Zutaten
Zutaten-Checkliste
- 1 Tasse Sauerteig Starter
- 3 ½ - 4 Tassen Allzweckmehl
- 1 Packung Trockenhefe
- 1 ½ Tassen Wasser
- ¼ Tasse Honig
- 3 Esslöffel Rapsöl
- 1 ½ Teelöffel Salz
- 1 ½ Tassen weißes Vollkornmehl oder Vollkornmehl
- ¼ Tasse Leinsamenmehl oder gerösteter Weizenkeim
- 2 Teelöffel Leinsamen
- ½ Teelöffel Backpulver
- Wasser (optional)
- Leinsamen (optional)
- Leinsamenmehl (optional)
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
Sauerteigstarter messen; 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen. In einer großen Schüssel 2 1/2 Tassen Allzweckmehl und Hefe vermischen; beiseite legen. In einem mittelgroßen Topf erhitzen und die 1 1/2 Tassen Wasser, den Honig, das Öl und das Salz kurz rühren, bis es warm ist (120 ° F bis 130 ° F). Fügen Sie Wassermischung Hefemischung hinzu; Sauerteig-Starter hinzufügen. Mit einem Elektromixer 30 Sekunden lang bei niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit schlagen und dabei die Seite der Schüssel ständig abkratzen. 3 Minuten bei hoher Geschwindigkeit schlagen. In einer mittelgroßen Schüssel 1/2 Tasse des restlichen Allzweckmehls, das Vollkornmehl, das 1/4 Tasse Leinsamenmehl, die 2 Teelöffel Leinsamen und das Backpulver mischen. zur Hefemischung geben. Mit einem Holzlöffel umrühren, bis alles gut vermischt ist. Rühren Sie so viel des restlichen Allzweckmehls wie möglich ein.
Werbung
- Schritt 2 Den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche auslegen. Das restliche Allzweckmehl ausreichend einkneten, um einen mäßig steifen Teig zu erhalten, der glatt und elastisch ist (insgesamt 6 bis 8 Minuten). Teig zu einer Kugel formen. In eine leicht gefettete Schüssel geben und einmal drehen, um die Oberfläche einzufetten. Abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich die Größe verdoppelt hat (45 bis 60 Minuten). Teig ausstanzen. Stellen Sie sich auf einer leicht bemehlten Oberfläche heraus. Teig in zwei Hälften teilen. Startseite; 10 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit zwei Backbleche leicht einfetten.
-
Schritt 3
Formen Sie jede Teigportion, indem Sie sie vorsichtig zu einer Kugel ziehen und die Kanten darunter stecken. Legen Sie die Teigbällchen auf die vorbereiteten Backbleche. Flache jede Teigkugel leicht auf etwa 6 Zoll im Durchmesser. Machen Sie mit einem scharfen Messer kreuz und quer durch die Brotspitzen. Startseite; An einem warmen Ort gehen lassen, bis sich die Größe fast verdoppelt hat (ca. 30 Minuten). Wenn gewünscht, die Brotspitzen leicht mit Wasser bestreichen und mit zusätzlichen Leinsamen und Leinsamenmehl bestreuen.
- Schritt 4 Ofen auf 375 ° F vorheizen. 30 bis 35 Minuten backen oder bis das Brot beim leichten Klopfen hohl klingt. (Falls erforderlich, um ein Überbräunen zu vermeiden, decken Sie die letzten 10 Minuten des Backens locker mit Folie ab.) Entfernen Sie das Brot von den Backblechen. Auf Drahtgittern abkühlen lassen.
Sauerteigstarter:
-
Schritt 5
1 Packung aktive Trockenhefe in 1/2 Tasse warmem Wasser (105 ° F bis 115 ° F) auflösen. Fügen Sie 2 Tassen Allzweckmehl, 2 Tassen warmes Wasser (105 ° F bis 115 ° F) und 1 Esslöffel Honig hinzu. Mit einem Holzlöffel glatt rühren. Mit einem Käsetuch aus 100% Baumwolle abdecken. 5 bis 10 Tage bei Raumtemperatur (75 ° F bis 85 ° F) stehen lassen oder bis die Mischung ein fermentiertes Aroma hat und kräftiges Sprudeln aufhört, zwei- oder dreimal täglich umrühren. (Die Fermentationszeit hängt von der Raumtemperatur ab. Ein wärmerer Raum beschleunigt den Fermentationsprozess.) Zum Lagern den Sauerteigstarter in einen 1-Liter-Plastikbehälter umfüllen. Abdecken und kalt stellen. Zum Gebrauch den Starter umrühren. Die im Rezept geforderte Menge an Kaltstarter messen. auf Raumtemperatur bringen. Den Starter nach jedem Gebrauch nachfüllen. Für jede entfernte 1-Tasse-Vorspeise 3/4 Tasse Allzweckmehl, 3/4 Tasse Wasser und 1 Teelöffel Honig in die verbleibende Vorspeise einrühren. Mit Käsetuch bedecken; 1 Tag oder bis zum Sprudeln bei Raumtemperatur stehen lassen. Mit Deckel abdecken; für die spätere Verwendung abkühlen lassen. Wenn der Starter nicht innerhalb von 10 Tagen verwendet wird, 1 Teelöffel Honig einrühren. Fügen Sie weiterhin alle 10 Tage 1 Teelöffel Honig hinzu, es sei denn, der Starter wird nachgefüllt.