Zutaten
Kruste:
½ Tasse fein zerkleinerte Schokoladenwaffeln
Füllung:
- 16 Unzen halbsüße Schokolade, gehackt oder 16 Unzen (2-2 / 3 Tassen) halbsüße Schokoladenstücke
- 1 Tasse Schlagsahne
- 1 Esslöffel Instantkaffeekristalle
- ½ Teelöffel gemahlener Zimt
- 6 geschlagene Eier
- ¾ Tasse Zucker
- ⅓ Tasse Allzweckmehl
- ½ Teelöffel fein zerkleinerte Orangenschale
- Ungesüßtes Kakaopulver (optional)
- Puderzucker (optional)
- Schlagsahne (optional)
- Mit Schokolade überzogene Kaffeebohnen (optional)
- Pralinen (optional)
- Essbare Blumen * (optional)
Richtungen
Kruste:
-
Schritt 1
Fetten Sie eine 9-Zoll-Springform ein. Heben Sie die Pfanne an und kippen Sie sie, um den Boden und die Seiten mit Schokoladenwaffelkrümeln zu bestreichen. Beiseite legen.
Füllung:
- Schritt 2 In einem schweren mittelgroßen Topf Schokolade, Schlagsahne, Kaffeekristalle und Zimt vermischen. Kochen und bei schwacher Hitze rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Übertragen Sie die heiße Mischung in eine mittelgroße Rührschüssel.
Anleitung ChecklisteAnleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
- Schritt 3 In einer großen Rührschüssel Eier, Zucker und Mehl vermischen. Mit einem Elektromixer bei mittlerer Geschwindigkeit ca. 10 Minuten schlagen oder bis sie dick und zitronenfarben sind. Orangenschale einrühren. Ein Viertel der Eimischung unter die Schokoladenmischung heben. Die Schokoladenmischung unter die restliche Eimischung heben. In die krümelbeschichtete Pfanne gießen.
Anleitung Checkliste
-
Schritt 4
Backen Sie in einem 325-Grad-F-Ofen 50 bis 55 Minuten lang oder bis die Kante etwa zur Hälfte zur Mitte aufgeblasen ist (die Mitte ist leicht weich). In der Pfanne auf einem Rost 20 Minuten abkühlen lassen. Entfernen Sie die Seiten der Pfanne. 4 Stunden bei Raumtemperatur abkühlen lassen. Abdecken und 4 bis 24 Stunden oder bis zum Servieren kalt stellen.
Anleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
- Schritt 5 Falls gewünscht, dekorieren Sie die Teller vor dem Servieren, indem Sie eine Mischung aus Kakaopulver und gesiebtem Puderzucker darüber sieben. Fügen Sie Keile des Desserts hinzu. Wenn gewünscht, mit Schlagsahne, mit Schokolade überzogenen Kaffeebohnen, Pralinen und einer Blume belegen. Ergibt 16 Portionen.
Tipps
Um Lebensmittel mit Blumen zu garnieren, wählen Sie Blumen, die ohne Pestizide oder andere Chemikalien gezüchtet wurden. Sie sollten frisch und frei von blauen Flecken sein. Um sicherzustellen, dass Blumen essbar sind, suchen Sie in der Produktabteilung Ihres Supermarkts nach kleinen Verpackungen. Übliche essbare Sorten sind Veilchen, Rosen, Stiefmütterchen, Ringelblumen und Kürbisblüten.