Ein einfacher Betonboden auf dieser Veranda verblasste im Vergleich zu dem hübschen Geländer und der sonnigen Umgebung. Um den Landhausstil des Hauses zu ergänzen, verschönerte der Eigentümer die Oberfläche mit einem klassischen großformatigen Harlekinmuster, das in unerwarteten Farben von Buttergelb und Terrakotta gemalt war. Ein Schachbrettmuster könnte eine solche Oberfläche ebenso gut beleben. Oder fügen Sie dort, wo sich die Blöcke schneiden, eine Blume oder ein anderes Design für die Persönlichkeit hinzu.
Was du brauchst:
- Betonreinigungslösung
- Betonätzlösung
- Betonfleck (wasserreduzierbares Acryl) in zwei gewünschten Farben
- Schutzbrille und wasserdichte Handschuhe
- Besen schieben
- Gartenschlauch und Wasserquelle
- Plastikplanen
- Band
- Plastikgießkanne
- Rolle mit Verlängerungsgriff und Einweg-3/4-Zoll-Rollenabdeckungen
- Maßstab oder Lineal
- 8 Fuß langes Stück Formleiste
- Bleistift
- Malerband
Anleitung:
1. Reinigen Sie den Betonboden mit Wasser, schrubben Sie die Oberfläche mit einem Schubbesen oder besprühen Sie den Boden mit einem Gartenschlauch, der mit einer Druckdüse ausgestattet ist. Trocknen lassen. Tragen Sie die Betonreinigungslösung gemäß den Anweisungen des Herstellers auf und schrubben Sie sie mit einem Schubbesen. Reinigen Sie den Reiniger mit einem Gartenschlauch ab.
2. Ätzen Sie die Oberfläche, um den Beton poröser zu machen und den Fleck aufzunehmen. Tragen Sie eine Schutzbrille, wasserdichte Handschuhe und andere notwendige Schutzmaßnahmen, um zu vermeiden, dass die Haut mit der Säurelösung in Kontakt kommt. Mischen Sie gemäß den Anweisungen des Herstellers die Betonätzlösung und das Wasser in einer Kunststoff-Gießkanne.

Abbildung 1
3. Ätzlösungsmischung gleichmäßig auf den Beton streuen und mit einem Schubbesen schrubben. Dreimal gründlich mit einem Gartenschlauch abspülen, um alle Rückstände von der Oberfläche und den umgebenden Pflanzen zu entfernen. Die Oberfläche muss vor dem Lackieren vollständig trocknen (mindestens zwei Tage). Um die Trockenheit zu testen, kleben Sie die Plastikfolie über Nacht auf die Betonoberfläche. Wenn der Kunststoff darunter nass wird, lassen Sie den Beton länger trocknen. Tragen Sie mit einem Farbroller die helle Farbe des Betonflecks auf die gesamte Oberfläche auf (hier wurde Gelb verwendet - siehe Abbildung 1). Lassen Sie es 24 Stunden trocknen und tragen Sie gegebenenfalls eine weitere Schicht auf. Gründlich trocknen lassen.

Abbildung 2
4. Bestimmen Sie die gewünschte Größe der Diamanten und wie sie auf dem Boden platziert werden. Beginnen Sie mit einem langen Lineal oder einem Maßstab und einem Bleistift in einer Ecke und markieren Sie die Breite jedes Diamanten über eine Kante des Bodens. Beginnen Sie an derselben Ecke und arbeiten Sie eine senkrechte Kante nach unten, wobei Sie die Höhe jedes Diamanten markieren. Hinweis: Bei Harlekin-Diamanten ist die Höhe der Diamanten länger als die Breite. (Siehe Abbildung 2.) Machen Sie an den verbleibenden beiden Kanten des Bodens entsprechende Markierungen für Breite und Höhe. Bei einem großen Boden möchten Sie möglicherweise entsprechende Markierungen auf halber Höhe oder quer zum Boden vornehmen, um das Verbinden der Markierungen zu erleichtern.

Abbildung 3
5. Zeichnen Sie anhand des Formteils als Hilfslinie diagonale Linien, um die markierten Punkte zu verbinden und das Rautenmuster zu bilden. (Siehe Abbildung 3.) Maskieren Sie nach den markierten Linien jeden abwechselnden Diamanten mit Malerband.

