Produktpakete bieten normalerweise eine allgemeine Anleitung zum Zeitpunkt der Anwendung. Zum Beispiel sagen sie Ihnen ungefähr, wann Sie einen Krabbengrasverhinderer anwenden müssen. Regionale und jährliche Wetterunterschiede können jedoch das richtige Timing schwierig machen. Glücklicherweise gibt es einige einfache Möglichkeiten, Ihre Anwendungen zeitlich zu steuern, um das Beste aus ihnen herauszuholen. Die bekannteste Methode ist es, Krabbengrasverhinderer für Ihren Rasen entsprechend der Forsythienblüte zu messen. Dieser beliebte Landschaftsstrauch wird wegen seiner auffälligen gelben Blüte im Frühjahr angebaut. Wenn die meisten Bäume und Sträucher noch kahl sind, können Sie Forsythien nicht verpassen, wenn sie blühen. Wenn die Blüten zu Boden fallen, ist es Zeit, den Krabbengrasverhinderer abzulegen. Bei Gartenbeeten hängt der Zeitpunkt vom primären Zielkraut ab. Wenn Sie mit Unkräutern der kühlen Jahreszeit wie Henbit oder Vogelmiere zu tun haben, wenden Sie einen Garten-Unkrautverhinderer an, sobald der Boden im Frühjahr bearbeitet werden kann. Sommerunkräuter wie Krabbengras, Fuchsschwanz oder Wolfsmilch sind jedoch Ihr Fluch (wie bei den meisten Gärtnern), wenn Sie die Anwendung mit Forsythienblüte durchführen, wie Sie es bei einer Rasenanwendung tun würden. Widerstehen Sie dem Drang, sich zu früh zu bewerben. Unkrautverhinderer haben eine begrenzte Lebensdauer im Boden. Je früher Sie sie anwenden, desto schneller nutzen sie sich ab. 8-12 Wochen ist die typische Wirkungsdauer.