Strukturisolierte Paneele (SIPs)
Was sie sind: Glasfaserplatten bestehen aus Isolierschaum, der zwischen zwei Schichten Strukturmaterial eingelegt ist.
Vorteile: Wände können schnell errichtet werden, normalerweise innerhalb von Stunden, verglichen mit etwa zwei Wochen bei herkömmlichen Stockrahmen (Schnittholz). Die Paneele sind leicht und bereits bei Ankunft auf der Baustelle mit Isolierung gefüllt. Da die Isolierung in einer kontrollierten Umgebung installiert und genau gemessen wird, ist das Haus wahrscheinlich luftdichter als ein herkömmlich gebautes Haus - ein Plus an Energieeffizienz.
Nachteile: Diese Methode ist etwa 10 Prozent teurer als das Bauen von Stöcken. Und ein Bauunternehmer muss sich mit dem Prozess auskennen, um sicherzustellen, dass die Paneele genau zusammenpassen.
Modularer Aufbau
Was es ist: Häuser werden im Werk gebaut, dann zusammengebrochen und zum Wohnort gebracht und mit Kränen errichtet. Obwohl Mobilheime am häufigsten mit dieser Art von Bauarbeiten in Verbindung gebracht werden, ist der Markt um Häuser gewachsen, die konventionell gebauten Strukturen sehr ähnlich sind.
Vorteile: Sobald die Häuser zur Baustelle transportiert wurden, können Kräne die Wände innerhalb von Stunden errichten. Heutige modulare Häuser können auch kundenspezifisch gestaltet werden, um Merkmale wie Tablettdecken, Kassettenbalken und Wendeltreppen einzuschließen. Wie SIPs werden modulare Häuser in einer kontrollierten Umgebung nach präzisen Spezifikationen gebaut, sodass sie mit größerer Wahrscheinlichkeit luftdicht sind als Häuser mit Stöcken.
Stahlrahmen

Mit Stahl eingerahmte Häuser sehen von außen nicht anders aus als Häuser aus Stöcken.
Was es ist: Die Häuser sind mit leichten Stahlbolzen anstelle von Holz eingerahmt.
Vorteile: Die Methode unterstützt schwerere Lasten und bietet eine länger anhaltende Rahmenkonstruktion. Stahlrahmen sind formstabil und eliminieren die meisten Trockenbau-Risse. Wie bei anderen nicht-traditionellen Außenmaterialien können mit Stahl eingerahmte Häuser mit jedem Außenmaterial fertiggestellt werden.
Nachteile: Obwohl Stahlrahmen im Bauprozess dem traditionellen oder Stabrahmen ähneln, unterscheiden sich die Baumaterialien erheblich, und die Bauherren müssen geschult werden, um sie richtig zu verwenden. Einige Bauherren gehen fälschlicherweise davon aus, dass sie, wenn sie Stockhäuser bauen können, genauso gut mit Stahl bauen.
Polyvinylchlorid (PVC)
Was es ist: PVC ist ein hartes, haltbares, synthetisches Material, das bei Neubauten und Umbauten zur Wahl wird. Obwohl der Kunststoff selten für den Bau eines ganzen Hauses verwendet wird, steigt seine Beliebtheit bei Dachrinnen, Fensterrahmen, Fensterläden und Abstellgleisen.
Vorteile: Befürworter sagen, dass PVC-Materialien durchschnittlich 20 Jahre ohne oder mit geringer Wartung halten. PVC-Rohre für die Wasserverteilung, Chemikalien und Abwasser werden seit bis zu 50 Jahren verwendet und sind noch in Betrieb. Das Material weist auch hervorragende feuerhemmende Eigenschaften auf.
Nachteile: PVC ist im Wesentlichen aus Kunststoff und sieht aus wie Kunststoff. Obwohl es häufig für Garten- und Landschaftsbauwerke verwendet wird, kann seine Beliebtheit als Baumaterial für das ganze Haus noch lange auf sich warten lassen.
Holzrahmen
Was es ist: Holzrahmen kombinieren handgefertigte Hölzer mit bewährten Bautechniken. Die Hölzer werden geschnitten, geformt und fertiggestellt und dann auf die Baustelle geschickt, wo speziell ausgebildete Besatzungen den Hausrahmen errichten.
Vorteile: Der Holzrahmen hat sich bewährt; Es wird seit mehr als 600 Jahren verwendet und war in Nordeuropa weit verbreitet, bevor es nach Amerika gebracht wurde. Die älteste Holzrahmenkonstruktion in den Vereinigten Staaten wurde 1637 erbaut und ist noch in Gebrauch. Holzrahmenhäuser werden normalerweise mit Stresshautplatten, einer isolierten Außenummantelung, die einen außergewöhnlichen Dämmwert aufweist, sowie dem Vorteil, dass ein Holzrahmen schnell von den Elementen umschlossen wird, ummantelt.
Nachteile: Da nur wenige Leute mit dieser Methode bauen, kann es schwierig sein, jemanden zu finden, der für Ihr Projekt geeignet ist.
Autoklavierte Porenbetonblöcke (AAC)

Leichtbetonsteine werden in Europa seit Jahrzehnten eingesetzt.
Was sie sind: Diese isolierenden und leichten Blöcke bestehen aus Beton, der mit Chemikalien gemischt ist, die dazu führen, dass er wie Teig in einem Ofen aufsteigt. Die Mischung wird druckgekocht, bis ihre Masse etwa 80 Prozent Luft beträgt.
Vorteile: Es ist praktisch so stark wie Beton, aber leicht und beim Bauen leicht zu handhaben. Es hat sich in Europa bewährt, wo es seit Jahrzehnten eine beliebte Bauweise ist.
Nachteile: Es ist teuer - etwa 20 Prozent mehr als herkömmliche Bauweisen.
Isolierte Betonformen

Isolierter Beton erzeugt ein solides Haus, das gut gegen das Wetter geschützt ist.
Was sie sind: Diese hohlen Schaumformen werden miteinander verbunden, um Wände zu bilden, und dann mit Beton gefüllt. Der Schaum wirkt als Isolierung und die Paneele sind normalerweise mit Bewehrungsstäben verstärkt.
Vorteile: Die Methode baut langlebige Häuser und die Formen sind einfacher zu handhaben als Betonblöcke. Die Bewehrung bietet zusätzliche Stabilität.
Nachteile: Auch hier ist es teurer als herkömmlicher Stockbau - etwa 15 Prozent mehr, und viele Bauherren sind damit nicht vertraut.