Ein verstopftes Waschbecken mit Entsorgung bringt einige Probleme mit sich. Um einen Kolben zu verwenden, müssen Sie ein großes Volumen komprimieren - die Menge, die sich in der Entsorgung befindet - und Sie müssen verhindern, dass der Druck einfach aus dem Ablaufschlauch des Geschirrspülers entweicht. Die hier gezeigte Methode wird das zweite Problem lösen. Sie können den ersten nicht beheben.
Das Festklemmen des Spülmaschinenschlauchs führt zu einer unvollständigen Abdichtung und kann den Schlauch beschädigen. Dann haben Sie einen verstopften Abfluss und müssen den Schlauch ersetzen.
Die einfachste und am wenigsten zeitaufwändige Methode besteht darin, die P-Falle, den wahrscheinlichen Ort der Verstopfung, zu entfernen. Das Entfernen der Falle ist jedoch etwas chaotisch, und die anderen Methoden können dieser Notwendigkeit zuvorkommen. Wenn Sie sich nicht die Mühe machen möchten, den Nippel des Geschirrspülers zu verstopfen, fahren Sie direkt mit dem Abschnitt über das Entfernen der Falle fort.
Schritt 1: Spülmaschinenschlauch entfernen

Lösen Sie mit einem geraden oder Kreuzschlitzschraubendreher der entsprechenden Größe die Spülmaschinenschlauchklemme und entfernen Sie den Spülmaschinenschlauch. Verschließen Sie den Schlauch mit einem Lappen, um die geringe Menge an Wasser aufzunehmen, die er möglicherweise enthält.
Schritt 2: Sicherer Stecker

Bildzoom
Führen Sie einen 3/4-Zoll-Kork- oder Gummistopfen (aus einem Baumarkt) mit genügend Kraft in den Spülmaschinen-Nippel ein, um ihn abzudichten, aber nicht so stark, dass er reißt. Befestigen Sie den Stecker mit einem 3/4-Zoll x 2 Fuß langen Klebeband, um ihn beim Eintauchen an Ort und Stelle zu halten.
Schritt 3: Tauchen

Füllen Sie jede Seite eines Doppelwaschbeckens mit etwa 4 Zoll Wasser, lassen Sie den Abfluss auf der Entsorgungsseite offen und verschließen Sie den anderen Abfluss mit dem Gummi-Spülenstopfen. Lassen Sie den Gummistopfen von einem Helfer festhalten. Stellen Sie den Kolben schräg auf die Ablassöffnung und üben Sie Druck auf den Kolben aus, um die Luft darunter herauszulassen. Halten Sie den Kolbenflansch fest in der Ablauföffnung und arbeiten Sie den Kolben kräftig auf und ab, wobei Sie den Kolben nach mehreren Hüben scharf nach oben ziehen. Wiederholen, bis die Verstopfung frei ist, oder versuchen Sie es mit einer anderen Methode.
Beseitigen einer gestauten Entsorgung
Schritt 1: Versuch, das Objekt zu entfernen

Eine verstopfte Entsorgung kann durch eingeklemmte Klingen verschlimmert werden. Wenn die Entsorgung summt, aber nicht läuft, ist sie verklemmt. Schalten Sie das Gerät aus, stecken Sie einen Laufradschlüssel in das quadratische Loch unten und arbeiten Sie den Schraubenschlüssel hin und her, um zu versuchen, den verklemmten Artikel zu lösen.
Schritt 2: Stauobjekt suchen

Schalten Sie das Gerät ein und setzen Sie das Gerät zurück (siehe Schritt 3). Wenn der Motor immer noch summt, schalten Sie die Stromversorgung aus und schieben Sie ein Stück alten Besenstiels (ca. 2 Fuß lang) in den Abfluss, bis er den Boden der Entsorgung berührt. Halten Sie den Stab gegen die Seite des Abflusses und drücken Sie ihn in einem Kreis, um das Laufrad zu drehen.
Schritt 3: Objekt entfernen

Bildzoom
Wenn der Besenstiel das Laufrad dreht, entfernen Sie den Gegenstand mit einer Zange, einem Magnetstab oder einem Stück Klebeband, das umgekehrt am Ende des Stabs angebracht ist. Versuchen Sie nicht, das Objekt mit Ihren Händen zu bekommen. Entsorgung zurücksetzen. Wenn diese Methode das Gerät nicht entstört, ist es Zeit, einen Profi anzurufen.