Ein einpoliger Schalter ist der am häufigsten verwendete Schalter für die Verkabelung in Wohngebieten. Ein einpoliger Schalter steuert ein einzelnes Gerät und kann von einem Lichtschalter bis zu einem Ofenabschaltschalter als alles fungieren. Es hat zwei Anschlüsse und eine Erdung. Der Schalter ist immer so verdrahtet, dass er ein heißes Kabel anstelle eines neutralen Kabels unterbricht. Dadurch wird sichergestellt, dass der Stromfluss gestoppt wird, wenn sich der Schalter in der ausgeschalteten Position befindet. Ein Schalter kann sich physisch entweder irgendwo zwischen der Leistungsschalterbox und dem von ihm gesteuerten Gerät oder irgendwo nach dem von ihm gesteuerten Gerät befinden. Sie können anhand der Box erkennen, wo sich der Schalter im Stromkreis befindet. Es gibt zwei Haupttypen: End-of-Run und Middle-of-Run. Wir werden Ihnen beide vorstellen.
Erkennen eines End-of-Run-Schaltkreises

Bildzoom
Wenn in eine Schaltbox nur ein Kabel eingeht, befindet sie sich am Ende des Stromkreises oder an einem Schalter am Ende des Betriebs. Das Kabel, das die Stromversorgung von der Breaker-Box liefert, verläuft direkt zu der Box, in der sich das Gerät befindet, das der Schalter steuert - normalerweise ein Licht. Anstatt jedoch ans Licht zu gehen, wird die Stromversorgung über ein zweites Kabel an ein schwarzes Kabel angeschlossen. Das schwarze Kabel führt die Stromversorgung zum Schalter und das weiße Kabel im Kabel führt die Stromversorgung zu einer Seite des Lichts zurück. Die andere Seite des Lichts ist mit dem weißen Kabel verbunden, das zum Leistungsschalterkasten zurückführt und den Stromkreis vervollständigt. Da das weiße Kabel bei jedem Einschalten des Schalters mit Strom versorgt wird, ist es in jeder Box mit einem schwarzen Klebeband versehen, um anzuzeigen, dass es möglicherweise heiß ist.
Erkennen einer Mid-of-Run-Schaltung

Bildzoom