Abbildung 4
Rollen Sie den dunkleren Farbfleck auf (hier wurde Terrakotta verwendet). (Siehe Abbildung 4.) Tipp: Rollen Sie die Oberfläche jedes Diamanten nur einmal und tragen Sie eine dicke Schicht auf. Wenn Sie die nasse Oberfläche mehrmals rollen, wird der Grundanstrich hochgezogen. Entfernen Sie das Klebeband, bevor der Fleck trocknet. Trocknen lassen. Wenn Sie eine weitere Schicht wünschen, maskieren Sie die Diamanten erneut und wiederholen Sie den Vorgang.
6. Lassen Sie die Betonoberfläche 24 Stunden trocknen, bevor Sie darauf gehen. Warten Sie mindestens zwei Wochen (je nach Luftfeuchtigkeit bis zu 30 Tage), bevor Sie Möbel oder schwere Pflanzgefäße auf die Veranda oder die Terrasse stellen.

Bildzoom Versuchen Sie, lange, gerade und gewellte Linien auf Ihrem "Teppich" zu kämmen.
Wie ein Teppich kann dieses bemalte Bodentuch überall auf der Oberfläche positioniert werden und lässt sich zur Aufbewahrung im Winter leicht aufrollen. Und das Vinyl bietet eine haltbare, outdoorfreundliche Oberfläche.
Dieses Design wurde mit einem gekerbten Rakel hergestellt und auf die Rückseite eines Vinylrests gemalt, der in einem Heimzentrum gekauft wurde. Es ahmt abwechselnd Sisalquadrate nach. Mit demselben Werkzeug möchten Sie möglicherweise einen Streifeneffekt erzielen oder eine Vielzahl von Mustern oder Designs freihändig malen.
Was du brauchst:
- Vinylrest, auf die gewünschte Größe zugeschnitten
- Rakel (wählen Sie eine, die so breit ist wie die Bänder oder Quadrate, die Sie malen möchten)
- Bastelmesser
- Lineal
- Bleistift
- Malerband
- Walze und Walzenbezug
- Pinsel
- Außenlatexprimer
- Außenlatexfarbe in gewünschter Farbe
- Polyurethan
- Lappen malen
Anleitung:
1. Rollen Sie den äußeren Latexprimer auf die Rückseite des Vinylrests. Trocknen lassen.

Abbildung 1
2. Zeichnen Sie mit einem Lineal und einem Bleistift ein Gitter aus 1-Fuß-Quadraten, um das Bodentuch zu füllen. Maskieren Sie jedes zweite Feld in der ersten Reihe mit Malerband. Überspringen Sie eine Reihe und wiederholen Sie den Vorgang. (Siehe Abbildung 1.)

Abbildung 2
3. Machen Sie ein Kämmwerkzeug, indem Sie 1/4-Zoll-breite Kerben in die Gummiklinge einer Rakel schneiden. Schneiden Sie größere oder kleinere Kerben, um das Aussehen Ihres Bodentuchs zu variieren. Tragen Sie im ersten maskierten Quadrat der oberen Reihe eine Latex-Außenfarbe der gewünschten Farbe (hier wurde Bräune verwendet) auf. Ziehen Sie den Kamm durch das Quadrat, während die Farbe noch feucht ist. (Siehe Abbildung 2.) Tipp: Arbeiten Sie mit einem festen Hub in gleichmäßigen Bewegungen. Übe zuerst auf einem Stück Vinyl oder Poster. Wischen Sie den Kamm nach jedem Strich mit einem Lappen ab, damit sich keine Farbe in den Kerben ansammelt.
4. Wiederholen Sie die Technik und machen Sie gekämmte Linien in jedem maskierten Quadrat in die gleiche Richtung. Klebeband entfernen; Trocknen lassen.

Abbildung 3
5. Maskieren Sie jedes zweite Quadrat in der zweiten Reihe ab und beginnen Sie ein Quadrat rechts vom ersten gemalten Quadrat. Wiederholen Sie diesen Vorgang in den verbleibenden unbemalten Zeilen, um ein Schachbrettmuster zu erstellen. Wiederholen Sie die Mal- und Kämmtechnik in diesen maskierten Quadraten, sodass gekämmte Linien in die gleiche Richtung wie die zuvor gemalten verlaufen. (Siehe Abbildung 3.) Entfernen Sie das Klebeband. Trocknen lassen.

Abbildung 4
6. Maskieren Sie das erste unbemalte Quadrat in der ersten Reihe. Tragen Sie Farbe auf und ziehen Sie den Kamm im rechten Winkel zu den zuvor gekämmten Linien durch das Quadrat. (Siehe Abbildung 4.) Ziehen Sie den Kamm erneut durch das Quadrat über die gerade gekämmten Linien. (Siehe Abbildung 5.) Denken Sie daran, den Kamm nach jedem Schlag mit einem Lappen abzuwischen. Platzieren Sie den Kamm sofort in der ursprünglichen Position und ziehen Sie ihn erneut durch die Farbe, wobei Sie den Kamm im Zickzack bewegen. Dies erzeugt ein Fischgrätenmuster. (Siehe Abbildung 6.) Entfernen Sie das Klebeband. Trocknen lassen.

