Zutaten
Zutaten-Checkliste
- 1 ¾ Tassen Allzweckmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- ¼ Teelöffel Backpulver
- ¼ Teelöffel gemahlene Muskatnuss
- ⅛ Teelöffel Salz
- ¾ Tasse Kürbis aus der Dose
- 3 Esslöffel Speiseöl
- 2 Esslöffel brauner Zucker
- 2 Teelöffel Kristallzucker
- ¼ Teelöffel gemahlener Zimt
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
In einer mittelgroßen Rührschüssel Mehl, Backpulver, Backpulver, Muskatnuss und Salz vermischen.
Werbung
Anleitung Checkliste
- Schritt 2 In einer kleinen Rührschüssel Kürbis, Öl und braunen Zucker vermischen. Fügen Sie Kürbismischung zu trockener Mischung hinzu und rühren Sie mit einer Gabel, bis kombiniert. Zu einer Kugel formen.
Anleitung ChecklisteAnleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
- Schritt 3 Ein großes Backblech mit Folie auslegen. Den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche legen. Den Teig 10 bis 12 Mal leicht kneten. Teig in zwei Hälften teilen. Rollen Sie jede Hälfte zu einem 10-Zoll-Kreis. Schneiden Sie jeden Kreis in 8 Keile. Beginnen Sie zum Formen am breiten Ende jedes Keils und rollen Sie locker in Richtung der Spitze. Legen Sie die Punktseiten nach unten, etwa 5 cm voneinander entfernt, auf das vorbereitete Backblech. Rollenenden leicht rollen.
Anleitung Checkliste
-
Schritt 4
Kombinieren Sie den granulierten Zucker und Zimt; über Halbmonde streuen. Backen Sie in einem 400 Grad F Ofen für 9 bis 11 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Warm servieren. Macht 16 Rollen.
Tipps
Brötchen vorbereiten, backen und abkühlen lassen. In einem Gefrierbehälter oder Beutel bis zu 1 Monat einfrieren. Gefrorene Brötchen in Folie einwickeln und 2 Stunden bei Raumtemperatur auftauen lassen; 3 bis 5 Minuten in einem 375-Grad-F-Ofen erhitzen.