Kirsch-Mandel-Dänisch
Zutaten
Zutaten-Checkliste
- ¼ Tasse warmes Wasser (105 ° F bis 115 ° F)
- 1 Packung Trockenhefe
- ½ Teelöffel Zucker
- 3 ½ Tassen Allzweckmehl
- ½ Tasse) Zucker
- ½ Teelöffel Salz
- ½ Tasse fettfreie Milch
- ¼ Tasse Butter oder Margarine, geschmolzen
- 2 Eier
- 1 Teelöffel Vanille
- 1 12 Unzen Glas Kirschkonserven
- ½ Tasse Mandelscheiben, leicht geröstet
- 1 Esslöffel Wasser
- 1 ½ Teelöffel Zucker
- 1 Rezept Mandelglasur
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
In einer kleinen Schüssel 1/4 Tasse warmes Wasser, Hefe und 1/2 Teelöffel Zucker unter Rühren mischen, um die Hefe aufzulösen. 5 Minuten stehen lassen oder bis es sprudelt.
Anleitung Checkliste
- Schritt 2 In einer großen Schüssel 1 1/2 Tassen Mehl, 1/2 Tasse Zucker und Salz vermischen. Fügen Sie nach und nach die Hefemischung, die 1/2 Tasse Milch, die geschmolzene Butter, eines der Eier und die Vanille hinzu und schlagen Sie sie mit einem Elektromixer bei mittlerer Geschwindigkeit, bis sie vereint sind. Noch 2 Minuten schlagen, dabei ständig die Seiten der Schüssel abkratzen.
Anleitung ChecklisteAnleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
- Schritt 3 Mit einem Holzlöffel so viel Mehl wie möglich mit einem Löffel einrühren. Den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche legen. Das restliche Mehl ausreichend einkneten, um einen mäßig weichen Teig zu erhalten, der glatt und elastisch ist (insgesamt 3 bis 5 Minuten). Teig zu einer Kugel formen.
Anleitung Checkliste
-
Schritt 4
Legen Sie den Teig in eine große gefettete Schüssel und drehen Sie ihn einmal, um die Teigoberfläche einzufetten. Startseite; An einem warmen Ort gehen lassen, bis sich die Größe fast verdoppelt hat (ca. 1 1/2 Stunden).
Anleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
- Schritt 5 Ein extra großes Backblech mit Pergamentpapier auslegen. Den Teig in die Mitte legen und leicht mit Mehl bestreuen. Rollen Sie den Teig mit einem leicht bemehlten Nudelholz in ein 15 x 10 Zoll großes Rechteck. Verteilen Sie die Kirschkonserven in Längsrichtung im mittleren Drittel des Teigrechtecks und lassen Sie oben und unten einen 1-Zoll-Rand. 1 Esslöffel Mandeln zum Belegen beiseite stellen; Die restlichen Mandeln über die Konfitüren streuen.
Anleitung Checkliste
-
Schritt 6
Machen Sie mit einem scharfen Messer diagonale Schnitte im Abstand von 1 Zoll entlang beider Längsseiten des Teigrechtecks und schneiden Sie von jeder Kante fast bis zu den Konfitüren. Beginnen Sie mit einem Streifen oben auf einer Seite des Rechtecks und falten Sie den Streifen über die Konserven. Falten Sie einen Streifen von der anderen Seite über Konserven. Wiederholen Sie dies mit den restlichen Streifen abwechselnd. Drücken Sie die Enden unter, um abzudichten.
Anleitung ChecklisteAnleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
- Schritt 7 In einer kleinen Schüssel das restliche Ei und den 1 Esslöffel Wasser zusammenschlagen; über den Teig streichen. Mit 1 1/2 Teelöffel Zucker bestreuen. An einem warmen Ort gehen lassen, bis sich die Größe fast verdoppelt hat (ca. 30 Minuten).
Anleitung Checkliste
- Schritt 8 In der Zwischenzeit den Ofen auf 350 ° F vorheizen. Backen Sie ungefähr 25 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Übertragen Sie das Brot vorsichtig auf einen Rost. vollständig abkühlen lassen.
Anleitung ChecklisteAnleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
- Schritt 9 Die Mandelglasur über das abgekühlte Brot träufeln. Mit den reservierten 1 Esslöffel Mandeln bestreuen.
Make-Ahead-Tipp:
Vorbereiten wie in Schritt 8 beschrieben. Mit Gefrierfolie fest abdecken und bis zu 1 Monat einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Ofen auf 350 ° F vorheizen. Backen Sie ungefähr 10 Minuten oder bis es durchgewärmt ist. Fahren Sie wie in Schritt 9 beschrieben fort.
Nährwertangaben (Kirsch-Mandel-Dänisch)
Pro Portion: 256 Kalorien; 5 g Gesamtfett; 2 g gesättigtes Fett; 1 g mehrfach ungesättigtes Fett; 2 g einfach ungesättigtes Fett; 31 mg Cholesterin; 118 mg Natrium. 94 mg Kalium; 47 g Kohlenhydrate; 1 g Faser; 21 g Zucker; 5 g Protein; 0 g trans-Fettsäure; 146 IE Vitamin A; 2 mg Vitamin C; 0 mg Thiamin; 0 mg Riboflavin; 2 mg Niacinäquivalente; 0 mg Vitamin B6; 73 µg Folsäure; 0 µg Vitamin B12; 30 mg Calcium; 2 mg Eisen;
Mandelglasur
Zutaten
Zutaten-Checkliste
- ½ Tasse Puderzucker
- 2 - 3 Teelöffel Milch
- ¼ Teelöffel Mandelextrakt
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
Puderzucker, 1 Teelöffel Milch und Mandelextrakt in einer kleinen Schüssel verrühren. Rühren Sie ausreichend zusätzliche Milch ein, jeweils einen halben Teelöffel, um eine Glasur mit Nieselregen zu erhalten.