Abbildung 5
Ziehen Sie den Kamm erneut durch das Quadrat, über die Linien, die Sie gerade gekämmt haben. (Siehe Abbildung 5.)

Abbildung 6
Denken Sie daran, den Kamm nach jedem Schlag mit einem Lappen abzuwischen. Platzieren Sie den Kamm sofort in der ursprünglichen Position und ziehen Sie ihn erneut durch die Farbe, wobei Sie den Kamm im Zickzack bewegen. Dies erzeugt ein Fischgrätenmuster. (Siehe Abbildung 6.) Entfernen Sie das Klebeband. Trocknen lassen.
7. Wiederholen Sie das Aufkleben, Malen und Kämmen, um auf allen verbleibenden unbemalten Quadraten ein Fischgrätenmuster zu erstellen.
8. Lassen Sie das Bodentuch gründlich trocknen. Mit zwei Schichten klarem, satiniertem Polyurethan auf Wasserbasis versiegeln.

Sie können einen schmalen Streifen erstellen, der einem "Läufer" in der Mitte des Bodens ähnelt.
Welcher Außenraum wäre komplett ohne einen "Teppich", um Ihre Gesprächsgruppe zu verankern? Ein paar Dosen halbtransparenter Deckfleck erfrischten dieses verwitterte Deck mit Persönlichkeit und Stil. Dieses Schachbrettmuster wurde für den entspannten Look eines Teppichs etwas unpassend positioniert. Das gleiche Muster könnte symmetrisch zu den Deckseiten ausgerichtet werden.
Was du brauchst:
- Deckreiniger
- Halbtransparenter Deckfleck in der gewünschten Farbe
- Besen schieben
- T-Quadrat
- Stück Kreide
- Kreidelinienwerkzeug
- Lineal
- Lineal
- Allzweckmesser
- Bürste mit konischen Borsten
- Einweg-Schwammfarbenapplikator
- Polyurethan (optional)
Anleitung:
1. Waschen Sie das Deck mit einem Deckreiniger gemäß den Anweisungen des Herstellers und schrubben Sie die Oberfläche bei Bedarf mit dem Druckbesen. Trocknen lassen.

Abbildung 1
2. Bestimmen Sie die gewünschte Größe und Position des "Teppichs". Markieren Sie die Position einer Ecke mit einem T-Quadrat und Kreide. Schnappen Sie eine Kreidelinie, um die erste Seite des Teppichs zu bestimmen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um die verbleibenden Seiten des Teppichs zu markieren. (Siehe Abbildung 1.)
3. Markieren Sie einen zweiten Satz von Linien, um mithilfe des T-Quadrats und der Kreidelinie einen 6 Zoll breiten (oder gewünschten) Rand innerhalb der Teppichkontur zu erstellen.

Abbildung 2
4. Bestimmen Sie die gewünschte Größe der Diamanten, um den Teppich zu füllen. Beginnen Sie mit der Hälfte der Breite an einer Ecke innerhalb des Randes und markieren Sie mit einem Lineal und Kreide die Breite jedes Diamanten an einer Kante des Randes. Beginnen Sie an derselben Ecke und arbeiten Sie eine senkrechte Kante nach unten, wobei Sie die Höhe jedes Diamanten markieren. Machen Sie an den verbleibenden beiden Kanten des Randes entsprechende Breiten- und Höhenmarkierungen. Verbinden Sie die Markierungen diagonal mit Kreidelinien, um die Diamantformen zu bilden. (Siehe Abbildung 2.)

Abbildung 3
5. Mit einem Lineal und einem Universalmesser alle Linien der Diamanten und des Randes einkerben, um zu verhindern, dass die Fleckenfarbe blutet. (Siehe Abbildung 3.)

Abbildung 4
6. Um den Fleck aufzutragen, verwenden Sie einen Einweg-Schwammfarbenapplikator, um Farbe entlang der geraden Kanten aufzutragen. Füllen Sie die Farbe mit einem Pinsel mit konischen Borsten aus. Tragen Sie den Fleck beginnend in der Mitte des Teppichs auf jeden anderen Diamanten und den Rand auf. (Siehe Abbildung 4.) Trocknen lassen. Falls gewünscht, ein oder zwei Schichten Polyurethan auftragen.