Zutaten
Zutaten-Checkliste
- 1 ½ Tassen Milch
- ½ Tasse Butter
- 2 Packungen Trockenhefe
- ½ Tasse warmes Wasser (105 ° F bis 115 ° F)
- 7 - 7, 5 Tassen Allzweckmehl
- ½ Tasse Kristallzucker
- 2 leicht geschlagene Eier
- 1 ½ Teelöffel Salz
- 2 Tassen Wasser
- 2 Tassen geschnittene getrocknete Sauerkirschen
Zimtfüllung
- ⅔ Tasse Kristallzucker
- ⅔ Tasse verpackter brauner Zucker
- ⅓ Tasse Allzweckmehl
- 1 Esslöffel gemahlener Zimt
- ½ Tasse Butter
Mandelglasur
- 2 ½ Tassen gesiebter Puderzucker
- 2 Teelöffel heller Maissirup
- ½ Teelöffel Vanille
- ½ Teelöffel Mandelextrakt
- 3 - 4 Esslöffel Kondensmilch, halb und halb oder leichte Sahne
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
In einem kleinen Topf Milch und Butter erhitzen und rühren, bis sie warm sind und die Butter fast schmilzt. Abkühlen bis lauwarm (105 ° F bis 115 ° F).
Werbung
Anleitung Checkliste
- Schritt 2 In einer großen Rührschüssel die Hefe in 1/2 Tasse warmem Wasser auflösen. Rühren Sie die Milchmischung, 3-1 / 2 Tassen Mehl, 1/2 Tasse Kristallzucker, Eier und Salz ein. Rühren Sie mit einem Holzlöffel so viel Mehl wie möglich ein.
Anleitung ChecklisteAnleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
- Schritt 3 Den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche legen. Das restliche Mehl ausreichend einkneten, um einen mäßig steifen Teig zu erhalten, der glatt und elastisch ist (insgesamt 6 bis 8 Minuten). Zu einer Kugel formen. In eine gefettete Schüssel geben und einmal drehen, um die Oberfläche einzufetten. Startseite; An einem warmen Ort gehen lassen, bis sich die Größe verdoppelt hat (ca. 1 1/2 Stunden).
Anleitung Checkliste
-
Schritt 4
Teig ausstanzen. Auf eine leicht bemehlte Oberfläche stellen. Teig in zwei Hälften teilen. Startseite; 10 Minuten ruhen lassen.
Anleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
- Schritt 5 In einem mittelgroßen Topf die 2 Tassen Wasser zum Kochen bringen; vom Herd nehmen. Fügen Sie Kirschen hinzu; 5 Minuten stehen lassen. Abgießen und zusammendrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
Anleitung Checkliste
- Schritt 6 Rollen Sie die Hälfte des Teigs in ein 15 x 9 Zoll großes Rechteck. Die Hälfte der Zimtfüllung gleichmäßig über den Teig streuen. Mit der Hälfte der Kirschen bestreuen. Roll up, Jelly-Roll-Stil, ausgehend von einer langen Seite. Naht versiegeln. Eine große Backform einfetten.
Anleitung ChecklisteAnleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
-
Schritt 7
Legen Sie die Teigrolle auf das vorbereitete Backblech. Befestigen Sie die Enden zu einem Kreis. Quetschnaht zum Abdichten. Schneiden Sie mit einem scharfen Messer in Abständen von 1 Zoll Schlitze um den Ring. Drehen Sie jede Scheibe vorsichtig so, dass eine der Schnittseiten nach unten zeigt. Startseite; Lassen Sie es aufgehen, bis es fast doppelt so groß ist (ca. 30 Minuten). Wiederholen Sie dies mit dem restlichen Teig, der restlichen Zimtfüllung und den restlichen Kirschen.
Anleitung Checkliste
- Schritt 8 Backen Sie in einem 350-Grad-F-Ofen ungefähr 25 Minuten lang oder bis die Teeringe hohl klingen, wenn Sie auf die Oberseite klopfen (Die Mitten können heller sein. Decken Sie die Ringe bei Bedarf die letzten 5 bis 10 Minuten des Backens mit Folie ab, um ein Überbräunen zu verhindern). Transfer zu Drahtgittern; vollständig abkühlen lassen. Mit Mandelglasur beträufeln.
Anleitung ChecklisteAnleitung ChecklisteZimtfüllung:
- Schritt 9 In einer mittelgroßen Rührschüssel 2/3 Tasse Kristallzucker, 2/3 Tasse braunen Zucker, 1/3 Tasse Allzweckmehl und Zimt zusammenrühren. Schneiden Sie mit einem Mixer oder einer Gabel 1/2 Tasse Butter in Krümel.
Mandelglasur:
-
Schritt 10
In einer kleinen Schüssel Puderzucker, Maissirup, Vanille und Mandelextrakt verrühren. Rühren Sie ausreichend Kondensmilch, halb und halb oder leichte Sahne ein, um eine Nieselregen-Konsistenz zu erzielen. Falls gewünscht, einige Tropfen rote Lebensmittelfarbe in die Hälfte der Glasur einrühren. Ergibt 2 Ringe (24 Portionen).