Restaurierung bedeutet, etwas in seinem früheren Glanz wiederherzustellen, und im Fall einer unbezahlbaren Antiquität kann es umfangreiche Forschung und Fachkenntnisse erfordern. Renovierung verwandelt etwas in eine andere Version von sich selbst und beinhaltet normalerweise Farbe. Einige Dinge, die bei der Auswahl eines zu renovierenden Stücks zu beachten sind, sind, ob es sich um ein antikes Stück handelt. Einige Antiquitäten können wertvoll sein, und Malerei kann das Stück entwerten. Das heißt, wenn Sie in den letzten 20 Jahren den Porzellanstall der Urgroßmutter in der Garage hatten, haben Sie festgestellt, dass es sich nicht um eine unbezahlbare Antiquität handelt, und Sie wissen, dass sie nur dann in Ihr Haus gelangt, wenn sie kommt ein Update - los geht's!
Manchmal sind Möbel nur so wertvoll wie die Bereitschaft, dafür zu bezahlen. In anderen Fällen ist es nur so wertvoll, wie viel Sie schätzen. Und wenn Sie es in Ihrem blau gestrichenen Haus schätzen können, dann schätzen Sie es auf jeden Fall in Ihrem Haus, anstatt es in Ihrer Garage altern zu lassen. Mit anderen Worten, Sie benötigen keine Erlaubnis, um Ihre Möbel auf eine von Ihnen gewählte Weise zu restaurieren, aber es ist immer eine gute Idee, zuerst zu wissen, was Sie malen.
Vintage-Stücke sind normalerweise Freiwild, aber da sich moderne Stücke aus der Mitte des Jahrhunderts so gut verkaufen können, wie sie sind, sollten Sie dies berücksichtigen, bevor Sie sie bemalen. Aber wenn es ein Stück ist, das Ihnen bereits gehört und Sie es blau malen möchten, lesen Sie den obigen Absatz.
Die besten Farben

Ihre beste Wahl für das Malen eines Möbelstücks ist die Auswahl einer Farbe, die speziell dafür entwickelt wurde. Ihre Auswahl ist so vielfältig wie die Farben und in der Regel nur durch persönliche Vorlieben begrenzt. Holen Sie sich ein paar Muster verschiedener Marken und spielen Sie mit ihnen, bis Sie die finden, die Ihnen am besten gefällt.
Das hängt auch davon ab, wie Ihr Ergebnis aussehen soll: glatt und modern oder strukturiert und verzweifelt? Farben im Kreidestil, Farben auf Milch- oder Mineralbasis sowie Acrylfarben sind eine gute Wahl und vielseitig genug, um Ihnen ein anderes Aussehen zu verleihen. Es macht Spaß, mit allen herumzuspielen, um Ihre Favoriten zu finden.
Unsere besten Farbideen
Soll ich grundieren?

Bildzoom
Die meisten Möbelfarben können ohne Schleifen aufgetragen werden. Während dies größtenteils zutrifft, gibt es einige Ausnahmen. Unabhängig davon möchten Sie möglicherweise eine Grundierung in Betracht ziehen. Einige alte Farben und Flecken (denken Sie an Mahagoni) bluten durch Ihre neue Lackierung, was bedeutet, dass Schicht für Schicht der Fleck durchscheint und die Farbe Ihrer Farbe beeinflusst.
Im Allgemeinen können Sie davon ausgehen, dass Teile, die einen rot getönten Fleck zu haben scheinen, Blutungen sind. Im Zweifelsfall ist es am besten, einfach weiterzumachen. Einige Möbellacklinien bieten eigene Grundierungen oder Fleckenblocker an, die für die Verwendung mit ihren Farben ausgelegt sind.
Vergessen Sie nicht die Reparaturen

Durch Hinzufügen von Farbe zu einem zuvor befleckten Stück werden alle Details hervorgehoben, die es enthält. Das bezieht sich zwar auf hübsche architektonische Details, gilt aber auch für alle Schönheitsfehler. Füllen Sie vor dem Lackieren unbedingt Löcher und schleifen Sie Kratzer aus, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Sogar ein notleidendes Finish wird vorher von einer kleinen Makelkontrolle profitieren.