Zutaten
Zutaten-Checkliste
- 1 ½ Tassen Eiweiß (10 bis 12 groß)
- 1 ½ Tassen gesiebter Puderzucker
- 1 Tasse gesiebtes Kuchenmehl oder gesiebtes Allzweckmehl
- 1 ½ Teelöffel Weinstein
- 1 Teelöffel Vanille
- 1 Tasse Kristallzucker
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
Legen Sie Eiweiß in eine sehr große Rührschüssel; 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
Anleitung Checkliste
- Schritt 2 In der Zwischenzeit Puderzucker und Mehl dreimal zusammen sieben. Eiweiß, Tartercreme und Vanille mit einem Elektromixer bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden (Spitzen kräuseln sich). Fügen Sie nach und nach granulierten Zucker hinzu, jeweils etwa 2 Esslöffel, und schlagen Sie, bis sich steife Spitzen bilden (die Spitzen stehen gerade).
Anleitung ChecklisteAnleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
- Schritt 3 Sieben Sie etwa ein Viertel der Mehlmischung über geschlagenes Eiweiß; vorsichtig unterheben. Wiederholen Sie das Sieben und Falten der restlichen Mehlmischung noch dreimal, wobei Sie jeweils ein Viertel der Mehlmischung verwenden.
Anleitung Checkliste
-
Schritt 4
Gießen Sie in eine ungefettete 10-Zoll-Rohrwanne. Den Teig vorsichtig mit einem Messer oder einem schmalen Metallspatel durchschneiden.
Anleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
- Schritt 5 Backen Sie auf dem untersten Rost in einem 350-Grad-F-Ofen 40 bis 45 Minuten lang oder bis die Oberseite bei leichter Berührung zurückspringt. (Die Kruste des Kuchens ist golden und leicht rissig.) Drehen Sie den Kuchen sofort in der Pfanne um, indem Sie die Röhrenpfanne auf die Beine stellen oder das Mittelrohr über eine Flasche mit hohem Hals legen. Kuchen gründlich abkühlen lassen. Lösen Sie die Seiten des Kuchens aus der Pfanne; Kuchen aus der Pfanne nehmen. Verwenden Sie zum Servieren ein gezacktes Messer, um den Kuchen in Keile zu schneiden. Ergibt 12 Portionen.