F. Ich wurde kürzlich aufgrund einer Plantarfasziitis in meinem rechten Fuß "verlangsamt". Ich bin jetzt mit korrigierenden Orthesen ausgestattet worden, die sehr hilfreich sind. Irgendwelche anderen Übungs- und Dehnungstipps, die meine Beschwerden weiter verbessern könnten? Wie lange dauert die Reha, wenn Orthesen getragen werden?
A. Plantarfasziitis ist eine schmerzhafte Entzündung der Unterseite des Fußes zwischen dem Fußballen und der Ferse. Es gibt verschiedene mögliche Ursachen für Plantarfasziitis, einschließlich High Heels, Gewichtszunahme und vermehrtes Gehen, Stehen oder Treppensteigen. Wenn Sie längere Zeit hochhackige Schuhe, einschließlich Stiefel im westlichen Stil, tragen, kann das harte, sehnenartige Gewebe der Fußsohle (die Plantarfaszie) kürzer werden. Schmerzen treten auf, wenn Sie die verkürzte Faszie dehnen. Diese schmerzhafte Dehnung kann beispielsweise auftreten, wenn Sie nach dem Aufstehen morgens barfuß gehen.
Wenn Sie an Gewicht zunehmen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Plantarfasziitis höher, insbesondere wenn Sie viel laufen oder Schuhe mit schlechter Fersenpolsterung tragen. Normalerweise befindet sich unter Ihrem Fersenbein ein Fettpolster. Gewichtszunahme kann dieses Fettpolster abbauen und Schmerzen verursachen.
Läufer können eine Plantarfasziitis bekommen, wenn sie ihr Training ändern und ihre Laufleistung oder Trainingshäufigkeit erhöhen. Dies kann auch bei einer Änderung der Trainingsoberfläche oder des Geländes auftreten oder wenn Ihre Schuhe abgenutzt sind und nicht genügend Polster für Ihre Fersen bieten.