Sie haben vielleicht bemerkt, dass die Marken von Kreidefarben so stark variieren wie ihre Preise. Im Allgemeinen gibt es zwei Hauptunterschiede: Einige Farben im Kreidestil enthalten tatsächlich Kreide, andere nicht. Stattdessen enthalten diese Farben eine Acrylbasis, bieten aber dennoch ein mattes und kreidiges Finish. Also, welche wählst du? Dies hängt zum Teil von Ihrem Projekt und dem gewünschten Look ab. Traditionelle Kreidefarben, die tatsächlich Kreide enthalten, haben tendenziell einen schwereren Körper und daher ein schwereres Finish. Wenn Sie also ein Finish im europäischen Stil bevorzugen, das absichtliche Pinselstriche umfasst, ist es umso besser, je schwerer der Farbkörper ist. Die Acrylversionen sind tendenziell leichter und bieten ein glatteres Finish. Beide mit Wasser und Seife aufräumen.
Diese Farben können auch in Preis und Verfügbarkeit stark variieren. Einige sind in Ihren örtlichen Big Box- und Kunsthandwerksgeschäften erhältlich, andere nur in Fachgeschäften. Wo Sie einkaufen möchten, hängt sicherlich von Ihrem Budget ab. Beachten Sie jedoch, dass Sie beim Einkauf in einem Fachgeschäft wahrscheinlich auch Zugang zu jemandem haben, der alle Ihre Fragen beantworten und Ihnen Tipps zum erfolgreichen Abschluss Ihres Projekts geben kann. Sie können sogar Kurse anbieten. Der beste Grund für die Verwendung einer Farbe im Kreidestil ist, dass sie speziell zum Malen von Möbeln entwickelt wurden.
Sollten Sie das Schleifen wirklich überspringen?

Die meisten Farben im Kreidestil bieten die Möglichkeit, das Schleifen vor dem Lackieren zu überspringen, was eine Menge Zeit spart. Aber solltest du? Die Antwort: es kommt darauf an. Hat das Stück, das Sie malen, bereits ein schuppiges Finish? Wenn ja, sollten Sie vor dem Lackieren unbedingt lose Farbe abschleifen. Denken Sie daran, vor dem Schleifen nach Bleifarbe zu suchen, wenn Sie an einem alten Stück arbeiten.
Hat das Stück, das Sie malen möchten, ein superglänzendes Finish? Wenn ja, sollten Sie wirklich in Betracht ziehen, mit einem feinen Schleifblock über die Oberfläche zu gehen, um der Oberfläche einen Zahn zu geben, an dem die Farbe haften kann, genau wie eine Versicherungspolice. Wenn Sie nicht die Idee haben, ein riesiges Möbelstück mit Sandpapier abzureiben, machen Sie zumindest einen kleinen und unauffälligen Testpunkt, lassen Sie es vollständig trocknen und versuchen Sie dann, die Farbe mit Ihrem Fingernagel abzukratzen. Wenn es haftet, sollten Sie bereit sein zu gehen.
Aber überspringen Sie niemals die Reinigung. Unabhängig davon, ob Sie das Schleifen überspringen möchten, gilt dies nicht für das Überspringen der Reinigung. Egal wie gut die Farbe ist, sie haftet nicht an übrig gebliebenen Aufkleberresten oder Pfannkuchensirup.
Mit Farbe Farbe hinzufügen: Unser Leitfaden
Die besten Möglichkeiten, sich zu bewerben

Farben im Kreidestil können auf die gleiche Weise wie herkömmliche Farben aufgetragen werden - mit einem Naturborstenpinsel, einer Walze oder einem Sprühgerät. Dies hängt auch von der Art des Finishs ab, das Sie anstreben, z. B. glatt oder strukturiert. Ein Naturborstenpinsel kann je nach Farbe und Malmethode entweder ein glattes oder ein strukturiertes Finish ergeben. Selbst die schwerste Farbe ist vielseitig genug, um Ihnen bei einem Projekt ein glattes Finish und bei einem anderen ein strukturiertes Finish zu bieten, je nachdem, was Sie möchten.
Eine Walze oder ein Sprühgerät bietet die glattesten Oberflächen. Kreidefarben müssen gemäß den Anweisungen des Herstellers Ihres Spritzgeräts mit Wasser verdünnt werden. Wenn Sie eine vollständige Abdeckung anstreben, benötigen Sie wahrscheinlich nur zwei Schichten. Wenn Sie ein transparenteres Aussehen wünschen oder wenn das Stück, an dem Sie arbeiten, bereits farblich nahe an der Farbe ist, benötigen Sie möglicherweise nur eine Schicht, da diese Farben im Allgemeinen hochpigmentiert sind.
Tipps zum Auftragen der zweiten Schicht

Hier ist der Trick, um die von Ihnen gewählte Farbe im Kreidestil so vielseitig zu gestalten, wie es Ihre Anforderungen erfordern. Wenn Sie den schweren, strukturierten Look im europäischen Stil bevorzugen, tragen Sie die erste und die zweite Schicht direkt aus der Dose in voller Stärke auf.
Wenn Sie ein glatteres Aussehen wünschen, auch wenn Sie eine Farbe mit stärkerem Körper verwenden, tragen Sie einfach etwas Wasser auf Ihre zweite Schicht auf. Sie können dies tun, indem Sie die erforderliche Menge Farbe in einen separaten Behälter umfüllen und ein wenig Wasser hinzufügen, wobei Sie gut mischen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Wasser hinzufügen, und geben Sie jeweils nur wenig hinzu, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielen. Das Wasser sollte Ihre Farbe gleiten lassen und dennoch eine gute Abdeckung bieten. Sie werden wissen, dass es genug Wasser gibt, wenn Ihre zweite Schicht glatt gleitet und trotzdem gut bedeckt ist.
Wenn Sie auf Ihrer zweiten Schicht "Zugspuren" bemerken, dh wenn Sie die zweite Schicht auftragen, scheint Ihr Pinsel die erste zu ziehen, lassen Sie Ihre erste Schicht etwas länger trocknen, bevor Sie fortfahren. Ein weiterer Trick für ein glatteres Finish mit jeder Farbe besteht darin, zwischen den Schichten oder nach dem Trocknen der letzten Schicht, jedoch kurz vor dem Auftragen der Deckschicht, leicht zu schleifen.