Kardamom-Orangen-Hasen
Zutaten
Zutaten-Checkliste
- 5 ¼ - 5, 75 Tassen Allzweckmehl
- 1 Packung Trockenhefe
- ¾ Teelöffel gemahlener Kardamom
- 1 ¼ Tassen Milch
- ½ Tasse Butter, Margarine oder Backfett
- ⅓ Tasse Zucker
- ½ Teelöffel Salz
- 2 Eier
- 2 Esslöffel fein zerkleinerte Orangenschale oder 1 Esslöffel fein zerkleinerte Limettenschale
- ¼ Tasse Orangensaft oder 2 Esslöffel Limettensaft und 2 Esslöffel Wasser
- 1 Orangen- oder Limettenglasur (siehe Rezept unten) (optional)
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
In einer großen Rührschüssel 2 Tassen Mehl, Hefe und Kardamom vermischen. Beiseite legen.
Anleitung Checkliste
- Schritt 2 In einem mittelgroßen Topf Milch erhitzen und umrühren, die Butter, den 1/3 Tasse Zucker und das Salz kurz bis es warm ist (120 ° F bis 130 ° F) und die Butter fast schmilzt.
Anleitung ChecklisteAnleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
- Schritt 3 Milchmischung zusammen mit Eiern zur trockenen Mischung geben. Mit einem Elektromixer 30 Sekunden bei niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit schlagen und die Schüssel abkratzen. 3 Minuten mit hoher Geschwindigkeit schlagen. Rühren Sie mit einem Holzlöffel Orangen- oder Limettenschale, Orangen- oder Limettensaft und so viel Mehl wie möglich ein.
Anleitung Checkliste
-
Schritt 4
Den Teig auf eine bemehlte Oberfläche legen. Kneten Sie genügend Mehl ein, um einen mäßig weichen Teig zu erhalten, der glatt und elastisch ist (insgesamt 3 bis 5 Minuten). Teig zu einer Kugel formen. Den Teig in eine leicht gefettete Schüssel geben. einmal drehen. Startseite; An einem warmen Ort gehen lassen, bis sich die Größe verdoppelt hat (ca. 1 Stunde).
Anleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
- Schritt 5 Teig ausstanzen. Auf eine leicht bemehlte Oberfläche legen. In zwei Hälften teilen. Abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.
Anleitung Checkliste
-
Schritt 6
Zwei Backbleche leicht einfetten. (Große Hasen gehen auf ein Blatt, die kleinen Hasen auf das andere.) Rollen Sie bei großen Hasen eine Portion Teig in ein 14 x 10 Zoll großes Rechteck. Rechteck quer halbieren. Teilen Sie eine Portion dieses Teigs in zwei Hälften und rollen Sie jede Hälfte in ein etwa 16 Zoll langes Seil. Überlappen Sie auf einem der leicht gefetteten Backbleche ein Ende des Streifens über das andere, um eine Schleife zu bilden. Bringen Sie das darunter liegende Ende über das obere Ende und lassen Sie ein Ende auf jeder Seite herausragen, um Ohren zu bilden. Klopfen Sie die Ohrspitzen, um sie spitz zu formen. Machen Sie einen zweiten großen Hasen mit dem restlichen Seil.
Anleitung ChecklisteAnleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
- Schritt 7 Schneiden Sie die verbleibende Hälfte des Rechtecks in 6 10 Zoll lange Streifen. Rollen Sie 5 Streifen des Teigs in etwa 30 cm lange Seile. 5 kleine Hasen wie oben auf dem zweiten Backblech formen.
Anleitung Checkliste
- Schritt 8 Mit dem restlichen Teigstreifen 2 große Kugeln und 5 kleine Teigkugeln für die Schwänze formen. Befeuchten Sie die Kugel und legen Sie sie auf den Teig am unteren Ende der Schlaufe. Schwänze auf Teig drücken.
Anleitung ChecklisteAnleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
-
Schritt 9
Wiederholen Sie dies mit dem restlichen Teig und machen Sie 2 weitere große Hasen und 5 weitere kleine Hasen. Nach dem Formen abdecken und fast doppelt gehen lassen (30 bis 45 Minuten). In der Zwischenzeit den Ofen auf 375 Grad vorheizen. Kleine Hasen 11 bis 12 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind. Backen Sie große Hasen 13 bis 15 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind. Von den Backblechen nehmen; auf Drahtgittern abkühlen lassen. Auf Wunsch warm mit Orangen- oder Limettenglasur einfrieren. Macht 4 große Hasen und 10 kleine Hasen.
Nährwertangaben (Kardamom-Orangen-Hasen)
Pro Portion: 214 Kalorien; 6 g Gesamtfett; 3 g gesättigtes Fett; 36 mg Cholesterin; 125 mg Natrium. 36 g Kohlenhydrate; 1 g Faser; 5 g Protein; 62 RE Vitamin A; 4 mg Vitamin C; 30 mg Calcium; 1 mg Eisen;
Orange oder Limettenglasur
Zutaten
Zutaten-Checkliste
1 ½ Tassen gesiebter Puderzucker
Orange:
- 1 Teelöffel fein zerkleinerte Orangenschale
- 2 - 3 Esslöffel Orangensaft
Limette:
- 1 Teelöffel fein zerkleinerte Limettenschale
- 2 - 3 Esslöffel Milch
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
In einer kleinen Schüssel 1 1/2 Tassen gesiebten Puderzucker und 1 Teelöffel fein zerkleinerte Orangen- oder Limettenschale vermischen. Für Orangenglasur genügend Orangensaft (2 bis 3 Esslöffel) einrühren, um eine nieselige Konsistenz zu erzielen. Für Limettenglasur genügend Milch (2 bis 3 Esslöffel) einrühren, um eine Nieselregen-Konsistenz zu erzielen.