Es ist 80 Jahre her, seit wir mit Dorothy, Toto und dem Rest der Bande zum ersten Mal der gelben Backsteinstraße gefolgt sind. Wir sind mit „Over the Rainbow“aufgewachsen und haben unsere eigenen roten, funkelnden Absätze zusammen geklickt - und als jemand, der im Sunflower State aufgewachsen ist, kann ich Ihnen nicht sagen, wie oft ich herumgerannt bin und gesagt habe: „Toto, wir sind nicht dabei Kansas mehr."
In den letzten acht Jahrzehnten hat sich The Wizard of Oz zu einem der zitierfähigsten und bekanntesten Familienfilme der Welt entwickelt. Anfang dieses Jahres kam es zurück in die Theater und Familien im ganzen Land konnten die Magie wieder auf der großen Leinwand erleben.
Kaufen Sie es: The Wizard of Oz DVD, 5, 86 $, Amazon
Aber so beliebt The Wizard of Oz auch ist, es gibt wahrscheinlich einige Dinge, die Sie nie über den Film gewusst haben. Um sein Jubiläum im August zu feiern, haben wir einige der überraschendsten Fakten über die Entstehung dieses Klassikers zusammengefasst.

Bildzoom Mit freundlicher Genehmigung von Getty.
1 Das ikonische Kleid steht zum Verkauf
Dorothys berühmtes blau-weiß kariertes Kleid wurde kürzlich von Profiles in History versteigert. Aber wenn Sie denken, es würde Spaß machen, ein Filmkostüm für sich zu haben, machen Sie sich bereit - dieses Sammlerstück wird Ihnen ein gutes Stück Abwechslung zurückbringen. Laut People ist es angeblich zwischen 350.000 und 500.000 US-Dollar wert.
2 Die Ruby Slippers waren ursprünglich Silber
In Frank L. Baums Buch The Wonderful Wizard of Oz waren Dorothys Schuhe silberfarben. Die Idee für die glitzernden Rubinschuhe kam eigentlich gar nicht aus dem Buch - vielmehr wurde die Farbe von den Führungskräften des Films geändert, weil Technicolor neu war und sie dachten, rote Schuhe würden mehr als Silber hervorstechen.
3 mehr als 100 Hunde für Toto vorgesprochen
Mehr als 100 Hunde haben für die mittlerweile ikonische Hunderolle vorgesprochen, aber sie wurde schließlich einem schwarzen Cairn Terrier namens Terry übergeben. Der Hund wurde während der Dreharbeiten so oft als Toto bezeichnet, dass ihre Besitzer beschlossen, ihren Namen nach dem Ende des Films zu ändern, um sie nicht zu verwirren. Sie durfte sogar 1939 an der Weltpremiere des Films teilnehmen!
4 Die böse Hexe war eine Kindergärtnerin
Vor den Dreharbeiten arbeitete die Schauspielerin Margaret Hamilton als Kindergärtnerin. Sie erschien später in Mister Rogers Nachbarschaft, um Kindern beizubringen, dass ihre beängstigende Rolle nur ein Schein war. Für die Show zog sie das Kostüm und das Make-up an, damit die Kinder sehen konnten, dass sie nur eine normale Person war.
5 „Over the Rainbow“hat den Film fast nicht gemacht
Das legendäre Lied „Over the Rainbow“wurde nicht nur einmal, sondern zweimal fast aus dem Film herausgeschnitten. Berichten zufolge wollten die Produzenten den Film auf nur 100 Minuten beschränken und fanden den Song zu lang.
6 Die Ruby Slippers sind 1 Million Dollar wert
Während der Dreharbeiten wurden vier Paar Rubinschuhe verwendet, die heute sehr viel wert sind. Ein Paar wurde bei einer Auktion im Jahr 2000 für 666.000 US-Dollar verkauft, aber ein zweites Paar wurde 2005 aus dem Judy Garland Museum in Grand Rapids, MN (Garlands Geburtsort) gestohlen, und jedem, der die Schuhe sicher zurückgab, wurde eine Belohnung von 1 Million US-Dollar versprochen. Dieses Paar wurde 2018 vom FBI geborgen, obwohl die Behörden sich weigerten zu sagen, ob es sich um einen Geldbetrag handelte.
