Zutaten
Zutaten-Checkliste
- 3 Pfund Backkartoffeln (wie Rost oder Yukon Gold), geschält und in 2-Zoll-Stücke geschnitten
- 6 Knoblauchzehen, halbiert
- 1 Lorbeerblatt
- 2 14 Unzen können Hühnerbrühe mit geröstetem Knoblauch gewürzt
- 1 Tasse Vollmilch
- ¼ Tasse Butter
- 1 Teelöffel Salz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Lorbeerblätter (optional)
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
Kombinieren Sie in einem 3-1 / 2- oder 4-Liter-Slow Cooker Kartoffeln, Knoblauch und Lorbeerblatt. Kartoffelmischung mit Brühe übergießen.
Anleitung Checkliste
- Schritt 2 Abdecken und 6 bis 8 Stunden bei schwacher Hitze oder 3 bis 4 Stunden bei hoher Hitze kochen lassen.
Anleitung ChecklisteAnleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
- Schritt 3 Die Kartoffeln in einem Sieb über einer Schüssel abtropfen lassen, um die Kochflüssigkeit aufzufangen. Lorbeerblatt entfernen und wegwerfen. Bringen Sie die Kartoffeln wieder in den Slow Cooker. Kartoffelbrei mit einem Kartoffelstampfer.
Anleitung Checkliste
- Schritt 4 In einem kleinen Topf Milch und Butter erhitzen, bis sie dämpfen und die Butter fast schmilzt. Fügen Sie Milchmischung, Salz und genug der reservierten Kochflüssigkeit zu Kartoffelpüree hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. *
Anleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
-
Schritt 5
Zum Servieren die Kartoffeln in eine Schüssel geben. Mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer bestreuen. Auf Wunsch mit Lorbeerblättern garnieren.
* Make-Ahead-Anweisungen:
Die Kartoffelpüree-Mischung wieder in den Slow Cooker geben. Bei niedriger oder warmer Einstellung bis zu 2 Stunden warm halten. Wenn die Mischung dicker wird, rühren Sie mehr der reservierten Kochsäfte ein, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Für eine einfache Reinigung:
Legen Sie Ihren Slow Cooker mit einem Einweg-Slow Cooker aus. Fügen Sie die Zutaten wie im Rezept angegeben hinzu. Sobald Ihr Gericht fertig ist, löffeln Sie das Essen aus Ihrem Slow Cooker und entsorgen Sie einfach den Liner. Heben oder transportieren Sie den Einwegliner nicht mit Lebensmitteln im Inneren.