Zutaten
Zutaten-Checkliste
- 2 Esslöffel Senf nach Dijon-Art
- 2 Esslöffel Vollkornbrot oder Panko (japanische Semmelbrösel)
- 2 Esslöffel fettfreie Milch
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Schalotte, fein gehackt (2 EL)
- 1 Esslöffel schnippte frisches Basilikum
- ½ Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Pfund ungekochte gemahlene Putenbrust
- 1 Pint verschiedene Kirschtomaten oder Baby-Erbstücktomaten
- Olivenöl
- 2 4 Zoll Quadrate gespaltenes Focaccia-Brot oder Ciabatta-Brötchen, geröstet
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- frisch geschnittene Basilikumblätter
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
Weiche vier 8 bis 12 Zoll große Bambus-Schrägstriche 30 Minuten lang in Wasser ein. In einer mittelgroßen Schüssel 1 EL vermischen. Senf, Panko, Milch, Knoblauch, Schalotte, Basilikum und 1/4 TL. jeweils Salz und Pfeffer. Fügen Sie gemahlenen Truthahn hinzu; gut mischen. Zu vier 1/2-Zoll dicken Pastetchen formen.
Werbung
- Schritt 2 Kirschtomaten auf Spieße fädeln. Leicht mit Olivenöl bestreichen.
- Schritt 3 Für einen Holzkohle- oder Gasgrill grillen Sie die Burger auf dem Rost eines abgedeckten Grills direkt bei mittlerer Hitze 11 bis 13 Minuten lang oder bis die Pastetchen fertig sind (165 ° F) und drehen Sie sie einmal nach der Hälfte des Grillvorgangs. Fügen Sie die Tomatenspieße die letzten 6 Minuten hinzu oder grillen Sie, um gleichmäßig zu kochen.
- Schritt 4 Die geschnittenen Seiten des gerösteten Brotes mit dem restlichen Dijon-Senf bestreichen. Legen Sie jeden Burger darauf. Tomaten vom Spieß nehmen und auf die Burger stapeln. Mit etwas Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Top mit Basilikum.