7 The Tin Man Cried Schokoladensirup
Als die Produzenten herausfanden, dass Maschinenöl auf dem Film nicht gut aussah, tauschten sie es gegen Schokoladensirup aus. In The Wizardry of Oz von Jay Scarfone und William Stillman wird Jack Haley mit den Worten zitiert: "Sie haben mir Schokolade ins Gesicht gespritzt, weil das Öl nicht richtig fotografieren würde, aber Schokolade wird."
8 Dorothy war fast blond
Während der ersten zwei Drehwochen trug Judy Garland eine blonde Perücke. Letztendlich entschieden die Studio-Manager, dass sie stattdessen eine brünette Dorothy wollten, also wurde Judy Garlands natürliches Haar für den Film in einer kastanienbraunen Farbe gefärbt. Die ursprüngliche blonde Perücke wurde im vergangenen Juli für 14.000 US-Dollar verkauft.
9 Toto verdiente 125 USD pro Woche
Toto, auch bekannt als Terry the Terrier, erhielt 125 Dollar pro Woche, während die Munchkins jeweils 50 Dollar pro Woche erhielten. Da die Dreharbeiten 26 Wochen dauerten, summiert sich das auf 3.250 US-Dollar für den Hundestar - das wären mehr als 58.000 US-Dollar für das heutige Geld! Terry war in diesem Film so beliebt, dass sie in 16 anderen Filmen auftrat.
10 Die Pferde wurden in Wackelpudding beschichtet
In The Making of Der Zauberer von Oz erklärt Aljean Harmetz, wie das „Pferd einer anderen Farbe“in der Smaragdstadt tatsächlich zu seinen Farben kam. Die Bühnenbildner arbeiteten mit der ASPCA zusammen, um einen Weg zu finden, die Haare der Pferde zu färben, ohne die Tiere zu schädigen. Letztendlich beschlossen sie, Jell-O-Pulver auf die Pferde zu schwämmen, um ihnen leuchtende Farben zu verleihen - was gut funktionierte, bis die Pferde zwischen den Aufnahmen anfingen, das Jell-O abzulecken.
11 Shirley Temple spielte fast Dorothy
Shirley Temple hatte bei 20th Century Fox unterschrieben und sollte Dorothy spielen, aber als die Filmrechte an MGM gingen, wurde stattdessen Judy Garland besetzt. In späteren Jahren sagte Shirley Temple Black in einem Interview: „Manchmal wissen die Götter es am besten“, in Bezug auf das Verpassen des Teils.
12 Es gibt tatsächlich zwei Wizard of Oz-Filme
Der klassische Judy Garland-Film, den wir alle kennen und lieben, ist tatsächlich der zweite Oz-Film, der gedreht wird. 1925 wurde ein Stummfilm mit dem Titel The Wizard of Oz veröffentlicht, in dem Oliver Hardy (aus den klassischen Filmen Laurel und Hardy) als Tin Man zu sehen war. In der späteren Version wurde der Tin Man von Jack Haley gespielt.
13 Dorothy und der Blechmann waren einmal verwandt
Lange nach den Dreharbeiten wurden Judy Garland (Dorothy) und Jack Haley (Tin Man) Schwiegereltern, als Garlands Tochter Liza Minnelli 1974 Jack Haley Jr. heiratete. Interessanterweise bekam Haley fast nicht die Rolle des Tin Man; Buddy Ebsen von The Beverly Hillbillies wurde ursprünglich besetzt, war aber allergisch gegen das silberne Make-up.
14 Der Film dauerte 26 Wochen, um zu filmen
Auf dem Weg nach Oz: Die Entwicklung, Entstehung und das Erbe eines Film-Meisterwerks von Jay Scarfone und William Stillman wurde offenbart, dass Bert Lahr, der den Feigen Löwen spielte, nicht glaubte, dass die Dreharbeiten sehr lange dauern würden. Er hatte seinen Vertrag so geschrieben, dass er garantiert fünf Wochen arbeiten konnte; Er dachte, wenn der Film nur drei oder vier Wochen dauern würde, könnte er ein paar zusätzliche Dollar verdienen. Es stellte sich heraus, dass er sich keine Sorgen machen musste, da es volle 26 Wochen dauerte, um den Film zu drehen - was gut funktionierte, wenn man bedenkt, dass die Schauspieler damals wöchentlich bezahlt wurden.
15 Judy Garland war erst 16 Jahre alt
In Baums Originalbuch ist kein Alter für Dorothy aufgeführt, aber sie sieht in allen Abbildungen relativ jung aus. Garland war während der Dreharbeiten 16 Jahre alt und trug ein Korsett, um ihr eine kindlichere Figur zu geben.