die guten Nachrichten? Dieses Hochbett ist einfacher zu bauen als ein höheres. Die nicht so guten Nachrichten? Sie müssen knien und sich im Garten beugen. Die geringe Tiefe ist für tief verwurzelte Pflanzen problematisch. Und alle Pflanzen sind gefährdet, wenn der einheimische Boden unter dem Bett kontaminiert ist.
Wenn Sie einen Rahmen so bauen, dass er leicht unter die Taille (28 bis 30 Zoll hoch) reicht, können Sie auf Kanten sitzen, um den Boden zu bearbeiten und Ihr Kopfgeld zu ernten. Das ist ein echter Vorteil für Menschen mit Gelenkschmerzen oder die einen Rollstuhl benutzen. Bauen Sie erhöhte Gemüsegartenbeete, die mindestens 3 Meter hoch sind (und einen Berg Erde zum Füllen benötigen), um pelzige Eindringlinge wie Kaninchen und Maulwürfe abzuhalten.
Was möchtest du in jedem Bett wachsen?
Gemüse? Begleitpflanzen gegen Schädlinge? Stauden, einschließlich einheimischer Pflanzen, die nützliche Insekten anziehen? Betrachten Sie die reife Größe jeder Pflanze - Höhe und Verbreitung. (Mais, Kürbisse, Melonen, Kartoffeln und Winterkürbis benötigen viel Platz zum Gedeihen.) Stellen Sie in den Hochbeeten genügend Platz zur Verfügung, um die ausgewählten Pflanzen aufzunehmen oder die Produktivität zu verringern. Tipp: Möglicherweise möchten Sie Ihre Gemüsesamen, Setzlinge oder Transplantate in Reihen pflanzen, um das Jäten und Ernten zu erleichtern.

Bildzoom
Bio-Boden und Hochbeete
Sie können Ihr Hochbeet mit gekaufter Erde, Kompost und Änderungen füllen. Wenn Sie sich für diese Richtung entscheiden, kaufen Sie organischen Boden und organischen Kompost aus einer zuverlässigen Quelle. Wenn Sie Zweifel haben, suchen Sie nach der OMRI-Zertifizierung (Organic Materials Review Institute) für das Produkt.
Die meisten Gärtner nutzen ihren vorhandenen Boden in Hochbeeten und fügen bei Bedarf organische Zusätze wie Kompost und organische Düngemittel hinzu. Ein Schritt, der häufig übersehen wird, ist ein Bodentest, um die Grundlagen des vorhandenen Bodens zu ermitteln. Bodentextur, Bodensäure, Nährstoffmangel oder Überfülle im Boden und Bodenverunreinigungen wie Blei und andere Schwermetalle können durch Bodentests bestimmt werden.

Bildzoom
Bio-Gemüsegarten in Hochbeeten
Die Aufzucht von Obst und Gemüse ohne Schadstoffe ist einer der Hauptgründe für einen ökologischen Gartenbau. Wenn Sie also ein Hochbeet für Gemüse entwerfen, müssen Sie die Wurzeltiefe der Produkte berücksichtigen, die Sie pflanzen. Diese Tiefe bestimmt die Höhe des Rahmens. Viele Gemüsesorten haben flache Wurzeln, die 12 bis 18 Zoll lang sind, einschließlich Rucola, Brokkoli, Kohl, Endivien, Knoblauch, Bok Choy, Salat, Zwiebeln, Kartoffeln und Spinat. Auf der anderen Seite leben Gemüse wie Spargel, Limabohnen, Okra, Pastinaken, Kürbisse, Winterkürbis, Süßkartoffeln, Tomaten und Wassermelonen von Wurzeln, die 2 bis 3 Fuß in die Erde reichen.
Wenn Sie die Länge der Wurzeln kennen, bestimmen Sie die Höhe Ihrer zukünftigen Hochbeete. Da es am Boden eines Hochbeets keine Barriere gibt, kann tief verwurzeltes Gemüse über den organischen Boden hinaus in Ihren vorhandenen Boden hineinwachsen, wo es potenzielle Kontaminanten absorbiert und seinen organischen Status verliert. Wenn der darunter liegende Boden durch Giftstoffe kontaminiert ist, stellen Sie sicher, dass das Hochbeet hoch genug ist, um die Wurzeln in organischem Boden glücklich zu machen.

Bildzoom
Auswahl von Bio-Samen und Pflanzen
Ein Bio-Hochbeetgarten beginnt mit Bio-Erde. Um vollständig organische Ergebnisse zu erzielen, füllen Sie den Garten mit organischen Pflanzen und nicht mit Pflanzen, die in Böden mit synthetischen Chemikalien entstanden sind. Eine Möglichkeit besteht darin, Bio-Samen zu pflanzen. Gemüse- und Jahressamen sind relativ leicht zu finden, aber mehrjährige Bio-Samen erfordern mehr Arbeit, um sie aufzuspüren. Besuchen Sie lokale Baumschulen, suchen Sie nach Online-Händlern und besuchen Sie die Websites lokaler einheimischer Pflanzengesellschaften, die manchmal eine Liste mit Pflanzenressourcen enthalten.
Der Kauf von lebenden Pflanzen aus kontrolliert biologischem Anbau ist ebenfalls eine Herausforderung. Sie haben mehr Glück, Bio-Gemüsesämlinge zu finden als Bio-Setzlinge für Blütenpflanzen. Warum? Gemüse wird zum Verzehr angebaut, was die Nachfrage steigert. Bio-Blütenpflanzen sehen in der Regel weniger robust aus als solche, die in herkömmlichen Baumschulen angebaut werden, weshalb die Nachfrage geringer ist. Außerdem ist es für Kindergärten teuer, eine Bio-Zertifizierung zu erhalten. Suchen Sie nach kleinen Gartenbauern oder Versandfachgeschäften, um Ihren Bedarf an Bio-Pflanzen zu decken. Seien Sie bereit, auch für Bio-Pflanzen mehr zu bezahlen, aber denken Sie daran, was Sie sparen, wenn Sie Bio-Produkte aus Ihrem Hochbeet anstelle des Supermarkts beziehen.