Lebkuchenmännchen
Zutaten
Zutaten-Checkliste
- 3 Tassen Allzweckmehl
- ¾ Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel gemahlener Zimt
- ⅛ Teelöffel gemahlene Nelken
- ½ Tasse Butter
- ½ Tasse) Zucker
- 1 Ei
- ½ Tasse Melasse
- 1 Teelöffel Vanille
- ¼ Tasse geriebener frischer Ingwer
- Königliche Zuckerglasur
- Verschiedene Farben der Lebensmittelfarbe
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
In einer mittelgroßen Rührschüssel Mehl, Backpulver, Zimt und gemahlene Nelken zusammenrühren. beiseite legen. In einer großen Rührschüssel 30 Sekunden lang mit einem Elektromixer Butter schlagen. Zucker hinzufügen; schlagen, bis es flauschig ist. Fügen Sie Ei, Melasse und Vanille hinzu; schlagen, bis kombiniert. Ingwer und so viel Mehl wie möglich mit dem Mixer einrühren. Das restliche Mehl mit einem Holzlöffel einrühren. Startseite; Kühlen Sie den Teig etwa 3 Stunden oder über Nacht oder bis er leicht zu handhaben ist.
Anleitung Checkliste
- Schritt 2 Den Ofen auf 375 Grad vorheizen. Auf einer leicht bemehlten Oberfläche den Teig auf eine Dicke von etwa 1/8-Zoll rollen. Schneiden Sie Teig mit 5-Zoll-Lebkuchen Menschen Ausstechformen. Ordnen Sie die Ausschnitte in einem Abstand von etwa 1 Zoll auf einem leicht gefetteten Backblech an.
Anleitung ChecklisteAnleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
- Schritt 3 5 bis 6 Minuten backen oder bis die Ränder fest und die Böden hellbraun sind. Kühle Kekse auf einem Gitterrost. Pipe Designs auf Keksen mit getönten Royal Icing. Macht etwa 25 Lebkuchen Menschen.
Lagern:
-
Schritt 4
In Schichten, die durch Wachspapier getrennt sind, in einen luftdichten Behälter geben. Startseite. Lagern Sie Pfeifenkekse bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur. Gefrorene Kekse bis zu 3 Monate einfrieren. Auftauen und, falls gewünscht, mit Zuckerguss pfeifen.
Königliche Zuckerglasur
Zutaten
Zutaten-Checkliste
- 2 Tassen gesiebter Puderzucker
- 4 Teelöffel Baiserpulver
- ¼ Teelöffel Weinstein
- ¼ Tasse warmes Wasser
- 1 - 2 Esslöffel warmes Wasser
- verschiedene Pasten oder flüssige Lebensmittelfarben (optional)
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
In einer kleinen Schüssel Puderzucker, Baiserpulver und Weinstein mischen. 1/4 Tasse warmes Wasser einrühren. Mit einem Elektromixer bei niedriger Geschwindigkeit schlagen, bis alles gut vermischt ist, dann bei hoher Geschwindigkeit 7 bis 10 Minuten oder bis es sehr steif ist. Fügen Sie 1 bis 2 Esslöffel zusätzliches warmes Wasser hinzu, jeweils 1 Teelöffel, bis die Glasurkonsistenz erreicht ist. Zum Tönen die Glasur in kleine Portionen teilen. Fügen Sie jeder Portion genügend Lebensmittelfarbe oder flüssige Lebensmittelfarbe hinzu, um die gewünschte Farbe zu erhalten.