Zutaten
Zutaten-Checkliste
- 1 ¼ Tassen warmes Wasser (105 ° F bis 115 ° F)
- 1 Packung Trockenhefe
- 4 - 4, 25 Tassen Allzweckmehl
- ⅓ Tasse Zucker
- ⅓ Tasse Butter, geschmolzenes oder Pflanzenöl
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Salz
- Antihaft-Kochspray
- 2 Esslöffel Butter, geschmolzen (optional)
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
In einer großen Rührschüssel warmes Wasser und Hefe mischen; rühren, um die Hefe aufzulösen. Fügen Sie 1-1 / 2 Tassen Mehl, Zucker, 1/3 Tasse geschmolzene Butter, Ei und Salz hinzu. Mit einem Elektromixer 1 Minute bei niedriger Geschwindigkeit schlagen und dabei ständig die Seiten der Schüssel abkratzen. Rühren Sie mit einem Holzlöffel genug des restlichen Mehls ein, um einen weichen Teig zu erhalten, der sich gerade von den Seiten der Schüssel löst (der Teig wird leicht klebrig).
Werbung
Anleitung Checkliste
- Schritt 2 Beschichten Sie einen 3-Liter-Behälter mit Kochspray. Den Teig in einen Behälter geben. Einmal wenden, um die Teigoberfläche einzufetten. Abdecken und über Nacht kalt stellen.
Anleitung ChecklisteAnleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
- Schritt 3 Teig ausstanzen. Den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche legen. Teig in zwei Hälften teilen. Abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit eine 13 x 9 x 2 Zoll große Backform oder Backbleche leicht einfetten.
Anleitung Checkliste
-
Schritt 4
Formen Sie den Teig zu 24 Kugeln oder gewünschten Brötchen (achten Sie darauf, den Teig nicht zu überarbeiten; er wird klebriger, je mehr Sie damit arbeiten) und legen Sie ihn in die vorbereitete Backform oder in einem Abstand von 2 bis 3 Zoll auf die vorbereiteten Backbleche. Abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich die Größe fast verdoppelt hat (ca. 45 Minuten).
Anleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
- Schritt 5 Ofen auf 375 ° F vorheizen. Backen Sie für einzelne Brötchen 12 bis 15 Minuten, für Pfannenröllchen etwa 20 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Rollen sofort aus den Pfannen nehmen. Falls gewünscht, die Brötchenoberseiten mit 2 EL geschmolzener Butter bestreichen. Warm servieren.
Zimt-Zucker-Butterhorn-Brötchen:
Bereiten Sie es wie in Schritt 3 beschrieben vor. Rollen Sie auf einer leicht bemehlten Oberfläche jede Teighälfte in einen 10-Zoll-Kreis. Wenn gewünscht, mit geschmolzener Butter bestreichen und mit Zimtzucker bestreuen. Schneiden Sie jeden Teigkreis in 12 Keile. Beginnen Sie zum Formen von Rollen am breiten Ende jedes Keils und rollen Sie locker in Richtung der Spitze. Legen Sie die Brötchen mit der Seite nach unten in einem Abstand von 2 bis 3 Zoll auf die vorbereiteten Backbleche. Fahren Sie wie angegeben fort. 24 Rollen machen.
Parmesan-Kräuter-Rosetten:
Bereiten Sie es wie in Schritt 3 beschrieben vor, außer dass Sie in Schritt 1 1/2 Teelöffel getrockneten Rosmarin, zerkleinert, oder 1 Teelöffel getrockneten Thymian oder Oregano, zerkleinert, zum Teig geben. Teilen Sie jede Teighälfte in 16 Stücke. Rollen Sie auf einer leicht bemehlten Oberfläche jedes Stück in ein 12-Zoll-Seil. Binden Sie jedes Seil zu einem lockeren Knoten und lassen Sie zwei lange Enden übrig. Stecken Sie das obere Ende unter den Knoten und das untere Ende in die obere Mitte. Mit zerlassener Butter bestreichen und mit geriebenem Parmesan bestreuen. Legen Sie 2 bis 3 Zoll voneinander entfernt auf die vorbereiteten Backbleche. Fahren Sie wie angegeben fort. Macht 32 Rollen. Pro Rolle: 94 Kal., 3 g Gesamtfett (2 g gesättigtes Fett), 13 mg Chol., 106 mg Natrium, 14 g Kohlenhydrate, 1 g Ballaststoffe, 2 g Pro. 2% Vit A, 0% Vit. C, 1% cal, 4% Eisen.
Salz-und-Pfeffer-Parker-Hausbrötchen:
Bereiten Sie es wie in Schritt 3 beschrieben vor. Rollen Sie auf einer leicht bemehlten Oberfläche jede Teighälfte bis zu einer Dicke von 1 cm. Schneiden Sie den Teig mit einem bemehlten 2-1 / 2-Zoll-Rundschneider. Machen Sie mit der stumpfen Kante eines Tischmessers in jeder Runde eine außermittige Falte. Falten Sie jede Runde entlang der Falte; Drücken Sie fest auf die gefaltete Kante. Legen Sie die Brötchen mit der größeren Hälfte nach oben und einem Abstand von 2 bis 3 Zoll auf die vorbereiteten Backbleche. Mit zerlassener Butter bestreichen und großzügig mit koscherem Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer bestreuen. Fahren Sie wie angegeben fort. Macht 24 Rollen. Pro Rolle: 122 Kal., 4 g Gesamtfett (2 g gesättigtes Fett), 17 mg Chol., 624 mg Natrium, 19 g Kohlenhydrate, 1 g Ballaststoffe, 3 g Pro. 2% Vit A, 0% Vit. C, 1% cal, 6% Eisen.
Vollkornbrotbrötchen:
Bereiten Sie es wie in Schritt 3 beschrieben zu, außer dass Sie 1 Tasse Vollkornmehl und 3 bis 3-1 / 4 Tassen Allzweckmehl verwenden. Teilen Sie jede Teighälfte in sechs Stücke. Formen Sie jedes Stück zu einer Kugel und stecken Sie die Kanten darunter. Legen Sie jede Kugel auf ein gefettetes Backblech. Glätten Sie die Kugel mit den Fingern leicht auf einen Durchmesser von 4 Zoll. Legen Sie Kugeln in einem Abstand von 2 bis 3 Zoll auf die vorbereiteten Backbleche. Fahren Sie wie angegeben fort. Ergibt 12 Brötchen. Pro Brötchen: 223 Kal., 6 g Gesamtfett (3 g gesättigtes Fett), 29 mg Chol., 247 mg Natrium, 37 g Kohlenhydrate, 2 g Ballaststoffe, 5 g Pro. 4% Vit A, 0% Vit. C, 1% cal, 11% Eisen.