Sehr Ingwer-Pfund-Kuchen
Zutaten
Zutaten-Checkliste
- 5 Eier
- 1 Tasse Butter
- 1 Tasse Milch
- 3 Tassen Allzweckmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- ¼ Teelöffel Backpulver
- ¼ Teelöffel Salz
- 2 Tassen Kristallzucker
- ¾ Tasse brauner Zucker verpackt
- 2 Esslöffel geriebener frischer Ingwer
- 2 Teelöffel Vanille
- ½ Tasse fein gehackter kristallisierter Ingwer
- Blutorangen-Topping
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
Lassen Sie Eier, Butter und Milch 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen. Eine 10-Zoll-Röhrenpfanne einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Ofen auf 350 ° F vorheizen. Mehl, Backpulver, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel verrühren. beiseite legen.
Anleitung Checkliste
- Schritt 2 In einer extra großen Rührschüssel Butter 30 Sekunden lang mit einem Elektromixer bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit schlagen. Fügen Sie nach und nach Kristallzucker und braunen Zucker hinzu und schlagen Sie, bis alles gut vermischt ist. Ingwer und Vanille einrühren. Fügen Sie nacheinander Eier hinzu, schlagen Sie nach jeder Zugabe 1 Minute lang und schaben Sie die Seite der Schüssel häufig ab.
Anleitung ChecklisteAnleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
- Schritt 3 Fügen Sie abwechselnd Mehlmischung und Milch zu Buttermischung hinzu und schlagen Sie nach jeder Zugabe bei niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit, bis alles gut vermischt ist. Kristallisierten Ingwer vorsichtig einrühren. Teig in die vorbereitete Pfanne geben.
Anleitung Checkliste
-
Schritt 4
60 bis 70 Minuten backen oder bis ein in der Nähe der Mitte eingesetzter Kuchentester oder Zahnstocher sauber herauskommt. In einer Pfanne auf einem Rost 10 Minuten abkühlen lassen. Kuchen aus der Pfanne nehmen. Auf dem Gestell vollständig abkühlen lassen.
Anleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
- Schritt 5 Bereiten Sie in der Zwischenzeit Blood Orange Topping vor.
Anleitung Checkliste
- Schritt 6 Zum Servieren den Kuchen auf einen Tortenständer oder einen Servierteller legen. Löffeln Sie die Früchte vorsichtig in den Belag über dem Kuchen. Kuchen und Obst mit dem restlichen Belag beträufeln. Ergibt 16 Portionen.
Tipps
Bereiten Sie den Kuchen vor und backen Sie ihn wie angegeben. kühl (kein orangefarbenes Topping hinzufügen). Wickeln Sie den Kuchen in eine feuchtigkeits- und dampfdichte Verpackung oder legen Sie ihn in einen luftdichten Behälter. Bis zu 2 Tage bei Raumtemperatur lagern oder bis zu 3 Monate einfrieren. Den eingewickelten Kuchen mehrere Stunden bei Raumtemperatur auftauen lassen. Bereiten Sie orange Belag vor; Vor dem Servieren einen Löffel über den Kuchen geben.
Nährwertangaben (Very Ginger Pound Cake)
Pro Portion: 455 Kalorien; 14 g Gesamtfett; 8 g gesättigtes Fett; 1 g mehrfach ungesättigtes Fett; 4 g einfach ungesättigtes Fett; 100 mg Cholesterin; 239 mg Natrium. 179 mg Kalium; 79 g Kohlenhydrate; 2 g Faser; 58 g Zucker; 5 g Protein; 0 RE Vitamin A; 680 IE Vitamin A; 18 mg Vitamin C; 0 mg Thiamin; 0 mg Riboflavin; 1 mg Niacinäquivalente; 0 mg Vitamin B6; 24 µg Folsäure; 0 µg Vitamin B12; 71 mg Calcium; 2 mg Eisen;
Blutorangen-Topping
Zutaten
Zutaten-Checkliste
- 1 ½ Tassen Kristallzucker
- 1 Tasse Wasser
- 3 Blutorangen oder Orangen
- 12 Kumquats
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
Kombinieren Sie in einem mittelgroßen Topf Zucker und Wasser. Zum Kochen bringen; Hitze reduzieren. Unbedeckt 15 bis 20 Minuten leicht kochen lassen oder bis die Mischung unter gelegentlichem Rühren einen dicken Sirup bildet. Rühren Sie öfter um, wenn der Sirup zu verdicken beginnt (Sie sollten ungefähr 1 Tasse haben). In der Zwischenzeit Blutorangen und Kumquats in dünne Scheiben schneiden. Enden und Samen wegwerfen. Fügen Sie Obst Sirup hinzu und rühren Sie um, um zu beschichten. Zurück zum Kochen; Hitze reduzieren. Unbedeckt ca. 5 Minuten köcheln lassen oder bis die Früchte weich sind, die Früchte mehrmals vorsichtig in Sirup verwandeln. Entfernen Sie die Früchte vorsichtig mit einem geschlitzten Löffel aus dem Sirup. Kochen Sie den unbedeckten Sirup noch 10 bis 15 Minuten weiter oder bis der Sirup auf etwa 3/4 Tasse reduziert ist. Etwa 15 Minuten abkühlen lassen.