Wie werden Ihre Polsterteile in Ihrem Zuhause verwendet? Sofas, Stühle und Hocker, die nur mäßig abgenutzt sind, eignen sich gut für einen weniger haltbaren Stoff.
Teile, die täglich starkem Verschleiß ausgesetzt sind, müssen jedoch mit zähen, haltbaren und dicht gewebten Stoffen überzogen werden.
Beachten Sie beim Kauf von Möbelstoffen oder Polstermöbeln, dass der Stoff umso dichter gewebt ist und sich umso besser abnutzt, je höher die Fadenzahl ist. Die Fadenzahl bezieht sich auf die Anzahl der Fäden pro Quadratzoll Stoff.
Natürliche Stoffe
Bettwäsche: Leinen eignet sich am besten für formelle Wohnzimmer oder Bereiche für Erwachsene, da es leicht verschmutzt und faltig wird. Und es hält starkem Verschleiß nicht stand. Leinen widersteht jedoch Pilling und Verblassen. Verschmutzte Leinenpolster müssen professionell gereinigt werden, um ein Schrumpfen zu vermeiden.
Leder: Dieses zähe Material kann sanft abgesaugt, bei Bedarf feucht gewischt und mit Lederpflegemittel oder Sattelseife gereinigt werden.
Baumwolle: Diese Naturfaser bietet eine gute Beständigkeit gegen Verschleiß, Verblassen und Pilling. Es ist weniger beständig gegen Erde, Falten und Feuer. Oberflächenbehandlungen und das Mischen mit anderen Fasern büßen diese Schwächen häufig aus. Haltbarkeit und Verwendung hängen von der Webart und dem Finish ab. Damastgewebe sind formal; Leinwand (Ente und Segeltuch) ist lässiger und haltbarer.
Wolle: Robust und haltbar. Woll- und Wollmischungen bieten eine gute Beständigkeit gegen Pilling, Verblassen, Faltenbildung und Schmutz. Im Allgemeinen wird Wolle mit einer synthetischen Faser gemischt, um die Reinigung zu erleichtern und die Möglichkeit des Filzens der Fasern zu verringern (wodurch sie sich miteinander verbinden, bis sie Filz ähneln). Mischungen können bei Bedarf vor Ort gereinigt werden.
Baumwollmischung: Je nach Webart können Baumwollmischungen robuste, familienfreundliche Stoffe sein. Für den täglichen Gebrauch sollte ein schmutzabweisendes Finish aufgetragen werden.
Vinyl: Pflegeleicht und kostengünstiger als Leder. Vinyls sind ideal für geschäftige Familienwohn- und Esszimmer. Die Haltbarkeit hängt von der Qualität ab.
Seide: Dieser empfindliche Stoff eignet sich nur für Bereiche für Erwachsene, z. B. für formelle Wohnzimmer. Bei Verschmutzung muss es professionell gereinigt werden.
Synthetische Stoffe
Acetat: Acetat wurde als Seidenimitat entwickelt und kann Schimmel, Pilling und Schrumpfen standhalten. Es bietet jedoch nur eine angemessene Bodenbeständigkeit und neigt dazu, sich in der Sonne abzunutzen, zu falten und zu verblassen. Es ist keine gute Wahl für Möbel, die im täglichen Gebrauch hart werden.
Acryl: Diese synthetische Faser wurde als Wollimitation entwickelt. Es widersteht Verschleiß, Faltenbildung, Verschmutzung und Verblassen. Acryl von geringer Qualität kann in Bereichen mit starkem Abrieb übermäßig pillen. Hochwertige Acrylfarben werden hergestellt, um deutlich weniger zu pillen.
Nylon: Nylon wird selten alleine verwendet und normalerweise mit anderen Fasern gemischt, um es zu einem der stärksten Möbelstoffe zu machen. Nylon ist sehr belastbar; In einer Mischung wird das Quetschen von aufgerauten Stoffen wie Samt vermieden. Es verschmutzt oder knittert nicht leicht, neigt jedoch dazu, zu verblassen und zu pillen.
Olefin: Dies ist eine gute Wahl für Möbel, die stark beansprucht werden. Es hat keine ausgeprägten Schwächen.
Polyester: Polyester wird nur selten in Polstern verwendet und mit anderen Fasern gemischt, um die Faltenbeständigkeit zu erhöhen, das Quetschen von aufgerauten Stoffen zu vermeiden und das Ausbleichen zu verringern. Wenn Polyester mit Wolle gemischt wird, verschlimmert es Pillingprobleme.
Rayon: Rayon wurde als Imitation von Seide, Leinen und Baumwolle entwickelt und ist langlebig. Es knittert jedoch. Jüngste Entwicklungen haben hochwertiges Rayon sehr praktisch gemacht.