Zutaten
Zutaten-Checkliste
- 4 Pfund knöcherne Hühnchenstücke (Rücken, Hälse und Flügel)
- 3 Karotten, zerschnitten
- 1 große Zwiebel, in Scheiben geschnitten
- 1 kleiner Kopfkohl, zerschnitten
- 2 Stangen Sellerie mit Blättern, zerschnitten
- 1 große Tomate, entkernt und in Stücke geschnitten
- 8 ganze schwarze Pfefferkörner
- 4 Zweige Petersilie
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Teelöffel Salz
- 2 Teelöffel getrockneter Thymian, zerkleinert
- 1 Knoblauchzehe, halbiert
- 1 Ei (optional)
- 12 Tassen) Wasser
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
In eine große flache Bratpfanne Hühnchenstücke, Karotten und Zwiebeln legen. Unbedeckt 30 Minuten in einem 450-Grad-F-Ofen backen oder bis sie gut gebräunt sind, dabei gelegentlich wenden. Fett ablassen. In einen 10-Liter-Ofen oder Wasserkocher das gebräunte Geflügel, die Karotten und die Zwiebeln geben. Gießen Sie 1/2 Tasse Wasser in die Bratpfanne und rühren Sie um, um gebräunte Stücke abzukratzen. Gießen Sie diese Flüssigkeit in den holländischen Ofen.
Anleitung Checkliste
- Schritt 2 Fügen Sie Kohl, Sellerie, Tomate, Pfefferkörner, Petersilie, Lorbeerblatt, Salz, Thymian, Knoblauch und Wasser hinzu. Zum Kochen bringen; Hitze reduzieren. Startseite; 5 Stunden köcheln lassen.
Anleitung ChecklisteAnleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
- Schritt 3 Die Brühe durch Schöpfen durch ein Sieb abseihen, das mit 1 oder 2 Schichten 100% Baumwollkäsetuch ausgekleidet ist. Fleisch, Gemüse und Gewürze wegwerfen.
Anleitung Checkliste
-
Schritt 4
Falls gewünscht, Lager klären. Zum Klären das Ei trennen, die Schale zerdrücken und aufbewahren. 1/4 Tasse kaltes Wasser, das Eiweiß und die zerkleinerte Eierschale zusammenrühren. Auf Lager hinzufügen; zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen; Brühe 5 Minuten stehen lassen. Die geklärte Brühe erneut durch ein mit 1 oder 2 Schichten Käsetuch ausgekleidetes Sieb passieren.
Anleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
- Schritt 5 Wenn Sie Brühe in heißem Zustand verwenden, überfliegen Sie das Fett mit einem Metalllöffel. Oder Schöpflöffel in Pint- oder Quartgläser oder Gefrierbehälter füllen; abdecken und schnell abkühlen lassen; Wenn es kalt ist, heben Sie das Fett mit einer Gabel ab. Das Material kann 3 Tage im Kühlschrank oder bis zu 6 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Ergibt ca. 8 Tassen (8 Portionen).