Fügen Sie tristen, veralteten Küchenschränken einen neuen Anstrich hinzu und verwandeln Sie Ihre Küche zu einem günstigen Preis. Für den Job sind verschiedene Farbtypen geeignet, die alle spezifische Vor- und Nachteile haben. Reinigen und schleifen Sie die Oberfläche vor dem Auftragen von Farbe und tragen Sie eine Grundierung auf. Welche Grundierung Sie wählen, hängt von der Art der Schränke ab, die Sie streichen. "Bei gebeiztem Holz, blankem Holz, glänzenden Oberflächen, Laminat und Oberflächen, bei denen Sie sich nicht sicher sind, greifen Sie nach einer Grundierung auf Ölbasis", sagt Danielle Hirsch, Designerin und Farbexpertin. Grundierungen auf Wasserbasis oder Latex bieten nicht die beste Haftung auf Ölflecken oder glänzenden Oberflächen, erklärt sie. Sie empfiehlt die Verwendung einer schnell trocknenden Ölgrundierung, von der einige schneller trocknen als Latexversionen. Denken Sie daran, dass Sie zwar glänzende Kunststofflaminatoberflächen lackieren können, dies jedoch wahrscheinlich nur eine vorübergehende Lösung für Schränke ist, die täglich verwendet werden.
Für die Deckschicht können Sie entweder eine Ölfarbe oder eine Latexfarbe auf Wasserbasis wählen. Ölfarben bilden beim Trocknen eine härtere Schale, sodass sie tendenziell haltbarer sind. Sie haben jedoch einen starken Geruch, brauchen länger zum Trocknen und sind schwieriger zu reinigen. Latexfarben minimieren unterdessen giftige Dämpfe, trocknen schnell und können leicht mit Wasser und Seife gereinigt werden. Eine dritte Option ist Acryllackfarbe auf Wasserbasis. Diese Art von Farbe bietet die harte Schale von Ölfarbe ohne starke Gerüche und lange Trocknungszeiten. Das Auftragen ist jedoch etwas schwieriger, da es sehr schnell zu härten beginnt. "Wenn Sie nach dem Anheften mit einem Pinsel arbeiten müssen, hinterlässt der Pinsel kanalartige Streifen in der endgültigen Beschichtung", sagt Hirsch. "Wenn Sie mit seinen Eigenschaften nicht vertraut sind, könnte es etwas schwierig sein."
Unabhängig davon, für welche Farbe Sie sich entscheiden, sollten Sie zwei oder drei Schichten auftragen, um eine zusätzliche Haltbarkeit zu erzielen. Wenn Sie mit Latexfarbe arbeiten, können Sie auch eine Schicht Polyurethan darauf auftragen, um die Farbe zu schützen. Wählen Sie eine Farbe mit höherem Glanz, damit die Schränke leichter zu reinigen sind. Halbglanz ist eine gute Wahl. Für ein glattes Finish empfiehlt Hirsch die Verwendung eines Farbspritzgeräts. Wenn Sie mit dieser Option nicht vertraut sind, empfiehlt sie, die Farbe mit einer Schaumstoffrolle aufzutragen und dann mit einem Pinsel die Farbe zu verteilen und ein glattes Finish zu erzielen. Glücklicherweise können Sie die Schränke immer wieder streichen, wenn Sie einen Fehler machen oder feststellen, dass Ihnen die Farbe nicht gefällt. "Leichtes Schleifen, gefolgt von Farbe mit Polyurethan, und sie sehen aus wie neu", sagt Hirsh.
Mehr für dich
Küchenfarben für dunkle Schränke Wenn Sie dunkle Schränke in Ihrer Küche haben, erfahren Sie, welche Wandfarbe mit ihnen funktioniert. Bunte Schränke Stöbern Sie in inspirierenden Küchen mit bemalten Schränken.