Vanille-Butter Rosenkohl mit Granatapfelsirup
Zutaten
Zutaten-Checkliste
- 2 Pfund Rosenkohl, längs geschnitten und halbiert
- 3 Tassen Hühnerbrühe
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- ¼ Tasse Butter, erweicht
- 2 Teelöffel Vanilleschotenpaste
- 1 Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Rezept Granatapfelsirup
- 4 - 6 Scheiben Speck, knusprig gekocht und zerbröckelt
- ¼ Tasse gehackte Pekannüsse oder Walnüsse, geröstet
- Granatapfelkerne (optional)
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
Legen Sie Rosenkohl in einen 3 1 / 2- oder 4-Liter-Slow-Cooker. Brühe und Knoblauch hinzufügen. Abdecken und 2 bis 2 1/2 Stunden oder bis sie knusprig sind, auf hoher Stufe kochen. Herd ausschalten. Sprossen gründlich abtropfen lassen und zum Herd zurückkehren.
Werbung
- Schritt 2 In einer kleinen Schüssel die nächsten vier Zutaten (durch Pfeffer) vermischen; in Sprossen einrühren. Mit Granatapfelsirup beträufeln und mit Speck, Pekannüssen und, falls gewünscht, Granatapfelkernen belegen.
Tipps
Um Nüsse zu rösten, verteilen Sie sie in einer flachen Pfanne und backen Sie sie 5 bis 10 Minuten bei 350 Grad, wobei Sie die Pfanne ein- oder zweimal schütteln.
Nährwertangaben (Vanille-Butter Rosenkohl mit Granatapfelsirup)
Pro Portion: 171 Kalorien; 10 g Gesamtfett; 4 g gesättigtes Fett; 1 g mehrfach ungesättigtes Fett; 4 g einfach ungesättigtes Fett; 19 mg Cholesterin; 485 mg Natrium. 501 mg Kalium; 18 g Kohlenhydrate; 4 g Faser; 10 g Zucker; 5 g Protein; 0 g trans-Fettsäure; 913 IE Vitamin A; 74 mg Vitamin C; 0 mg Thiamin; 0 mg Riboflavin; 1 mg Niacinäquivalente; 0 mg Vitamin B6; 61 µg Folsäure; 0 µg Vitamin B12; 53 mg Calcium; 2 mg Eisen;
Granatapfelsirup
Zutaten
Zutaten-Checkliste
- 1 8 Unzen Flasche Granatapfelsaft
- 2 Esslöffel Zucker
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
In einem kleinen Topf Granatapfelsaft und Zucker vermengen. Zum Kombinieren verquirlen. Zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und unbedeckt etwa 20 Minuten köcheln lassen oder bis sie sirupartig und auf 1/4 Tasse reduziert sind. Die Mischung wird beim Abkühlen weiter eindicken.
Werbung