Die meisten Hausbesitzer suchen keine zusätzliche Arbeit, daher ist es verständlich, wenn Sie vergessen, dass das Geheimnis eines sicheren und komfortablen Hauses die regelmäßige Wartung ist. Wenn Sie diesen Herbst jedoch einen Stich machen, sparen Sie neun im Winter und Frühling.
- Fächern Sie die Feuer auf. Selbst wenn Sie in einer wärmeren Region leben, setzt der Herbst kühlere Außentemperaturen voraus. Ihr Umluft- oder Wasserheizsystem verdient eine jährliche Überprüfung, und das könnte genauso gut jetzt sein. Elektrische Heizsysteme erfordern nur, dass Sie die Fußleisteneinheiten absaugen und die Thermostate überprüfen. Lassen Sie sich mit einem Umluftofen professionell einstellen, ersetzen Sie verschmutzte Filter und stellen Sie sicher, dass alle Register und Gitter sauber und klar sind.
- Raus aus der Gosse. Fallende Blätter und immergrüne Nadeln können Fallrohre blockieren und dazu führen, dass Regenwasser über die Rinnen läuft. Im Winter im Norden können verstopfte Dachrinnen Eisdämme verursachen, die Wasser unter Schindeln in Ihr Haus drücken. Reinigen Sie Ihre Dachrinnen, nachdem die meisten Blätter gefallen sind. Suchen und reparieren Sie alle Probleme, die Sie finden. Um Eisdämme zu vermeiden, müssen Sie möglicherweise eine Isolierung auf dem Dachboden anbringen oder ein Wärmeband entlang der Dachkante über den Dachrinnen anbringen. Installieren Sie Netz- oder perforierte Blattschilde, um die Dachrinnen für den nächsten Herbst frei zu halten.
- Die Risse abdichten. Durch Abdichten können Schmutz, Feuchtigkeit, Geräusche und Radongas ferngehalten und das allgemeine Erscheinungsbild Ihres Hauses verbessert werden. Vor dem Malen abdichten, um ein besseres Aussehen zu erhalten. Abdichten, wo Mauerwerk auf Abstellgleis trifft, wo Rohre oder Drähte in das Haus gelangen, um Fenster- und Türrahmen und an durch Abstellgleis gebildeten Eckfugen.
- Isolieren und lüften. Der gesunde Menschenverstand sagt uns, dass die Isolierung aufgrund der steigenden Wärme am meisten über den Wohnräumen zählt. In der Tat halten isolierende Dachböden und abdichtende Luftlecks Ihr Haus im Winter wärmer und im Sommer kühler. Wenn über den Deckenbalken kein Bodenbelag vorhanden ist, ist das Hinzufügen einer losen Isolierung so einfach wie das Entleeren der Beutel und das Verteilen einer gleichmäßigen Schicht. Wenn Ihr Dachboden einen Boden hat, müssen Sie möglicherweise zwischen den Dachsparren isolieren. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze in der Laibung, den Giebeln oder der Traufe. Diese Belüftungsöffnungen lassen Luft über die Isolierung strömen, um eine Überhitzung im Sommer und Feuchtigkeitsansammlung und Kondensation im Winter zu verhindern.
- Dichtungsstüren und Fenster. Ein Teil Ihres Sturzknopfens sollte darin bestehen, die beweglichen Teile Ihres Hauses zu überprüfen. Ihr Ziel ist es, sie frei von Zugluft zu machen, und Sie tun dies, indem Sie Ihren Wetterschutz beibehalten oder verbessern. Alle Arten von Do-it-yourself-Materialien sind erhältlich: Filzstreifen, Metallstreifen, selbstklebender Schaum und Kunststoffkanäle. Die Idee ist, sicherzustellen, dass Ihre Fenster und Türen fest sitzen, aber immer noch funktionsfähig sind.
- Schützen Sie Ihre Sanitäranlagen. Selbst wenn Ihre Rohre noch nie gefroren sind, kann dies in diesem Winter passieren, nachdem Sie den Thermostat einfach um einige Grad abgesenkt oder einen tropfenden Wasserhahn repariert haben. Überprüfen Sie die heißen und kalten Versorgungsleitungen, die durch die Außenwände verlaufen. Beachten Sie auch freiliegende Rohre, die an Außenwänden in einem unbeheizten Keller oder Kriechraum verlaufen. Eine Möglichkeit, sie zu schützen, besteht darin, ein elektrisches Wärmeband um sie zu wickeln. Beachten Sie jedoch, dass das Band bei Stromausfällen nicht funktioniert. Sie können Rohre auch mit Glasfaserisolierung oder vorgefertigten Rohrmänteln umwickeln.
- Hebe das Dach. Die Inspektion des Daches zweimal im Jahr sollte zur Routine werden. Verwenden Sie vom Boden aus ein Fernglas, um nach fehlenden, losen oder beschädigten Schindeln zu suchen. Verfolgen Sie dann eventuelle Lecks auf dem Dachboden. Im Herbst müssen Sie möglicherweise fehlende Schindeln ersetzen, gekräuselte Kanten zementieren und wieder einrollen, wenn Sanitärstapel, Kabelhalterungen oder Antennen das Dach durchdringen. Wenn Sie zögern, die Höhen zu erklimmen, mieten Sie einen seriösen Dachdecker.
Für viele glückliche Hausbesitzer bedeuten Herbst und Winter Zeit, sich vor einem gemütlichen Kamin oder Herd zusammenzurollen. Wenn Sie jedoch vor dem Kuscheln Sicherheit bieten, können Sie Gefahren wie Kaminbrände und Kohlenmonoxidvergiftungen vermeiden. Hier einige Tipps des Chimney Safety Institute of America (CSIA).