Malerband ist für den Start eines größeren Malprojekts unerlässlich. Egal, ob Sie die Kanten des Formteils schützen oder ein gestreiftes Design planen, das Malerband sorgt für ein sauberes Finish. Während das Aufkleben von Klebeband an eine Wand einfach genug erscheint, lassen unsere einfachen Tricks Ihre DIY-Lackierung so professionell wie möglich aussehen. Niemand möchte eifrig sein Klebeband anheben, um festzustellen, dass Nachbesserungen erforderlich sind, da Farbe auf eine nahe gelegene Oberfläche gelangt ist. Erfahren Sie, wie Sie Malerband anbringen, wie Sie es entfernen und wie Sie das Eindringen von Farbe verhindern.
Malerband gegen Klebeband

Bildzoom
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie ein geeignetes Band für Ihr Projekt kaufen. Beachten Sie beim Einkaufen Folgendes: Malerband (normalerweise blau oder grün) und Klebeband (normalerweise braun oder weiß) sind nicht austauschbar. Klebeband ist kostengünstig und leicht verfügbar, hinterlässt jedoch häufig Rückstände, wenn es nicht schnell entfernt wird. Klebeband kann auch Farbe und andere Oberflächen abreißen. Das Malerband wurde speziell zum Malen entwickelt und kann länger auf Oberflächen belassen werden. Es ist jedoch teurer. Um die Sache noch verwirrender zu machen, kann das als „Künstlerband“oder „Zeichenband“verkaufte Band wie ein Maskierungs- und Malerband aussehen, aber es ist nicht dasselbe. Diese Klebebandtypen haben eine sehr schwache Haftung und sollen ein schonendes Entfernen vom Papier ermöglichen. Wenn Sie versuchen, sie beim Malen zu verwenden, sickert Farbe darunter.
So wenden Sie Malerband an



Räumen Sie den Raum, bevor Sie mit dem Malen einer großen Fläche beginnen. Entfernen Sie Bilderrahmen, hängende Hardware, Leuchten, Schalterplatten und Fensterbehandlungen - alles, was im Weg stehen könnte oder auf das Sie keine Farbe auftragen möchten. Schalten Sie einen Raum immer aus, bevor Sie Schalter, Steckdosenabdeckungen und Beleuchtung handhaben. Flicken Sie unerwünschte Löcher.
Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche sauber ist, bevor Sie Malerband an Ihre Wand kleben. Staubsaugen, um Staub und Spinnweben zu entfernen. Verwenden Sie zur Tiefenreinigung Ihrer Wände eine Mischung aus warmem Wasser und milder Seife, die mit einem sauberen Schwamm aufgetragen wird. Über Nacht trocknen lassen, bevor weiter grundiert oder gestrichen wird.
Malerband gibt es in verschiedenen Breiten. Es ist eine gute Idee, mehrere Größen zur Hand zu haben, damit Sie problemlos verschiedene Bereiche abkleben können. Verwenden Sie breite Klebebandstreifen, um Schalter, Steckdosen und Einbauleuchten abzudecken. Kleben Sie Fenster- und Türrahmen, Fußleisten, Einbauten und den Rand der Decke fest. Bringen Sie Klebeband in mehreren Fuß langen Stücken an, um ein Verwickeln und Bündeln längerer Teile zu vermeiden. Drücken Sie das Klebeband mit Ihren Fingern oder einem 3-in-1-Malwerkzeug fest nach unten. Stellen Sie sicher, dass das nächste Stück Klebeband etwa einen Zentimeter über dem Punkt liegt, an dem sich die beiden Enden treffen. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Farbe in die Lücke gelangt.
Versiegeln Sie das Klebeband heiß, um ein Versickern der Farbe zu verhindern. Das klingt einschüchternd, aber alles, was Sie tun müssen, ist ein sich verjüngendes Werkzeug (wie ein Plastikspachtel oder das hier gezeigte 3-in-1-Malwerkzeug) entlang der Kante des Bandes zu führen. Die Reibung erwärmt das Band und bildet eine Barriere am Rand.
So entfernen Sie Malerband

Bildzoom