Jeder, der ein DIY-Projekt in Angriff genommen hat, weiß, dass das Sägen oft eine notwendige Aufgabe ist. Ob zum Zerreißen von Holzbrettern oder zum Schneiden von Fliesen in eine Ecke - es gibt viele verschiedene Gründe, eine Säge zu verwenden. Und für jedes Sägeprojekt gibt es ein Werkzeug, das die Arbeit einfacher und effizienter macht.
Wir stellen Ihnen acht gängige Sägetypen vor - einschließlich manueller und kraftbetriebener Sägen - und helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Säge für Ihr Projekt. Außerdem haben wir Expertentipps für den Betrieb jeder Säge, damit Sie sicher arbeiten können.
Handsäge

Die einfachste Art von Säge, eine Handsäge, ist ein unverzichtbares Werkzeug zum Schneiden von Brettern, Stämmen oder dünneren Materialien. Das Werkzeug erfordert Handarbeit und eine stetige Hin- und Herbewegung, um Materialien zu durchschneiden, und es ist sehr einfach zu bedienen. Der schwierigste Teil ist, einen Groove in Gang zu bringen. Sobald Sie eine Kerbe erstellt haben, können Sie das verbleibende Material problemlos bearbeiten.
Betrachten Sie eine Handsäge, wenn Sie Äste abschneiden oder kleine Mengen Holz schneiden. Wenn Sie selten Heimprojekte mit Tischlerarbeiten durchführen, ist eine Handsäge eine kostengünstige Option für Querschnitte, anstatt in eine Motorsäge zu investieren, die Sie möglicherweise nur einmal im Jahr verwenden.
Beherrschen Sie die Handsägetechnik mit unserer Anleitung
Laubsäge

Eine kleine und dünne Kappsäge verfügt über ein flexibles Sägeblatt, mit dem sich präzise Linien und schwierige Ecken leicht verfolgen lassen. Es ist das beste Werkzeug zum Fertigformen oder Ausschneiden eines Lochs.
Um eine Kappsäge zu verwenden, müssen Sie das Sägeblatt installieren und Ihr Material sichern. Dann ist es so einfach wie das Ausführen einer stetigen Sägebewegung, um Ihren Schnitt abzuschließen. Da dieses Werkzeug manuelle Arbeit erfordert, speichern Sie es für kleinere Projekte, bei denen nicht viel gesägt werden muss.
Erfahren Sie, wie Sie eine Kappsäge verwenden
Säge

Eine Bügelsäge ist eine Art Handsäge, die einfach zu bedienen ist. Sie müssen den Gegenstand, den Sie sägen, sichern, die für Ihr Material geeignete Klinge auswählen und den Schnitt mit kurzen Strichen ausführen.
Bügelsägen werden am häufigsten zum Durchschneiden von Metall wie Rohren oder Leitungen verwendet, können aber auch zum Durchschneiden von dicken Materialien wie Kunststoff verwendet werden. Je kleiner der Haushaltsgegenstand ist, desto dichter sollten sich die Messerzähne auf einer Bügelsäge befinden. Da es sich um eine manuelle Säge handelt, reservieren Sie sie für kleinere Projekte, die nur minimalen Schnitt erfordern.
Erfahren Sie anhand unserer hilfreichen Tipps, wie Sie eine Bügelsäge verwenden
Puzzle

Wenn Sie eine präzise Form ausschneiden müssen, suchen Sie nicht weiter als eine Stichsäge. Diese kraftbetätigte Säge ist leicht zu manövrieren und ermöglicht präzise Schnitte. Nachdem Sie die Stichsäge eingeschaltet haben, führen Sie die Klinge einfach durch Ihre nachgezeichnete Form. Spezielle Fasen- und Geschwindigkeitseinstellungen helfen bei der Anpassung jedes Auftrags.
Stichsägen eignen sich am besten für weichere Hölzer, können jedoch für eine Vielzahl von Materialien verwendet werden. Stellen Sie nur sicher, dass Ihre Klinge für das gesägte Material geeignet ist. Wir empfehlen die Stichsäge zum Schneiden perfekter Kreise, zum Öffnen von Auslässen und Spülen sowie zum Verfolgen unregelmäßiger Formen.
Meistern Sie das Puzzle in nur fünf Schritten
Gehrungssäge

Gehrungssägen sind ideal für Querschnitte und Winkelschnitte. Beide Schnitte sind bei Holzarbeitern beliebt und mit einer Gehrungssäge einfach herzustellen. Der Trick besteht darin, genaue Gehrungs- und Abschrägungseinstellungen vorzunehmen, um einen korrekten Schnitt sicherzustellen.
Viele Gehrungssägen sind mit einer Klemme ausgestattet, die Ihr Material schützt und Ihre Finger vor dem Sägeblatt schützt. Diese Säge bewegt sich schnell, daher ist es wichtig, dass Sie die erforderlichen Vorkehrungen treffen, um einen Unfall zu verhindern. Gehrungssägen eignen sich am besten für Projekte, bei denen viele identische Schnitte erforderlich sind, z. B. für den Bau eines Bücherregals oder für Projekte, bei denen präzise Ecken erforderlich sind, die zusammenpassen. Mit einer Gehrungssäge kann ein hoher Stapel Sperrholz schnell bearbeitet werden.
Erfahren Sie, wie Sie eine Gehrungssäge verwenden
Kreissäge

Jeder professionelle Holzladen hat eine dieser vielseitigen Sägen zum Schneiden von fast allem. Obwohl sie überwiegend für Hölzer verwendet werden, können Kreissägen auf fast jedem Material verwendet werden - solange Sie das richtige Sägeblatt installieren.
Um eine Kreissäge zu verwenden, lassen Sie das Sägeblatt mit voller Geschwindigkeit laufen und führen Sie die Säge langsam entlang des Materials. Dieses supereinfache Verfahren erleichtert das gleichzeitige Sägen von viel Holz. Ziehen Sie dieses Werkzeug in Betracht, wenn Sie mehrere Sperrholzplatten teilen müssen.
Erfahren Sie, wie Sie eine Kreissäge verwenden
Tischsäge

Eine weitere gängige Motorsäge, eine Tischkreissäge, ermöglicht das schnelle Zerreißen und Querschneiden von Brettern. Wenn Sie ein Vielfaches des gleichen Schnitts machen müssen, ziehen Sie diese Säge für den Job in Betracht. Bringen Sie einfach die entsprechende Klinge an, stellen Sie Ihre Maße ein und führen Sie das Material mit einem Druckknüppel durch die Klinge, um Ihre Finger zu schützen.
Tischkreissägen eignen sich ideal für große Tischlerprojekte wie den Bau einer Palettenwand oder die Installation eines Decks. Wenn Sie keinen besitzen, können Sie das Werkzeug bei einem Heimwerkerzentrum ausleihen.