Ein drahtloses Heimnetzwerk oder Wi-Fi ist der schnellste und einfachste Weg, um Ihr Tablet, Ihren Computer, Ihren Fernseher und andere Geräte mit dem Meer an Informationen und Diensten im Internet zu verbinden.
Einfach ja. Auch Spaß.
Aber ist es sicher? Das hängt davon ab.
Um herauszufinden, wie Sie die Sicherheit Ihres WLANs zu Hause gewährleisten können, haben wir mit den Technologieexperten Derek Meister, einem Geek Squad Agent, und Lance Spitzner, Direktor des Programms Securing the Human Program des Sans Institute und Manager der kostenlosen monatlichen Online-Sicherheit, gesprochen Newsletter, Sicherung des Menschen.org/ouch.
Was ist WLAN?
Um zu wissen, ob Ihr drahtloses Heimnetzwerk sicher ist, sollten Sie zunächst verstehen, wie es funktioniert.
Ihr Netzwerk besteht normalerweise aus folgenden Elementen: Ihrem Modem und Router Das Modem übersetzt das von Ihrem Internetprovider eingehende Datensignal. Der WLAN-Router sendet oder routet dann drahtlos Signale in Ihrem gesamten Haus. Oft werden Modems und Router in einer einzigen Box zusammengefasst. Ihre Wi-Fi-fähigen Geräte Geräte wie Computer, Tablets, Smartphones, Spielekonsolen und mehr, die das von Ihrem Router gesendete WLAN-Signal (Wi-Fi) nutzen.
Die besten Möglichkeiten, um die Sicherheit von drahtlosen Heimnetzwerken zu gewährleisten:
1) Wählen Sie einen sicheren Namen für Ihr Netzwerk.
Beim Einrichten Ihres Heimnetzwerks werden Sie aufgefordert, einen öffentlich sichtbaren Netzwerknamen (SSID) und ein Netzwerkkennwort (Verschlüsselungsschlüssel) zu erstellen.
"Da Ihr Netzwerkname öffentlich sichtbar ist, sollten Sie einen Netzwerknamen in Betracht ziehen, der keine Informationen über Sie enthält, wie z. B. 'The Jones Family Network'", sagt Agent Meister. "Sie möchten den Menschen keine Informationen geben, die ihnen möglicherweise helfen könnten, Ihre Passwörter oder Benutzernamen zu erraten."
Wenn Ihr aktueller Netzwerkname zu viel preisgibt, sollten Sie sich bei Ihrem Router anmelden und ihn ändern. (Durchsuchen Sie das Internet nach "So ändern Sie den Namen Ihres drahtlosen Netzwerks", um zu erfahren, wie.)
2) Wählen Sie ein sicheres Passwort für Ihr Netzwerk
Je komplexer Ihr Wi-Fi-Netzwerkkennwort ist, desto besser. Vermeiden Sie leicht zu erratende Passwörter wie Ihre Adresse oder Telefonnummer.
Wählen Sie stattdessen, sagt Spitzner, etwas Langes aus, beispielsweise einen Satz mit persönlicher Bedeutung, Leerzeichen und allem. Denken Sie: "Meine Lieblingsband ist The Rolling Stones." Wenn Ihr Gerät keine solche Länge oder Leerzeichen zulässt, halten Sie sich an eine Mischung aus Zahlen, Groß- und Kleinbuchstaben sowie Symbolen, falls zulässig. Je länger, desto besser.
Besorgt, dass Ihr Passwort zu viel preisgibt? Ändern Sie es. Anweisungen dazu finden Sie auf der Website Ihres Routers oder Routermodemherstellers.
3) Wählen Sie ein sicheres Passwort für Ihren Router.
Ihr Router oder Router-Modem verfügt über ein eigenes Kennwort, mit dem Sie sich anmelden und die Konfiguration ändern können. Auch dies sollte etwas sehr Starkes und sehr Privates sein. "Wenn dies nicht der Fall ist, können sich Bösewichte remote anmelden und die Websites steuern, mit denen Sie eine Verbindung herstellen", sagt Spitzner, die ihnen dann Zugriff auf Ihre persönlichen Daten, einschließlich Kreditkarten und Bankdaten, gewähren können.
Wie bei Ihrem Netzwerkkennwort sollte dieses entweder eine eindeutige, lange Phrase oder eine Mischung aus Zahlen, Symbolen sowie Groß- und Kleinbuchstaben sein. Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie es ändern. Anweisungen dazu finden Sie auf der Website Ihres Routers oder Routermodemherstellers.
4) Halten Sie Ihre angeschlossenen Geräte auf dem neuesten Stand.
Selbst mit einer sicheren drahtlosen Verbindung können Viren und Spyware auf Ihre Geräte gelangen, sagt Agent Meister. Behalten Sie stets den Überblick über den Virenschutz Ihrer Geräte sowie über Software- und Firmware-Updates, die die Sicherheit und Funktionalität verbessern.